Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 2.754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Kamera ist auch mein Hauptgrund, das Ultra kaufen zu wollen.
 
@brrrrrrrrr

schau Dich in Ruhe um, was besser zu Dir passt. Ultras gibt es viele. ;)
Ich hatte es auch zu Beginn auf dem Schirm, doch dann....

Gehe einfach in die entsprechenden Bilder Threads, lasse die Vergleich in Ruhe auf Dich wirken, und entscheide, was D i r und nur D i r ganz persönlich besser gefällt.
Das kann das Vivo X200 Ultra sein, es kann aber auch das Oppo Find X8 Ultra sein, oder das Xiaomi 15 Ultra.
Jedes davon ich ganz hervorragend, keines ist besser, als das andere. 👌
Es snd die eigenen Präferenzen, die eine Entscheidung in die eine, oder andere Richtung lenken.

Du kannst kaum etwas falsch machen, außer Dich vorher nicht ausreichend informiert zu haben. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und brrrrrrrrr
@brrrrrrrrr ich würde vor der Entscheidung erstmal überlegen, was brauchst du?
Nutzt du gerne 23mm dann wäre das X8U oder 15U die bessere Wahl ...nutzt du primär 35mm bist du beim 200U richtig, bissl schauen ob dir die Farben gefallen wobei man das überall anpassen kann und hier und da oft Bilder in anderen Settings sind..wie @Hangul schon sagte Geschmackssache.
Am Ende wirst nix falsch machen wenn eines davon hast.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, marcodj und brrrrrrrrr
@brrrrrrrrr

Wegen der Kamera alleine ein Smartphone zu kaufen, ergibt meines Erachtens keinen Sinn mehr heute. Die Unterschiede sind marginal und wie @Hangul schreibt, sind da persönliche Präferenzen entscheidender.
Würde dir empfehlen weitere Smartphones anzuschauen, als nur die 3, welche momentan immer genannt werden. Die Konkurrenz macht ebenfalls gute Bilder und erreicht eventuell nicht ganz die Qualität, wie das Vivo, aber die Qualität ist deshalb nicht wesentlich schlechter.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Daichink, FlorianZ und 2 andere
Danke, aber wie geschrieben: ich habe das x100 Pro (chinesische Version im wunderschönen orange) und bin auch nach 25.000 Fotos innerhalb eines Jahres immer noch hochgradig zufrieden damit, auch im direkten Vergleich mit den Xiaomi und Oppo Flagschiffen. Es ist für mich keine Frage mehr, welches neue Phone es sein wird, sondern nur, ob ich mir das x200 Ultra bei Schnäppchengelegenheit (860 Euro für die 512GB Version) kaufen werde oder ob ich noch ein Jahr lang bei meinem x100 Pro bleiben werde, bis das x300 Ultra erscheint. Aber weil ich nicht weiß, wann oder ob ich nochmal nach China kommen werde, denke ich, dass ich mit das x200 Ultra dort kaufen werde.

Ich werde, wenn ich in einem Vivo Laden das x200 Ultra in der Hand halte, ein paar Vergleichsfotos vom selben Motiv mit dem x200 Ultra und meinem x100 Pro machen und vergleichen. So hatte ich es auch schon bei meinem x100 Pro gemacht und es direkt mit dem (damals aktuellen) Xiaomi 14 Ultra verglichen, bei dem das Vivo haushoch gewann.

Ein Test (der zwar keine Praxisrelevanz hat) ist, mit beiden Phones ein Foto des selben Motivs mit 100 fachem Zoom zu machen und zu vergleichen, wie realistischer das x200 Ultra abbildet. Wenn da das x200 Ultra besser sein sollte, dann sind auch die Fotos mit z.B. 20facher oder 30facher Vergrößerung besser als bei meinem aktuellen x100 Pro. Dort liegt für mich die Grenze von noch vorzeigbaren Fotos bei ca. 20facher Vergrößerung. Wenn die Grenze beim x200 Ultra bei ca 30...40facher Vergrößerung liegen sollte, dann wäre es für mich ein Killerargument für den Kauf. Am Fotokit bin ich nicht interessiert. Das halte ich nur für einen Marketing-Gag, denn am Ende soll ein Smartphone ja immer sofort einsatzbereit sein und man will nicht soviel Kram mit sich rumschleppen. Das ist aber nur meine persönliche Einstellung zu dem Kit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dik2312 Mit ständig auslösen, meine ich tatsächlich, als hintereinander auf den Auslösebutton tippen. Zack Zack Zack ...

Ich bin grundsätzlich mit der Schnappschusstauglichkeit des 100 U (sehr) zufrieden. Und seitdem mir hier jemand geschrieben hat, dass man dafür auch den normalen Fotomodus nutzen kann o sollte, weil die Fotos im Schnappschussmodus einfach schlechter sind, weniger Details haben ..., mache ich das auch konsequent. Jetzt am WE viel meine spielenden Kinder fotografiert o vor ein paar Wochen (s. Bilderthread) Fotos von einer Vogel-Flugshow. Denke, die können sich sehen lassen. Aber sind halt viele ausgebrannte Fotos dabei gewesen. Denke, dass das 100 P + 100 U zwar schon relativ schnell auslösen können, aber dieses Zack Zack Zack ... die Cam insofern überfordert, dass sie noch nicht komplett ready für die nächsten Fotos ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@spid also wie gesagt, für mich ist die Auslöseverzögerung beim 100u definitiv ein Schwachpunkt, der aber schon mit dem 200Pro behoben wurde und das 200u ist das wirklich auf Zack...wie gesagt, sofern ich heute Abend nochmal den Hund habe kann ich es parallel mit 100u und 200u versuchen.

Hier nochmal nen Makroversuch
 

Anhänge

  • IMG_20250511_132844.jpg
    IMG_20250511_132844.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_20250511_132626.jpg
    IMG_20250511_132626.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_20250511_132742.jpg
    IMG_20250511_132742.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250511_132728.jpg
    IMG_20250511_132728.jpg
    897,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, JusttryinMGH, Chupacabra83 und 4 andere
@spid

Dies ist der Grund, weshalb ich mich vom Xiaomi 14 U verabschiedet habe. Die Bilder können damit super werden, aber der Schnappschuss war da und hier nicht wirklich zufriedenstellend für mich. Nun bin ich beim Pixel 9 pro XL und kann zwar nicht die Qualität erreichen, wie mit dem X14U, aber mir reicht persönlich die vom Pixel 9 pro und diese ist immer gleichbleibend.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Ein paar Worte zum Portrait Modus... Den habe ich hier eingesetzt. Richtig bescheiden finde ich dass man in den EXIF Informationen oder irgendwo im wasserzeichen keinerlei Informationen zum verwendeten Filter findet. Wenn man also während eines Shootings verschiedene Filter ausprobiert, kann man hinterher unmöglich sagen welcher einem jetzt am besten gefallen hat.

Bei diesem Bild habe ich glaube ich den Classic negative oder den Vintage Filter genutzt. Ich bin mir nicht mehr sicher, verdammt.

Habe hier nachträglich auf f0.95 gestellt und finde den schärfeverlauf beeindruckend realistisch.

Schaut euch mal die Zeitung an die flach auf dem Tisch liegt, und dann die Zeitung die schräg vorne im Richtung Kamera schaut.

Vom Portrait Modus bin ich richtig begeistert aktuell.
IMG_20250512_083714.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, chinabomber, Tecalote und 9 andere
FlorianZ schrieb:
Habe hier nachträglich auf f0.95 gestellt und finde den schärfeverlauf beeindruckend realistisch.
Ja, der Verlauf sieht wirklich authentisch aus. Die Freistellung der Haare überzeugt mich noch nicht. Kann mein X14U aber auch nicht besser.
 
  • Danke
Reaktionen: chinabomber, FlorianZ und yammypxl
@FlorianZ wäre aufjedenfall ein Verbesserungsvorschlag, fände auch gut wenn man es aktivieren könnte damit der entsprechende Modus und Filter angezeigt werden würde. Denn bei mehreren Fotos unmöglich genau zu wissen ob A oder B 👌🏼
Portrait gefällt mir auch gut vom Verlauf auf den ersten Blick.

Bei der Blende ist die Freistellung der Haare sehr schwer...Blende 8.0 z.B wäre es tatsächlich besser.
Merke es beim x100u auch ...kommt natürlich zusätzlich auf die Umgebung etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@FlorianZ , sieht nach Vintagefilter aus. Und wenn ich das Bild von Thomas Müller sehe, schneidet hier schon wieder jemand Zwiebeln :1f622:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink und yammypxl
Ich habe hier mal was hochgeladen. Direkt aus der Kamera App raus aufgenommen im videomodus mit der 14 mm Kamera in 4K 30 fps mit Dolby Vision aktiviert und der höchsten einzustellenden Bitrate

 
  • Danke
Reaktionen: warboss, Observer, Daichink und 2 andere
@FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Ein paar Worte zum Portrait Modus...
Das sieht für mich im fokussieren Bereich auch richtig ausgewogen aus in Bezug auf Auflösung + Schärfe!
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Langsam besticht mich die Vermutung dass sie tatsächlich mehr entwicklungsarbeit in den porträt-modus gesteckt haben... Auch wegen der Fixierung auf 35 und 85mm und das starke Marketing in Richtung Portrait.

Ich hoffe sie stecken auch noch etwas hirnschmalz jetzt nachträglich in die JPG engine bei den normalen Fotos, denn ich denke da könnte man noch viel rausholen.

Ich hatte ja noch nie ein vivo Handy... wie lange wird denn da nach dem Release von einem ultra Smartphone noch an der Kamera Software gearbeitet und per Update verbessert? Kann man das irgendwie sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
@FlorianZ also das X100 Pro bekommt heute noch Kamera Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Daichink und FlorianZ
Das hört sich doch super an! Das bin ich z.b von Apple gar nicht gewohnt. Da tut sich nach der Auslieferung quasi überhaupt nichts mehr bezüglich auf die Kamera.

Übrigens hatte ich gerade meinen ersten Bug in der Kamera App.

IMG_20250512_113625.jpg
 
FlorianZ schrieb:
Fixierung auf 35...mm
Das ist übrigens ein Hauptgrund für mein Interesse am Vivo x200 Ultra. Ich komme u.a. vom Huawei Mate 20 X und das hat 27mm, was vor sechs Jahren für mich eine Sensation war und was für mich Smartphones von dem Status einer Gelegenheitsknipse in die kreative Fotografie gehoben hat. 27mm finde ich im direkten Vergleich schon deutlich besser als die 23mm meines Vivo x100 Pro. 27mm bei Huawei bzw 35mm beim Vivo x200 Ultra bieten mir imho viel mehr kreative Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und FlorianZ
Ich bin auch absoluter 35 mm Fan.
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, Daichink und brrrrrrrrr
@FlorianZ da ist Vivo einfach top, da kommen häufig kleine Verbesserungen...
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44 und FlorianZ

Ähnliche Themen

S
Antworten
280
Aufrufe
22.350
Hangul
Hangul
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
399
spid
S
FlorianZ
Antworten
3
Aufrufe
81
Marfox
Marfox
Y
Antworten
17
Aufrufe
427
Hangul
Hangul
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
455
Toradac
Toradac
Zurück
Oben Unten