GCam Port für Vivo X200 Ultra

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir ist der Megathread nicht bekannt, mir ging's nur um GCam auf'm Vivo, darum bin ich hier gelandet.
 
Man kann es hier eigentlich beenden.

Ja die GCam App funktioniert, ich nutze sie nicht.
Aber @Handymeister hat es ja gezeigt.

Was nun schöner besser whatever ist kann ja nun jeder selbst entscheiden und wenn jemand meint das brauch er... Go for it
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Bei Vivo arbeitet mit ziemlicher Sicherheit ein ganzes Team schon seit einiger Zeit daran die Software auf die Hardware anzupassen, und sie tun es weiterhin.

Wieviele Leute passen den die GCam App ans Vivo an?
Sprich ein ganzes Team von Vivo Ingenieure plus Zeiss ist ein kleines bisschen besser als ein Computernerd der Zuhause der die Gcam ans Vivo anpasst. Zeigt einfach die absolute Überlegenheit der Google Software zum Glück gibt es keine System Kamera mit Gcam auf 4/3, APS oder FF sonst wären Canon, Nikon, Sony, Lumix sofort pleite.
 
@Tecalote die neue Version funktioniert auch. Ich finde die Brennweiteneinstellung aber komisch.
Aber ja, die Farben sind deutlich neutraler dargestellt.

Ich muss da erstmal etwas mit warm werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Man kauft sich ein Vivo X200 Ultra, wahrscheinlich das beste Kamera-Smartphone auf dem Markt, und nutzt dann eine GCam? Entweder habe ich den Sinn der GCam nicht verstanden, oder das macht einfach keinen Sinn.

Warum holt man sich dann nicht gleich ein Google Pixel oder ein anderes Gerät?

Ich nutze immer die native Kamera Software des jeweiligen Systems, egal ob Oppo, Xiaomi oder Vivo, und möchte da auch gar nichts anderes.
Aber klar: Am Ende kann natürlich jeder selbst entscheiden, was er bevorzugt.
 
  • Danke
Reaktionen: Vivo-User, Tecalote, Dik2312 und 4 andere
Marfox schrieb:
Ich finde die Brennweiteneinstellung aber komisch.
3,7x ist es vermutlich gemessen 23mm
2,4x ist es dann gemessen an 35mm
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Dan99 absolut richtig. Allerdings bin ich ein Spielkind und probiere gerne aus.
Damals beim Mi 10 war die Gcam der Stock Cam App deutlich überlegen. Aber ist schon nervig und auch nicht der Sinn des ganzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, hiesfelder und Dan99
Es gibt genug Anwendungsfälle im Forum, wo die GCam der Stock Cam überlegen ist. Warum nicht die top Hardware eines Vivo nutzen, wenn´s geht?

Ich mag Foren, weil ohne diese wüsste man gar nicht, was möglich ist und würde sich mit dem zufrieden geben, was die Hersteller für richtig halten.

Dass die Leute heutzutage bei einer gegenteiligen Meinung direkt über sich herfallen und zerfleischen, ist schade und kenne ich von früher so nicht. Scheint aber der Zeitgeist zu sein, wo nur die eigene Meinung richtig und der andere dann grundsätzlich blöd ist.

Früher hat man Argumente ausgetauscht, teilweise gestritten wie die Kesselflicker, aber man hat dem anderen zugehört und versucht zu verstehen, warum er so denkt.

Das ist in der heutigen Gesellschaft völlig abhanden gekommen, schade eigentlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Handymeister, Dan99 und 4 andere
@hiesfelder was man sich einfach vor Augen halten muss:
Es gibt nicht das perfekte Gerät...nirgendwo im Leben. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ist auch bei Autos so z.B.
Man muss eben für sich selbst schauen, was passt und eben nicht so.

Gcam ist definitiv interessant. Gerade auch mit den config Dateien. Wenn es so eine Funktion bei den Stock Cam Apps geben würde...genial.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Observer und hiesfelder
Marfox schrieb:
Es gibt nicht das perfekte Gerät...nirgendwo im Leben. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Und: wenn wir unterwegs sind und fangen einen Moment, eine Situation ein, dann haben wir genau DIESES Gerät dabei und sind froh.
Wir wissen nicht, wie ein anderes es gemacht hätte; und da heute ab 300 EUR keinerlei Gurken mehr dabei sind, ist eh alles eher . . . .[selbst einsetzen, danke!]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Marfox, yammypxl und eine weitere Person
Marfox schrieb:
Es gibt nicht das perfekte Gerät.

Ein S25 mit Vivo/Xiaomi/Google-Kamerahardware...

Ein Vivo X200 pro mini mit Band 20...

Ein Pixel 9 pro mit Qualcomm Elite...

Ein iPhone pro mit Android zum halben Preis...

Die Hersteller bauen scheinbar absichtlich nicht das perfekte Gerät. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und Observer
hiesfelder schrieb:
Die Hersteller bauen scheinbar absichtlich nicht das perfekte Gerät. ;)
Sooooo ist es - sie kennen die Bedüfnisse&Wünsche nur zu gut, sie wissen, wie man Kaufanreize auch in Zukuft generiert.
Technisch wäre es ein leichtes, alles Verfügbares einzubauen, aber clever für die (eigene und die der Konkurrenten) Umsatz-Zukunft ist dies eben NICHT 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und hiesfelder
Marfox schrieb:
@Tecalote die neue Version funktioniert auch. Ich finde die Brennweiteneinstellung aber komisch.
Aber ja, die Farben sind deutlich neutraler dargestellt.

Ich muss da erstmal etwas mit warm werden.
Hast du einfach die normale APK(AGC9.6.19_V3.0.apk) installiert und dann go?
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@Khazar jap :)
Hab dann noch die dazugehörige config Datei vom x100u genommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Khazar und Tecalote
Hallo,

ein paar Vergleichsfotos habe ich heute noch gemacht.

Viele Grüße
Handymeister
 

Anhänge

  • 04_Vivo.jpg
    04_Vivo.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 36
  • 04_GCam.jpg
    04_GCam.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 30
  • 05_Vivo.jpg
    05_Vivo.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 30
  • 05_GCam.jpg
    05_GCam.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 28
  • 06_Vivo.jpg
    06_Vivo.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 28
  • 06_GCam.jpg
    06_GCam.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 28
  • 07_Vivo.jpg
    07_Vivo.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 27
  • 07_GCam.jpg
    07_GCam.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 28
  • 08_Vivo.jpg
    08_Vivo.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 28
  • 08_GCam.jpg
    08_GCam.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 28
  • 09_Vivo.jpg
    09_Vivo.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 28
  • 09_GCam.jpg
    09_GCam.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: Observer, Daichink, Tecalote und 3 andere
@Handymeister danke dir.
Das zeigt ganz gut, das die Gcam auch nicht immer das beste Ergebnis liefert.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, marcodj und hiesfelder
Da hat einer aber nasse Füße beim Fotografieren riskiert, danke dafür 👍

Die Vivo-Cam ist bunter, gerne atomgrün, die Gcam gerne etwas unscharf, dafür farblich passender, wie immer eigentlich. Durch die Unschärfe kommen aber die Vorzüge der tollen Vivo-Hardware nicht mehr richtig zum Vorschein.

Bei bedecktem Himmel hat Vivo auch nicht solche Probleme mit dem HDR wie bei Sonnenschein.

Hm, es ist im Prinzip alles jammern auf hohem Niveau. Ich wüsste bei den Bildern heute nicht, warum ich ein Vivo-Handy kaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dan99 schrieb:
Man kauft sich ein Vivo X200 Ultra, wahrscheinlich das beste Kamera-Smartphone auf dem Markt, und nutzt dann eine GCam? Entweder habe ich den Sinn der GCam nicht verstanden, oder das macht einfach keinen Sinn.

Warum holt man sich dann nicht gleich ein Google Pixel oder ein anderes Gerät?

Ich nutze immer die native Kamera Software des jeweiligen Systems, egal ob Oppo, Xiaomi oder Vivo, und möchte da auch gar nichts anderes.
Aber klar: Am Ende kann natürlich jeder selbst entscheiden, was er bevorzugt.
Genau weil Gcam die beste Kamera Software auf dem Markt ist. Ganz früher gab es ein OnePlus die Kamera Hardware war okay aber die Kamera Software war so schrecklich das die Leute angefangen haben die Gcam zu nutzen das gleiche bei Sony, Sony baut Sensoren, hat die Alpha Kamera Reihe aber die Smartphones sind schlecht und überteuert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hiesfelder schrieb:
Die Vivo-Cam ist bunter, gerne atomgrün, die Gcam gerne etwas unscharf,
Gcam ist sogar schärfer halt ohne digitale künstliche Schärfe, achte einfach mal auf die Schrift bei den Schildern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die GCam installieren, weil sie m.A. nach die besten Astrofotos abliefert.
Die GCam nimmt 5 Minuten auf und rechnet die Fotos zusammen.
Während bei Vivo und Xiaomi nach 30 sek. schluss ist. Sonst erzeugt man Sternspuren.
 
  • Danke
Reaktionen: isostar2
Marfox schrieb:
@Handymeister danke dir.
Das zeigt ganz gut, das die Gcam auch nicht immer das beste Ergebnis liefert.
Also ich sehe das die Gcam die echten Farben siehe blaues Verkehrsschild , kein Atomgrün, angenehmes HDR und gleiche Schärfe zeigt. Einfach in allen Belangen besser und natürlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter

Ähnliche Themen

Khazar
Antworten
32
Aufrufe
541
nycgmen
nycgmen
Sheerkhan
Antworten
4
Aufrufe
341
Vivo-User
Vivo-User
P
Antworten
2
Aufrufe
273
Purzelbaer
P
S
Antworten
7
Aufrufe
340
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
FlorianZ
Antworten
21
Aufrufe
648
Luigi44
Luigi44
Zurück
Oben Unten