Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 2.809 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FlorianZ schrieb:
Nein, ich wage es nicht zu behaupten dass das vivo irgendwo besser oder schlechter wäre.

Ich finde insgesamt das Kamera Setup aber ausgewogener. Das ist aber wohl geschmackssache.

Es gibt kein besser oder schlechter!
Einer, der hier mit beeindruckender Selbstsicherheit auftritt und das Vivo in höchsten Tönen lobt ...
Der kann doch sicher auch etwas zum ausgewogenen Kamera Setup sagen. :thumbsup:

Mich würde vor allem interessieren, welches der beiden Geräte das geringere Bildrauschen aufweist. 🧐?
(Oppo Vs.Vivo Vs. Xiaomi)
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu
Ehrlich gesagt, es wurde bereits alles mehrfach gesagt. In diesem Thread, und im Oppo Thread. Ich will das nicht immer und immer wieder durchkauen.

Und ich kann hier nur von mir sprechen: Bildrauschen interessiert mich seit K.I Entrauschungstools nicht mehr die Bohne. Das gilt nicht nur für meine Systemkamera sondern auch fürs Smartphone.

Zumal es überhaupt keine Möglichkeit mehr gibt das Bildrauschen der Sensoren vergleichbar zu machen.
Willst du das Bildrauschen nun im Normalen Fotomodus sehen? Oder im RAW Modus? Oder S-RAW? In welcher Auflösung? Im Nachtmodus? Welcher Hersteller hat wohl die bessere Rauschreduzierung implementiert? Diese Diskussion ist bei Smartphones schlichtweg unnötig und nicht möglich.

Aber das sind alles nur meine Meinungen und Ansichten, diese müssen keine Gültigkeit für andere Personen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986, 621393 und 3 andere
@UltraUu mach doch da nicht so ein Staatsakt von. Alle drei Handys sind toll und je nach Geschmack gewinnt mal Handy a oder b oder c.....mit allen drei Handys kann man tolle Fotos machen.
Magst du die 35mm hole dir das Vivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986, 621393 und 3 andere
FlorianZ schrieb:
@UltraUu
Ehrlich gesagt, es wurde bereits alles mehrfach gesagt. In diesem Thread, und im Oppo Thread. Ich will das nicht immer und immer wieder durchkauen.

Und ich kann hier nur von mir sprechen: Bildrauschen interessiert mich seit K.I Entrauschungstools nicht mehr die Bohne. Das gilt nicht nur für meine Systemkamera sondern auch fürs Smartphone.

Zumal es überhaupt keine Möglichkeit mehr gibt das Bildrauschen der Sensoren vergleichbar zu machen.
Willst du das Bildrauschen nun im Normalen Fotomodus sehen? Oder im RAW Modus? Oder S-RAW? In welcher Auflösung? Im Nachtmodus? Welcher Hersteller hat wohl die bessere Rauschreduzierung implementiert? Diese Diskussion ist bei Smartphones schlichtweg unnötig und nicht möglich.

Aber das sind alles nur meine Meinungen und Ansichten, diese müssen keine Gültigkeit für andere Personen haben.
Wie gut Deiner eigenen Erfahrung nach sind solche KI-Entrauschungstools?

Hast Du bitte vorher-nachher- Beispiele von Dir selbst? Danke.
 
@spid
Gerne liefere ich dir da morgen was.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Daichink und spid
Dik2312 schrieb:
@UltraUu mach doch da nicht so ein Staatsakt von. Alle drei Handys sind toll und je nach Geschmack gewinnt man Handy a oder b oder c.....mit allen drei Handys kann man tolle Fotos machen.
Magst du die 35mm hole dir das Vivo.

IMHO ists bei den richtig guten Smartphone-Herstellern mit richtig guten Cams fast egal, welches man nimmt. Selbst bei den BSs ähneln die sich immer mehr!

Man sollte nur keine Smartphones von Samsung, Apple, Sony kaufen! ;-)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
@spid
Gerne liefere ich dir da morgen was.
Nutzt Du Lightroom?
 
Gerade bei Nacht interessiert mich, wie stark die Geräte im Standard Fotomodus entrauschen. das Rauschverhalten bei Nacht wäre für mich besonders relevant. Mich interessiert, ob die Kamera hier zu stark entrauscht und dabei feine Details und Mikrokontrast opfert. 🧐

Ebenso spannend wäre ein Vergleich zur Single RAW Performance Wie gut lassen sich Schattenpartien anheben, ohne dass Farbrauschen oder Banding überhandnimmt 🤔?

Falls jemand direkte Erfahrungen mit dem Xiaomi 15 Ultra, dem Vivo X200 Ultra oder dem Oppo Find X8 Ultra hat ... besonders im Vergleich ...wär ich super dankbar für ein paar Eindrücke.
 
@UltraUu
hangul hat dazu öfter schon etwas geschrieben. Einfach mal die Themen durchlesen. Du wirst bei keinem der Geräte die Eierlegende Wollmilchsau bekommen. Alle haben ihre Stärken und Schwächen, die hier zu genüge durchgesprochen wurden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Dik2312 und NiciN
@venacephalica die Brennweite hat mit der Sensorgröße nichts zu tun. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@FlorianZ viele würden jetzt fragen wie Du das beurteilen kannst, ohne beide Geräte zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SvenGo

aha..wenn ich dann eine 35mm APS-c Festbrennweite auf eine Vollformat packe ist das egal? Ich glaube nicht...

Ich kann beim 1Zoll Sensor vom Xiaomi auch 35mm einstellen, dass ist aber nicht der gleiche Bildauschnitt und die gleiche Auftrennung von Vordergrund und Hintergrund...
 
@venacephalica dafür muss der 1" Sensor natürlich für 35 mm optimiert werden, logisch und ja, dann ist er besser. Könnte mir vorstellen, dass Vivo dies beim X300 Ultra macht und das mit dem neuesten 1" Omnivision Sensor OV50X.

@UltraUu bei Standardaufnahmen in der Nacht (23-34 mm und 45 mm) liefert der 1" Sensor die besseren Bilder. Er fängt mehr Licht ein und rauscht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die 35mm auch sehr gut, viel besser, als ich zu Beginn gedacht habe.
Auch die Möglichkeiten der Kamera insgesamt, sind hervorragend ausbalanciert.
Das ist schon sehr gut, und macht mir viel Freude.

Natürlich wäre ich sehr erfreut, wenn ein 1" Sensor zum Einsatz kommen würde und daher freue ich mich auf 2026, in der Hoffnung, das es sich mit dem X300 in diese Richtung bewegen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Daichink und SvenGo
@SvenGo

Und damit passt das ja dann, was ich geschrieben habe...das ich dem 35 mm mit dem kleineren Sensor den Vorzug gegenüber dem 1Zoll gebe...:]
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@venacephalica ja, für mich hat es nur den Eindruck erweckt, als würde die Brennweite mit der Sensorgröße in Zusammenhang stehen, was eben nicht der Fall ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hangul in so einem Fall würde ich den 35 mm eine Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Daichink
@spid
Es ist überhaupt nicht einfach dir hier was zu liefern. Hab mal eben in der Absolut dunklen Abstellkammer ein Foto im SRAW Modus bei knapp ISO 8000 gemacht.
Das SRAW das da rauskommt ist trotz ausgewählter (hohe Megapixel) dann automatisch nur mit 12 Megapixel. Aber selbst in dem RAW ist kein Rauschen zu sehen. Auch das JPEG das parallel aufgenommen wird (das hat dann wiederrum 50 Megapixel) ist ohne Bildrauschen das man mittels K.I entfernen müsste.

Insofern: Ich mach mir bezüglich Bildrauschen KEINERLEI Gedanken mehr.

IMG_20250720_073336.jpg Bildschirmfoto 2025-07-20 um 07.37.45.png
 
  • Danke
Reaktionen: MtbTrekki, vw-kaefer1986, spid und 4 andere
Wenn ich es richtig verstanden habe gab es mit den Updates doch auch neue Filter? Welche wären das denn? Wie sieht es mittlerweile mit grün und blau aus .... hat sich da etwas geändert?
 
Ja, der Blaue Filter ist doch dazu gekommen. hast du den nicht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Deckimbal

Gibts eigentlich was neues zu deinem defekten X200 Ultra?
 
@FlorianZ ich habe doch kein 200u mehr, daher wollte mich einfach mal wissen ob es sich vielleicht bald wieder lohnt 😜
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@Dik2312 Lohnt sich 😆
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, 621393, Dik2312 und eine weitere Person
@Dik2312
Die zwei sind neu.
Screenshot_20250724_195908.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Magic_13 und 621393

Ähnliche Themen

S
Antworten
434
Aufrufe
32.438
Hangul
Hangul
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
453
spid
S
D
Antworten
2
Aufrufe
194
heyn61
heyn61
heyn61
Antworten
6
Aufrufe
531
heyn61
heyn61
C
Antworten
9
Aufrufe
319
CurryBeatZ
C
Zurück
Oben Unten