
Franzinatra
Erfahrenes Mitglied
- 690
Steht doch auf dem Schild: 11% vergrößertWewewo schrieb:Die KI zeichnet den Mond einfach eiskalt als riesen hin.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Steht doch auf dem Schild: 11% vergrößertWewewo schrieb:Die KI zeichnet den Mond einfach eiskalt als riesen hin.
@Wewewo wenn das Zitierte deine Aussage ist kann sie für Neulinge irreführend sein.Wewewo schrieb:Das ist definitiv ein negativer Aspekt am Vivo x200 Ultra. Die KI zeichnet den Mond einfach eiskalt als riesen hinaber zum Glück kann man da gut entgegen wirken.
Man sieht von der Erde immer die gleiche Mondseite. Das ist keine Erfindung von SamsungWewewo schrieb:Da hast du bei allen Bildern mit künstlichem Mond die gleiche Mondseite.
Wewewo schrieb:Es gibt aber auch ein Positiven Aspekt bei der Funktion. Anders als Samsung klatscht Vivo den Mond wenigstens so hin wie er in Echtzeit auch zu sehen ist. Nicht so wie Samsung. Da hast du bei allen Bildern mit künstlichem Mond die gleiche Mondseite.
Wewewo schrieb:Also ich bin hier raus. Absolut schwachsinnig wenn man hier nicht einmal mehr ernst gemeinte Kritik äußern kann ohne danach herunter gebuttert zu werden.
Bitte nicht!FlorianZ schrieb:werd ich zukünftig Falschbehauptungen einfach stehen lassen.
Gibt's dazu inzwischen Neuigkeiten bzw. tauscht Wondamobile das Smartphone gegen ein Neues?Deckimbal schrieb:Das schlimmst mögliche Szenario ist nun eingetreten: Offensichtlich funktioniert nach nur drei Wochen ohne Fremdeinwirkung die optische Stabilisierung meiner Zoomlinse nicht mehr. Selbst wenn ich das Smartphone stabil halte, wandert die Linse/der Sensor immer herum. Ich kann die Ausrichtung der Kamera einfach nicht stabil halten. Leider scheint das kein Software-, sondern ein Hardwareproblem zu sein.
Wewewo schrieb:Das ist definitiv ein negativer Aspekt am Vivo x200 Ultra. Die KI zeichnet den Mond einfach eiskalt als riesen hinaber zum Glück kann man da gut entgegen wirken.