GCam Port für Vivo X200 Ultra

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sooo sieht es aus ...alles.Geschmacksache
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hiesfelder einen Megathread gibt es glaube ich nicht. Vermutlich ging es da eher um den Thread im Oppo und/oder Vivo Bereich bzw. auch die Plauderecke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dik2312 War der Himmel tatsächlich so farblos wie auf den Bildern mit ACG 🤔 ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
Hier nochmal Bsp.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hiesfelder meinst du ...24 (Vivo) und ...28 (Oppo)?

Welchen Megathread?

Auf allen Bilder habe ich komplett die Automatik entscheiden lassen, ohne irgendwelche Veränderungen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hiesfelder das ist ja für mich das Problem, es unterscheidet sich grundsätzlich von den Gegebenheiten.
 
@Daichink nein und hätte ich manuell Fokus usn Belichtung gesetzt würde es auch anders aussehen, mit ging es eher um die automatische Erkennung der Handys.
 
@Dik2312 ja das ist mir klar, dass du automatisch geknipst hast, finde ich auch gut, damit es vergleichbar bleibt 👍🏼. Aufgrund dieser realitätsfernen Darstellung des Himmels, gefallen mir deutlich die anderen Fotos, ohne ACG besser
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Daichink ja, das sehe ich genauso.
Es gibt bestimmt Bedingungen in denen die GCam besser abschneidet aber es ist meiner Meinung nach eben häufig auch nicht der Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, Sonic-2k- und Daichink
@Dik2312 Hast Du die GCam vom Download Link von @Handymeister heruntergeladen:
Handymeister schrieb:
Wer es auch mal probieren möchte, findet den Download hier: https://dll.gcamapk.io/agc/96/eng/?target=external

oder die original vom Entwickler in der neuesten 9.6 Version?
BigKaka: AGC9.6.19_V3.0

Dazu gibt's nämlich auch Konfigurationsdateien "config", die man in die GCam App importieren kann - in dem Fall zwar für das Vivo X100 Ultra und nicht genau ans X200 Ultra angepasst, aber dennoch besser mit dieser config als mit der blanken GCam APK.
Config Files for BigKaka's GCam 9.6

Grundsätzlich wird die GCam App erst durch eine Konfigurationsdatei für das entsprechende Gerät interessant, wie es auch schon @Sonic-2k- erwähnt hat.

Ich persönlich würde - wenn - immer nur original GCam Ports von der GCam Hub Seite verwenden und nicht einen Mod von einem Mod von einer unbekannten Seite - alleine schon um wegen der Gefahr von Schadsoftware - über die sich bislang nur @FlorianZ Gedanken gemacht hat.
Deswegen hatte ich mich hier schon mal zu Wort gemeldet und mein Beitrag wurde geflissentlich von @Handymeister und anderen übersehen 😁

Ich habe auch bei meinem Vivo X100 Pro bislang nur die original Vivo Kamera App in Verwendung und bin damit voll zufrieden.
Ich bin auch kein Verfechter der GCam Ports.

Dennoch hatte ich einen Gcam Port auf meinem Honor Magic 5 Pro (das ich 2023 hatte) verwendet - da dort anfänglich zum Teil bessere Ergebnisse erzielt werden konnten, als mit der hauseigenen Kamera App.
Zum Beispiel konnte man einen Video Modus verwenden, der tatsächlich funktionierte - auch Hardware seitig - in der original App aber nicht vorgesehen war.

Jedenfalls wäre ein Vergleich der Bilder mit der original AGC GCam inkl. einer der config Dateien vs original Vivo Kamera App interessant :)

Ich würde die Entwickler der GCam Ports nicht als Nerds im Keller bezeichnen.
Es ist schon auch eine Leistung, die Google Kamera App, welche nur auf Pixel Smartphones läuft, für andere Geräte kompatibel zu kriegen.
Und wirklich interessant wird diese Kamera App erst, wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, die App mittels einer config an ein bestimmtes Gerät anzupassen.

Der Sinn @Dan99 eines GCam Ports ist hauptsächlich bei Geräten, wo manchmal bessere Ergebnisse erzielt werden, als mit der original Kamera App.
Ich glaube auch nicht, dass dies bei Vivo nötig ist.

Aber es spricht nichts gegen einen Versuch bzw. eine Spielerei. Und wer weiß, vielleicht kann in bestimmten Situationen mit einer entsprechenden config was hervorgeholt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Win2-0-Nutzer, Daichink und 3 andere
@Tecalote ich war lange Zeit ein Fan von der GCam. Vielleicht kennt jemand noch das Nokia 7 Plus. In Kombi mit der Gcam war das für mich wirklich grandios und hat schöne Erinnerungen aus Italien festgehalten.

Ich bin irritiert, ich habe niemanden als Nerd im Keller bezeichnet ... wo sollte ich das geschrieben haben?

Ebenfalls finde ich es immer noch gut, was Google mit der entsprechenden Software aus dem Pixel holt aber irgendwann sind auch dort Grenzen gesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und hiesfelder
Ich habe die GCam bisher immer nur für Smartphones benutzt die eine schlechte Cam haben um da nach was herauszuholen. Mir würde im Traum nicht einfallen die bei einem neuen Top Kamera Smartphone zu benutzen, zumal man damit auch nicht die seitlichen Kameratasten/Slider benutzen kann.

Also für mich nur eine Option bei schlechten Cam Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Tecalote, hiesfelder und 3 andere
Tecalote schrieb:
Und wirklich interessant wird diese Kamera App erst, wenn sich jemand die Mühe gemacht hat, die App mittels einer config an ein bestimmtes Gerät anzupassen.

Das würde ich gerne bei verschiedenen Geräten machen, wo es keine Config für gibt. Ich weiß nur nicht wie.

Kennt da jemand eine Seite, wo beschrieben ist, wie man eine config erstellt?
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@hiesfelder Eine config ist im Prinzip eine .XML Datei (bei der AGC GCam benennt man die Dateiendung dann von XML zu .AGC um).
Man kann sich bestehende config Dateien angucken mit Notepad++ am PC , wie die aufgebaut sind und abändern zum Beispiel.
Dazu muss man schon Ahnung haben, aber um
eine config komplett neu zu erstellen und für ein Gerät anzupassen erfordert schon umfangreiche Kenntnisse in der XML Programmierung.
 
  • Danke
Reaktionen: Khazar, hiesfelder und Dik2312
XML wäre kein Problem, eine bestehende config umschreiben hört sich sinnvoll an. Das habe ich schon in den 80ern beim C64 gemacht... ;)

Ich schau mir das am Wochenende mal an.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Dik2312
Es gibt ja auch das AGC Toolkit wo man für den AGC GCam Mod in den Configs stöbern kann. Ich hab immer wieder erfolgreich Configs vom S23U (Samsung) für Xiaomi und ZTE verwendet. Configs runterladen und probieren, passieren kann nicht wirklich was. Bei Absturz lange auf das Kameraicon drücken und dort direkt in die Konfiguration wechseln und eine funktionierende Config laden. Alle Smartphone Modelle der letzten Zeit haben zumindes out of the box (ohne eigene Config) mit Version 9.2 funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Khazar, hiesfelder, Tecalote und eine weitere Person
Tecalote schrieb:
Deswegen hatte ich mich hier schon mal zu Wort gemeldet und mein Beitrag wurde geflissentlich von @Handymeister und anderen übersehen 😁
Übersehen nicht, aber was sollte ich darauf antworten? Natürlich kenne ich die von Dir verlinkte Seite und die GCam ist es identisch, allerdings sind dort m. E. Direktlinks auf die Downloads unerwünscht und daher habe ich eine Alternative verlinkt. Dass diese funktioniert habe ich selbst überprüft und sehe in der Version keine Probleme. Dass es für das X200 in allen Varianten derzeit noch keine dedizierten Configs gibt, ist natürlich bedauerlich, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Tecalote schrieb:
Jedenfalls wäre ein Vergleich der Bilder mit der original AGC GCam inkl. einer der config Dateien vs original Vivo Kamera App interessant :)
Na dann mal los....
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

tomcrft
Antworten
8
Aufrufe
145
Slider26
S
W
Antworten
6
Aufrufe
244
Handymeister
Handymeister
nobrain
Antworten
0
Aufrufe
53
nobrain
nobrain
Kali0815
Antworten
2
Aufrufe
210
lordwagz
lordwagz
Khazar
Antworten
39
Aufrufe
1.029
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten