Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 773 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@yammypxl
Sehe ich auch so 👌 wer Wert auf die Kamera legt sollte sich ein Pro oder Ultra holen.
Das ist doch schon seit Jahren so. Irgendwie verschieben sich hier gerade die Erwartungen :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: warboss, Dik2312, Tecalote und 2 andere
@marcodj finde es ehrlicher weise für die "Standardmodelle" echt stark...daher sehe ich da die Kritik nicht ganz berechtigt. Der Trend geht in die richtige Richtung und für die normalos reicht das eben auch...wenn ich an mein Vater denke der brauch halt kein Ultra oder Pro, dem reicht sowas...was ja auch nicht schlecht ist.
Es kommt einfach immer auf den Verwendungszweck an der User.
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider, Exire, Dik2312 und 3 andere
Sind doch Klasse Bilder 👌 wird denn das 300 pro/ultra mega dupa was auch immer auch mit OriginOS globalisiert? Weiß leider nicht mehr was der letzte Sachstand war??
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, Dan99, Dik2312 und eine weitere Person
Das X300 Pro wird sicher ein Top-Smartphone mit einer erstklassigen Kamera. Aber das X100 Pro ist nach wie vor Spitzenklasse, ebenso wie viele andere aktuelle Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, brrrrrrrrr, Tecalote und 3 andere
@Dan99 die Aussage macht irgendwie keinen Sinn
 
Und wie die Sinn macht:

x100 Pro: 1 Inch Hauptsensor.
x300 Pro: nur 1/1,4 Inch Hauptsensor.

x100 Pro: 4,3x optisches Tele.
x300 Pro: nur 3,7x optisches Tele.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, vw-kaefer1986 und Dik2312
@brrrrrrrrr eine kleine Korrektur.
Der HS beim 300pro ist doch 1/1.28 und ja das Tele ist kürzer, der Sensor aber zumindest deutlich größer und für viele auch besser. Der HS ist nun auch Lichtstärker und Naheinatellgrenze zumindest minimal besser ...
Hier nochmal die Cam Daten vom 100Pro.
Beim Tele 1/2.5 vs 1/1.4...das ist schon ein großer Unterschied.

Trotzdem bleibe ich dabei, wer das eine hat braucht das andere natürlich nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20251009-052646~2.jpg
    Screenshot_20251009-052646~2.jpg
    98 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Gmen4Life, warboss und 8 andere
Wewewo schrieb:
@Dan99 die Aussage macht irgendwie keinen Sinn
Doch, die Aussage macht durchaus Sinn, vor allem, wenn man sich intensiv mit Smartphones beschäftigt und in den letzten zwei Jahren unzählige Geräte gekauft hat. Ich würde mich selbst nicht als Experten bezeichnen, aber ich kann sehr wohl einschätzen, dass zum Beispiel ein Vivo X100 Pro oder ein Oppo Find X7 Ultra, die beide fast zwei Jahre alt sind, auch heute noch absolut konkurrenzfähig sind zu aktuellen Flaggschiffen.

Das gilt ebenso für Xiaomi, OnePlus und andere Hersteller. Natürlich gibt es immer technische Weiterentwicklungen, aber die Geräte, die damals zu den besten gehörten, machen auch heute noch erstklassige Fotos. Sie werden durch neuere Modelle nicht plötzlich schlechter. Die technischen Sprünge werden kleiner, aber sie sind noch da.

Kurz gesagt:
Wenn du vor zwei Jahren ein Top-Smartphone gekauft hast, bist du auch heute noch sehr gut aufgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, brrrrrrrrr, Tecalote und eine weitere Person
Geile Bilder mit den Backstein Telefone zu machen ist ja keine Kunst da ist Platz und Gewicht egal. Ich hoffe es kommt die Zeit wo wieder - richtige - Minis kommen die keine Kompromisse machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fr34kki, yammypxl und mozart12
@Dik2312 Nur leider sitzt oftmals der Teufel auf der Schulter und sagt "Du brauchst das" 😁😂

@trailrider Keiner zwingt dich es zu kaufen, 3310 Nokia ist als Neuauflage verfügbar 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Franzinatra und Dik2312
@Exire Aber auch der Teufel wir immer älter .... oder meine Ohren schlechter ....zumindest höre ich ihn seltener :)
 
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Gmen4Life, yammypxl, Franzinatra und eine weitere Person
@Dik2312 Wahrscheinlich beides 😂 ich konnte seit paar Tagen meinen halbwegs wahrnehmen, deswegen muss irgendwann demnächst eventuell was neues :) ich als vivo fanboy Feier ich komplett das OriginOS global wird, finde OriginOS besser als Funtouch und muss nicht auf den anderen Kram verzichten aber finde das neue Honor auch sehr interessant, jetzt muss nur noch die Kamera zusagen also bleibt es spannend.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, yammypxl, dennis46419 und 2 andere
@Exire Ins Honor würde ich nicht investieren. Ich hatte das Magic 4, 5, 6 Pro und in diesen 3 Generationen konnte Honor dem Vivo nicht annähernd das Wasser reichen.
Das Magic 7 Pro hat Aufnahmen zwar mit einem erneuerten KI Algorithmus poliert, dennoch kein Vergleich mit der Qualität von Vivo.

Die Software MagicOS allgemein (modifiziertes EMUI u. HarmonyOS von Huawei) - nicht nur Kamera bezogen - ist im Vergleich zu Vivo nicht annähernd so gut. Da ist selbst FuntouchOS besser.

Ich will die Marke nicht schlecht machen und ich habe keine Ahnung, welche Entwicklungen im Honor Magic8 Pro stecken.
War als ehemaliger Huawei Smartphone Nutzer anschließend ne ganze Weile bei Honor.
Aber seit ich mit Vivo unterwegs bin, kommt Honor für mich nicht mehr in Frage.
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Exire, Rudirudsen und 5 andere
Du könntest evtl dazu erwähnen, dass die Aussage nur in Zusammenhang mit einigen der Kameraeigenschaften gemeint gewesen ist.

Ich habe zwei (!) Honor Magic Foldables, das V2 und das V3, und beide sind imho sagenhafte Geräte. Honor hat das erste echte flache Foldable gehabt, und das schon vor zwei Jahren. Die Akkus beider Geräte halten so lange, dass man sich schon fast das Nachfolgemodell kaufen könnte, wenn der Akku irgendwann mal leer ist. Es ist sagenhaft, wie lange die Akkus halten. Und die Hauptlinse des V3 ist für mich so gut wie die Hauptlinse meines x100 Pro von Vivo. Tele, UWW und Makro sind es nicht, aber sie sind vernünftig und erstaunlich gut, wenn man die flachen Baumaße mit berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und Tecalote
@brrrrrrrrr Alles gut, der gute gute @Tecalote kennt mich und weiß in welche in Richtung ich suche 😁

Hatte das Honor Magic 6 Pro auch gehabt, Super Smartphone aber irgendwie fehlte der Wow Effekt, was dann damals bei dem Vivo x100 pro kam. Aber ich warte einfach ab was die ganzen Smartphones mit sich bringen, sind ja nur drei Hersteller die infrage kommen ( Oppo, Honor und Vivo ) deswegen Recht überschaubar 😁
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Tecalote, Dik2312 und brrrrrrrrr
Mein x100 Pro Wow Effekt hält immer noch an, und nun ist er sogar wieder stärker geworden, wo ich das Interesse an dem Vivo x300 Pro verloren habe. :)
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Tecalote, Dan99 und eine weitere Person
Morgen gegen 14:30 unserer Zeit wird dann originOS 6 vorgestellt
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, warboss und yammypxl
brrrrrrrrr schrieb:
Du könntest evtl dazu erwähnen, dass die Aussage nur in Zusammenhang mit einigen der Kameraeigenschaften gemeint gewesen ist.

Ich habe zwei (!) Honor Magic Foldables, das V2 und das V3, und beide sind imho sagenhafte Geräte. Honor hat das erste echte flache Foldable gehabt, und das schon vor zwei Jahren. Die Akkus beider Geräte halten so lange, dass man sich schon fast das Nachfolgemodell kaufen könnte, wenn der Akku irgendwann mal leer ist. Es ist sagenhaft, wie lange die Akkus halten. Und die Hauptlinse des V3 ist für mich so gut wie die Hauptlinse meines x100 Pro von Vivo. Tele, UWW und Makro sind es nicht, aber sie sind vernünftig und erstaunlich gut, wenn man die flachen Baumaße mit berücksichtigt.
Ja, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hauptsächlich bezog ich mich auf die Kamera.
Ich hatte nur das Honor Magic 4+5+6 Pro.
Da war die Hauptkamera bei guten Lichtverhältnissen in Ordnung. Hab damit auch gute Bilder hin bekommen (auch in den jeweiligen Honor Bilder Threads gepostet).
Ich könnte jetzt detailliert beschreiben, was mir bei den Vivo Kameras um etliches besser gefällt, aber das ist hier nicht Sache.

Das 7er hatte ich nicht mehr, da ich dann schon zu Vivo gewechselt bin. Mit dem 8er, dass erst kommt, hab ich mich nicht auseinander gesetzt.
Auch nicht mit Deinen Foldable V2+v3.
Aber ich habe im allgemeinen Bilder Forum gesehen, dass Du damit schöne Bilder aufgenommen hast 😉

Und ja, von den Modellen 5+6, die ich hatte, war alles andere top. Display, Akku, Haptik, Design, Leistung, 3D-Gesichtsentsperrung mit Sicherheitschip. Ich mochte Honor sehr und es ist nicht meine Absicht - wie erwähnt - die Marke schlecht zu reden.

Bei Vivo bin ich ebenfalls rund um zufrieden, angefangen mit dem Vivo X100 Pro und jetzt mit dem Vivo X200 Pro. Abgesehen von der klasse Hauptkamera sind auch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen top und dann erst der Makro Modus und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten auch im Automatik Modus. Sowie auch spezielle Fotos, wie zum Beispiel ein Feuerwerk usw. und der Telezoom (in dem Punkt konnte Honor meiner Meinung nach überhaupt nicht mithalten - was nicht bedeuten muss, dass es bei dem 7er und kommenden 8er Modell auch so ist!).

Hier noch ein Beispiel eines Fotos - (im Spoiler, da Personen zu sehen sind) - , dass ich mit dem Vivo X200 Pro aufgenommen habe:
Das Publikum bei einem Konzert im Gewandhaus Leipzig. Das ist so detailreich , sodass viele der anwesenden Personen gut zu erkennen sind. Das hab ich noch mit keiner Smartphone Kamera (Honor etc.) zuvor so hin bekommen.
(Trotz des kleineren Haupt-Sensors vom X200P - gegenüber dem X100P).



IMG_20251007_223721.jpg

Ich hatte bislang nur Huawei, Honor und Xiaomi Smartphones. Zu Oppo kann ich nichts sagen, sehe aber in den Bilder Threads auch sehr gute Fotos.
OnePlus ist ohne Hasselblad wahrscheinlich nicht mehr so gut, wie noch beim 13er Modell.
Ultras hatte ich noch keine, weil ich kein chinesisches System möchte.
Wenn Vivo ein Ultra mal global bringt und es mal nicht die 35mm Hauptkamera ist, wäre das für mich zukünftig mal was.
Ansonsten habe ich mich aktuell auf die Marke Vivo eingeschworen, allein schon, weil ich mich mittlerweile in die Kamera Software eingespielt habe und weiß, was ich in welcher Situation anwende, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Ich bin trotz allem neugierig auf das 300er Modell - und warte mal ab, wie es dann final tatsächlich mit den Sensoren usw. bestellt ist.

Ansonsten bin ich derzeit - wie @Dan99 schon mehrfach erwähnt hat - mit dem Vivo X100 Pro (das ich auch noch habe) und dem Vivo X200 Pro, das mein Daily Driver ist, super aufgestellt.
Akku, Display, Haptik, Leistung etc. auch hier top.
Kameras sowieso (Weitwinkel benutze ich wie @Hopoint und @vw-kaefer1986 sehr selten - aber für die paar Mal hatte ich auch ganz gute Ergebnisse).

Wobei ich würde mir nebst top Kamera und allem anderen bei Vivo auch mal eine europäische 1 TB Version wünschen. Mit FuntouchOS oder OriginOS an Europa angepasst - ist mir egal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Gmen4Life, Mats93, marcodj und 7 andere
Funktionieren eigentlich die ganzen KI Sachen bei Oppo oder Vivo auf Deutsch?
 

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
36
Aufrufe
891
Dik2312
Dik2312
Eltorrro
Antworten
2
Aufrufe
103
venacephalica
venacephalica
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
96
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten