Vivo X200 Ultra auf Werkseinstellung zurückgesetzt: Erfahrungswerte

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@hagex
Du meinst über Info -> Play Store aktualisieren?
Da er derzeit aktuell ist, kann ich das nicht prüfen, werde es aber beobachten und dann berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und hagex
Das geht scheinbar nicht. Habe es getestet bei mir. Sagt, dass kein Update vorhanden ist aber bei APK Mirror ist eine viel aktuellere Version vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, marcodj, Hangul und eine weitere Person
Das funktioniert bei den China Phones nicht aber auch ein älterer Google Play Store tut seinen Dienst. Man muss in theoretisch auch nicht updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Ahzoka und hagex
Der Play Store im Vivo Store hängt somit auch hinterher. APK Mirror hat schon die aktuelle Version.
 
Einige weitere Anpassungen vorgenommen:

  • BlueLM Kopilot - deinstalliert
  • Globale Suche
    • Wisch auf Homescreen nach unten - deaktiviert

  • Google Gemini - installiert
  • Google App - installiert
  • Google Assistant - installiert
    • Darin eingestellt, das Gemini geöffnet werden soll

Wenn man nun die Seitenleiste öffnet, kann man dort, oder auch über das Gemini Symbol auf dem Homescreen Gemini öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, cheguevarra, FlorianZ und eine weitere Person
Witzig, auf die globale Suche könnte ich niemals verzichten. Ich suche mir da immer in wenigen Sekunden meine Apps die sonst irgendwo auf den verschiedenen Screens versteckt sind und das funktioniert top.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Ahzoka und Hangul
@FlorianZ

wenn man viele Apps installiert hat, machst das sicher Sinn.
Ich habe allerdings weniger als 12 Apps zusätzlich installiert, da ich das Phone eigentlich nur als Kamera nutze.
Was mich aber auch daran gestört hat, war der große Bereich: Hot recommendations - also die Empfehlungen, den ich nicht deaktivieren konnte.

Habe es nichtmal aktiviert und gesucht:
Und jetzt habe ich ihn gefunden: Globale Suche --> Einstellungen (ganz unten links) --> Inhalt auf der Startseite --> ganz unten Top-Suchen -> Hot recommendations = deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Ergänzung-Präzisierung
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Unter Einstellungen finde ich nichts mit Inhalt auf der Startseite??
Screenshot_20250613_072911.jpg
Screenshot_20250613_072907.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlorianZ

sorry, ich meine die Einstellungen innerhalb der globalen Suche, ganz unten links.
Habe es in meinem Beitrag präzisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da war immer die Tastatur drüber die habe ich gar nicht gesehen. Danke dir, jetzt sind diese komischen chinesischen Empfehlungen weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hangul
Weitere Anpassungen vorgenommen:

Vivo Browser App
Ich benutze diese App nicht, man kann sie leider auch nicht deinstallieren. Doch trotzdem macht sie halt immer wieder mit Hinweisen auf sich aufmerksam.

EDIT: Man kann ihn deinstallieren, siehe weiter unten, wenn man über einen Windows Rechner verfügt. Ich habe mich aber vollumfänglich von Windows getrennt und nutze seit Jahren nur noch Apple Mac Rechner 🥰

Das habe ich nun beendet:
  • Innerhalb der Browser App alle Benachrichtigungen abgestellt
    • Browser > Settings > Message Notifikation Settings > alles deaktiviert
  • Clear Data > Clean up
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Ergänzungen
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Dan99

ja stimmt, so kann/könnte man den Vivo Browser los werden.

Ich vermag dies leider nicht zu tun, da ich keine Windows Rechner nutze, sondern Apple Mac Rechner.
Da ist das in dieser Form nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Dan99
Hangul schrieb:
Weitere Anpassungen vorgenommen:

Vivo Browser App
Ich benutze diese App nicht, man kann sie leider auch nicht deinstallieren. Doch trotzdem macht sie halt immer wieder mit Hinweisen auf sich aufmerksam.

EDIT: Man kann ihn deinstallieren, siehe weiter unten, wenn man über einen Windows Rechner verfügt. Ich habe mich aber vollumfänglich von Windows getrennt und nutze seit Jahren nur noch Apple Mac Rechner 🥰

Das habe ich nun beendet:
  • Innerhalb der Browser App alle Benachrichtigungen abgestellt
    • Browser > Settings > Message Notifikation Settings > alles deaktiviert
  • Clear Data > Clean up
Das geht selbstverständlich auch unter Linux oder MacOS.
 
@Wellnice
Nein, das ist selbstverständlich nicht richtig. Denn ADB AppControl funktioniert nur unter Windows.
Das hat sich m.W. bis heute nicht geändert.

Das es andere Wege geben mag, steht auf einem anderen Blatt.
Hier ging es immer nur um ADB AppControl.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Hangul
Viele der Kernfunktionen von ADB AppControl (bspw. Löschen von Bloatware, worum es hier ja ging?!) können auch mit ADB-Befehlen im Terminal/Kommandozeile ausgeführt werden und das geht auch unter MacOS oder Linux.
 
@Wellnice
Es ging um die Einfachheit mit einem dedizierten Programm, namens ADB AppControll.
Für die Mehrheit sicherlich besser geeignet.

Ich sagte es ja, dass es andere Wege, auch unter macOS geben mag, war kein Thema.
Kenne mich mit macOS sehr gut aus, würde ich es wollen ginge ich diesen Weg, daran scheitert es nicht. Soll aber auch nicht thematisiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Marfox
Antworten
12
Aufrufe
473
Hangul
Hangul
Luigi44
Antworten
15
Aufrufe
588
Germelein
G
G
Antworten
6
Aufrufe
299
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
D
Antworten
2
Aufrufe
315
yammypxl
Y
FlorianZ
Antworten
6
Aufrufe
381
FlorianZ
FlorianZ
Zurück
Oben Unten