Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 1.771 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die 35 mm reizen mich auch besonders am Vivo
 
Die Linse vor dem HP9 scheint ja eine neue Form zu haben, wirkt sich das auf den Effekt bei bei der Hintergrundunschärfe aus?
(Beim x100 Ultra war der ja eckig)
 
FlorianZ schrieb:
Ein paar Worte zum Portrait Modus... Den habe ich hier eingesetzt. Richtig bescheiden finde ich dass man in den EXIF Informationen oder irgendwo im wasserzeichen keinerlei Informationen zum verwendeten Filter findet. Wenn man also während eines Shootings verschiedene Filter ausprobiert, kann man hinterher unmöglich sagen welcher einem jetzt am besten gefallen hat.

Bei diesem Bild habe ich glaube ich den Classic negative oder den Vintage Filter genutzt. Ich bin mir nicht mehr sicher, verdammt.

Habe hier nachträglich auf f0.95 gestellt und finde den schärfeverlauf beeindruckend realistisch.

Schaut euch mal die Zeitung an die flach auf dem Tisch liegt, und dann die Zeitung die schräg vorne im Richtung Kamera schaut.

Vom Portrait Modus bin ich richtig begeistert aktuell.
Anhang anzeigen 1330122
Ja ich liebe den aus - sieht aus wie vintage.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
Ein paar Worte zum Portrait Modus... Den habe ich hier eingesetzt. Richtig bescheiden finde ich dass man in den EXIF Informationen oder irgendwo im wasserzeichen keinerlei Informationen zum verwendeten Filter findet. Wenn man also während eines Shootings verschiedene Filter ausprobiert, kann man hinterher unmöglich sagen welcher einem jetzt am besten gefallen hat.

Bei diesem Bild habe ich glaube ich den Classic negative oder den Vintage Filter genutzt. Ich bin mir nicht mehr sicher, verdammt.

Habe hier nachträglich auf f0.95 gestellt und finde den schärfeverlauf beeindruckend realistisch.

Schaut euch mal die Zeitung an die flach auf dem Tisch liegt, und dann die Zeitung die schräg vorne im Richtung Kamera schaut.

Vom Portrait Modus bin ich richtig begeistert aktuell.
Anhang anzeigen 1330122
wäre top wenn man hier auch Schärfe einstellen könnte
Beiträge automatisch zusammengeführt:

yammypxl schrieb:
@FlorianZ wäre aufjedenfall ein Verbesserungsvorschlag, fände auch gut wenn man es aktivieren könnte damit der entsprechende Modus und Filter angezeigt werden würde. Denn bei mehreren Fotos unmöglich genau zu wissen ob A oder B 👌🏼
Portrait gefällt mir auch gut vom Verlauf auf den ersten Blick.

Bei der Blende ist die Freistellung der Haare sehr schwer...Blende 8.0 z.B wäre es tatsächlich besser.
Merke es beim x100u auch ...kommt natürlich zusätzlich auf die Umgebung etc.
Ja ich mache meistens f8 oder 11 - niedrigere Weyer sehen schnell Fake aus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
johnnyGT schrieb:
Die Linse vor dem HP9 scheint ja eine neue Form zu haben, wirkt sich das auf den Effekt bei bei der Hintergrundunschärfe aus?
(Beim x100 Ultra war der ja eckig)
Keine Ahnung. Ich kann dir nur das Foto von heute Morgen aus der 85mm Kamera im Pro Modus als RAW entwickelt zeigen. Natürliches Bokeh, kein Potraitmodus.

IMG_20250512_075653_LuminarNeo-edit.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@spid

Hier mal die von dir gewünschte "Schnappschuss" reihe.
Und zwar im normalen Fotomodus Zeiss Natural (aber mit meinen -30 Sättigung, -20 Kontrast und -10 Schärfe). Diesen rechten Knopf "Schnappschuss" hab ich nicht aktiviert.
Ich hab so schnell ich konnte immer wieder ausgelöst ohne dabei aber eine Serienbildaufnahme zu machen.
Schnappschuss – Google Drive
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnnyGT, Daichink, BerlinPhoto und 5 andere
@Dik2312 wie bekommt man eigentlich solche Makro Bilder hin die in YouTube Videos zu sehen sind

 
Zuletzt bearbeitet:
@Chupacabra83 wenn sich nichts bewegt ist das mit Sicherheit machbar aber ob die Qualität dann auf einem großen Bildschirm so toll aussieht. Wenn ich es richtig gesehen habe reden wir da ja von 20x und mehr ...kann bestimmt jetzt mal jemand ausprobieren ...ich mache es später auch 🙈..

Ich habe hier kein totes Tier ....und auch das falsche Handy
 

Anhänge

  • IMG20250512123930.jpg
    IMG20250512123930.jpg
    770,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG20250512124014.jpg
    IMG20250512124014.jpg
    1.015,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Mw1972
@BerlinPhoto @jla
Hier mal nochmal die SRaw in 12 Megapixel. Ich find die Qualität ganz gut und deutlich besser als bei den 50 Megapixeln.
Pro Modus SRAW 12 Megapixel – Google Drive

@Chupacabra83
Einfach im normalen Fotomodus massiv croppen. Siehst du ja am 20x Zoom. Das hat nix mehr mit "Macro" zu tun, und die Bildqualität dürfte entsprechend sein.

Hier eins mit 85mm an der Naheinstellgrenze ohne Macromodus also auch ohne Crop. Aufgenommen im Pro Modus als SRAW in 12 Megapixel und entwickelt in Lightroom.
IMG_20250512_102811_LuminarNeo-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, BerlinPhoto, Tecalote und 5 andere
@Chupacabra83 aber @FlorianZ hat Recht. Du kannst sehen, dass der Makromodus nicht gewählt wurde....
Trotzdem geht da schon einiges ....solange man es sich nicht auf einem großen Monitor anschaut oder reinzoomt ...
 

Anhänge

  • IMG_20250503_090044.jpg
    IMG_20250503_090044.jpg
    648,7 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Hier mal die von dir gewünschte "Schnappschuss" reihe.
@FlorianZ das sieht definitiv besser aus als beim 100U vllt. aber zum Teil auch ein Problem vom LYT 900. Denn beim 100U ist wie @spid erwähnte der Ausschuss für mich persönlich echt lästig, es lohnt kaum schnell zu knipsen hinter einander ohne Serienaufnahme(die ebenfalls etwas komprimierter ist) und der ShutterLag dazu nervt mich auch wenn ich mein Sohnemann(2 Jahre) einfangen möchte.
Das wurde heute definitiv alles verbessert wenn ich das betrachte zumal es draußen war und Sonne scheint wie man sieht. Nichts ausgebrannt. 👌🏼
Im übrigen ansehnliche Aufnahmen wie ich finde Flo.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@FlorianZ -ja die 12 MP sRaw sehen deutlich besser bearbeitbar aus beim Schärfen als die 50 MP, kein Ölmaleffekt, eher klassische Kantenanhebung.

Hund auf Wiese bei -30 Sättigung, -20 Kontrast und -10 Schärfe sieht auch gut aus. Hast Du mal geschaut ob so eine Szene bei
-30 Schärfe und -50 Schärfe unschöner wird oder eventuell nur noch etwas natürlicher?
 
@FlorianZ danke hatte beim Schmetterling nicht ganz geklappt. Gibt es denn die Möglichkeit im Makro solche Bilder zu machen wo man die Augen von Insekten scharf erkennen kann oder ist das Marketing PR
 
Erkennen? Kein Problem. Aber nicht bei guter Qualität. Aber ich bin jetzt dann eh im Garten, ich schaue mal was ich rausbekomme.
 
@Mw1972 soo sieht es aus 😏. Kollegen haben schon blöd geschaut ...,
 
  • Haha
Reaktionen: Mw1972
@Dik2312 es besteht Klärungsbedarf, der Kollege fotografiert seine Ohrstöpsel😆
 
  • Haha
Reaktionen: Observer und Ahzoka
@Mw1972 Burnout .....🙈
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich finde es spannend, dass Vivo wohl wieder mal ein kleiner Vorreiter ist. Morgen wird das neue Xperia vorgestellt, Hauptaugenmerk neben dem Sound ist angeblich der UWW. Daher wird auch dort ein etwas größerer Sensor verbaut....nicht so groß wie der von Vivo aber spannend finde ich die Entwicklung schon. (Jaaa ich weiß, die dort verbauten Sensoren sind im Verhältnis zu Vivo alle klein) 😁.

Trotzdem muss man sich das wohl kaufen 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Daichink, FlorianZ und 6 andere
Chupacabra83 schrieb:
wie bekommt man eigentlich solche Makro Bilder hin die in YouTube Videos zu sehen sind
Mein x100 Pro hat oben im Fotomenu eine Leiste, in der ein Knopf das Makro aktiviert. Defaultmäßig ist dann 4.3 Makro eingestellt, mit schönem Bokeh, wenn das Motiv relativ nahe ist. Man kann aber auch ganz einfach auf 1, 2 oder 8.6 umschalten.

Edit: wie schön der funktioniert, siehst Du z.B. bei meinem Avatarbild. Die Libelle habe ich gestern abend fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Dik2312
Hab gerade drüben im anderen Thread den Vergleich iPhone 16 Pro vs X200 U gepostet.
Draus mal auf die schnelle nen Screenshot. Da sieht man mal wie gut die Berechnung bei Vivo ist. Oder sollte man sagen - wie schlecht sie beim iPhone ist? Und das obwohl die ja den tollen "Lidar" Sensor haben, der doch für ach so tolle Portraits sorgen soll?

In dem Test wird übrigends auch erwähnt dass ebenfalls aufgefallen ist das die Fotos in Zeiss Natural noch zu übersättigt sind.

Bildschirmfoto 2025-05-12 um 15.14.26.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Observer, brrrrrrrrr und marcodj
Immer noch kein Tier aber ...
 

Anhänge

  • IMG_20250512_170842.jpg
    IMG_20250512_170842.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20250512_170816.jpg
    IMG_20250512_170816.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 57
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: NicRin13, Lotte59, Deckimbal und 2 andere

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
3.402
Jimmy91
Jimmy91
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
280
spid
S
Handymeister
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
1.637
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
Khazar
Antworten
34
Aufrufe
723
yammypxl
Y
Sheerkhan
Antworten
4
Aufrufe
358
Vivo-User
Vivo-User
Zurück
Oben Unten