Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 773 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gab es eigentlich noch irgendwelche Nachteile gegenüber der Globalen Version außer eSim? Android Auto läuft mittlerweile, deutsche Sprache ist drauf, fehlt sonst noch was?
@kirc
 
sollte ich noch was finden, würde ich es teilen siehst sonst auf dem datenblatt aber gut aus. Der Rest kann nur "Software" sein und kann irgendwie gelöst werden. Direkter esim Support ist spätestens fürs Reisen unerlässlich, da mag ich auch nicht mit der Lösung der programmierbaren simkarte hantieren müssen
 
  • Danke
Reaktionen: Fr34kki
In der CN Version fehlt das Band 20 - oder hat sich da was geändert?
 
@Jakarinato
Band 20 ist bei beiden X300 vorhanden
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Jakarinato
@Fr34kki ja "hands free" ist nicht!
Komando " hey Google " funktioniert nicht!
ist so ziemlich das Einzige was mich stört.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Fr34kki
Fr34kki schrieb:
@fragenkostnix wieso soll das für den Import weniger schön sein?
Da hast du Recht, ich war gar nicht auf Stand, ich hatte gedacht, dass nach wie vor Probleme mit Android Auto auftreten und nur Englisch oder Chinesisch als Systemsprache vorhanden sind. Das e-Sim Problem hatte ich tatsächlich noch nicht, bin auch auf Reisen mit der Nanosim ausgekommen. Tatsächlich also ein interessantes Gerät für mich das normale X300 ohne Pro, denn die riesigen Kamerahügel finde ich nach wie vor unästhetisch und die Kamera wird sicher auch beim Basismodell für mich ausreichend sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Fr34kki
@fragenkostnix
Hier ein Vergleich von X300 und X300pro mit vielen Beispielen (Foto und Video) in höher Auflösung:
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, hiesfelder, warboss und 3 andere
Sehr gutes Video, was zeigt, dass im pro die besseren Kameras werkeln. Sollen ja auch zwei extra Bildverarbeitungschips drin sein.

Das normale X300 fällt da schon sehr deutlich ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Mats93, SaBrue und 2 andere
trailrider schrieb:
Geil, das X300 ist genau das was ich suche, (recht)klein, net zu schwer und alles in allem besser als das X200 FE
Jetzt muss nur mal einer es kaufen und Testbilder machen und mal die Helligkeit des Displays bei laufendem Benchmark testen ob und wann es abdunkelt 😁👍

kommt das Camerakit auch für das kleine oder nur für das Pro?
In diesem Bericht von phone arena über die beiden neuen Vivos der 300er Serie steht, dass das X300 beim 3DMark-Test
wesentlich schneller ins Throttling geht als das X300 pro... Man geht davon aus, dass das X300 pro das bessere thermische Management hat. Hoffentlich heißt das nicht auch, dass das X300 in der Sonne schnell abdunkelt...
Vivo X300 Pro and Vivo X300: First impressions and camera samples
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
hiesfelder schrieb:
Sehr gutes Video, was zeigt, dass im pro die besseren Kameras werkeln. Sollen ja auch zwei extra Bildverarbeitungschips drin sein.

Das normale X300 fällt da schon sehr deutlich ab.
Hauptkamera und Ultrawide auf IPhone Niveau 😬
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Bei der Vorstellung von X300 und Pro ist der Vizepräsident von Vivo auch darauf eingegangen, warum die Akkus nicht so groß sind wie bei der Konkurrenz und daher in der 6000er Klasse landen.

Als Grund wurden Platzprobleme genannt. Mit einem größeren Akku müsste man Abstriche bei Performance oder Telekamera machen. Als Beispiel hat er Apple genannt, die mit weniger Kapazität gute Laufzeiten bringen. Nach deren Beispiel wird die geringere Größe mit der Integration und Optimierung von Hard- und Software kompensiert.

Unter anderem dafür gibt es ein "BlueOS", eine Art Untersystem in OriginOS. Ich wollte es auch als "Blue System" bezeichnen - und bevor euch das Grauen beschleicht, es hat nichts mit Dieter Bohlen zu tun. ;) Dieses integrierte OS sorgt auch für andere Verbesserungen bei Leistung, Kamera usw..
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: HCD, hiesfelder, iieksi und 2 andere
@MSSaar Die Hersteller sollen endlich mal ein VIVO X400 Camera heraus bringen dann können sie sich den ganzen Spass mit Pro, Plus, Ultra auch sparen. Für eine wirklich außergewöhnliche Kameraleistung wäre ich für ein 2cm dickes Smartphone bereit und nicht nur beim 16mm dicken Buckel.

Hab letztens ein Smartphone mit Wallet Cover gefunden war sicher 3cm dick, war kein Problem dies mit meinem Iphone Pro Max mit Hülle in einer Hosentasche zu transportieren und der Besitzerin wiederzugeben.
 
@isostar2 Dann kaufe dir einfach eine Camera.
 
isostar2 schrieb:
Hauptkamera und Ultrawide auf IPhone Niveau 😬
Naja, dann wären sie für 800€ beim CN Modell auf den Level eines iPhones 17PM für 1500€...

Natürlich verstehen wir was du meinst aber wie die Ergebnisse aussehen wissen wir noch nicht wirklich. Für die 800€ bekommt man dafür dann zusätzlich einen sehr guten Makromodus sowie eine deutlich bessere Tele-"Leistung"...über die Möglichkeiten der eigenen Cam-App vom Vivo will ich gar nicht erst reden.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
36
Aufrufe
891
Dik2312
Dik2312
Eltorrro
Antworten
2
Aufrufe
103
venacephalica
venacephalica
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
96
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten