Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 810 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seh ich auch so, das FE war schon fast perfekt wenn es klein sein soll. Auf ein s26 musst du ganz bestimmt nicht noch warten um dich zu entscheiden 😂 bin auf viele Bilder gespannt 😁...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@hiesfelder
Darf ich fragen welches du von denen bisher am besten fandest? Von der Kamera und von der Software/Akku?
Überleg selbst derzeit zwischen vivo, oppo und Xiaomi :D
 
- Samsung S25: wirklich tolles Gerät bis auf Kamera, guter Akku, One UI umständlich

- Xiaomi 15: Kamera hat immer falsche Farben, egal welcher Modus, Bilder nicht wirklich scharf, Akkulaufzeit geringer als erwartet, Software lala

- Vivo X200 pro mini: perfekt verarbeitetes Gerät, sehr guter Akku, Software toll, tolle Fotos selbst mitten in der Nacht. DSLR-typische Tiefenschärfe, nur ein Punkt im Bild ist scharf. UWW wirklich gut. KI ist Fluch und Segen zugleich, kann im Tele zaubern als auch viele künstliche Blätter generieren.

- Vivo X200 FE: ebenfalls gut verarbeitet, sehr guter Akku, Software Funtouch etwas schlechter als Origin, aber das ändert sich ja jetzt (Origin wird für das FE ausgerollt). Trotz schlechteren Sensoren einfach praktischer, Bilder sind von vorne bis hinten scharf. KI auch hier Fluch und Segen, aber grundsätzlich ist es eher "iPhone"-like point-n-shot mit guten Ergebnissen. UWW ist Schrott.

- Razr 60 Ultra: traumhaft verarbeitetes Gerät, sehr guter Akku, tolle Technik, tolle Software, gute (nicht sehr gute, aber wirkich gute) Fotos. Wenn der Touch immer (!) zuverlässig reagieren würde und der Schwarzwert des Innendisplays besser wäre, richtig geiles Gerät

- iPhone 16 pro: wie X200 FE, Akku lala, immer schöne Bilder. Sehr gut machen andere, aber macht jeder Pixelpeeping?


Was mir grundsätzlich auffiel: Mediatek ist richtig gut geworden. Sehr effizient, super Akkulaufzeit, genial gutes GPS (über 100 Satelliten in Sicht, über 90 in use), gute Bildverarbeitung.

Das X300 macht mit der 200MP Maincam scheinbar schlechtere Bilder als das X300 pro. Aber das macht ein iPhone sicher auch, und trotzdem sind die Bilder "schön". Wichtig ist in meinen Augen ein angenehme Farbgebung, nicht ob es technisch perfekt ist. Ein altes Pixel mit dem alten 12MP-Sensor macht in meinen Augen im Alltag bis jetzt immer noch die schönsten Bilder.

Am Besten fand ich bisher die beiden Vivos. Mit der KI ist es halt so eine Sache, kann genial sein, aber auch genial daneben. Große Sensoren machen in der Nacht tolle Bilder, haben aber auch eine geringe Tiefenschärfe. Das FE war in meinen Augen bisher das einfachste Point-n-shot Gerät mit guten Ergebnissen.

Aber ein kleines X300 mit dem brandneuen Mediatek 9500 ist ein verdammt interessantes Gesamtpaket, man kann vielleicht auch bei diesem mit der "native lighting"-Einstellung in der Kamera die KI einbremsen wie beim Pro, wie hier in dem Video bei 4:05 zu sehen (sehr gutes Videos übrigens...):


Mal schauen...

edit:

hier ab 11:55 gibt es Testaufnahmen vom X300... ab da habe ich gedacht, es könnte doch was mit uns werden:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030, vw-kaefer1986, iieksi und 4 andere
Wow danke für den ausführlichen Bericht!
Ich würde dann Mal für mich behaupten, ich warte Mal auf Vergleiche zwischen Vivo X300 und X200 Pro Mini.

Im Moment streiten sich ja die Leute so wie ich verstanden habe ob die Kameras schlechter oder besser sind.

Derzeit nutze ich ein Xiaomi 15 und mich stören die Fotos auch, und die Akkulaufzeit ist schlechter als mein altes Pixel trotz weitaus größeren Akku... Software mag ich eigentlich wenn man sich dran gewöhnt hat.

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Das X300 hat eine flachere Kamerainsel wie das X200 pro mini, was schon viel wert ist.

Induktives Laden war beim pro mini schwierig (Auto, Nachttischlampe etc.), nur ein kleiner Ladepuck von Ikea funktionierte vernünftig unterhalb der Insel, ohne dass das Handy heiß wurde.

Die "native lighting"-Option zum deaktivieren der manchmal sehr übereifrigen KI würde eine Schwachstelle des pro minis beseitigen (wenn man mal wirklich echte Fotos machen möchte).

Der Akku mit 6.040 mAh wird zusammen mit dem neuen, sehr effizienten Mediatek 9500 für top Akkulaufzeiten sorgen.

Das X300 ist Evolution... Revolution war das X200 pro mini, was Vergleichbares gab es bis dato überhaupt nicht. Vor allem hat man jetzt Band 20 im kleinen Kamera-Handy mit großen Sensoren (was das pro mini nicht hatte)!

Das X200 FE wäre mit besserem UWW und induktivem Laden für 499 Euro Neupreis ok, aber diese beiden Dinge sind ein Handicap. Die 629 Euro bei phonedroid gegenüber 695 Euro für ein X300 bei Wondamobile sind zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030 und Cydras
Für meine Begriffe wird es nicht besseres geben als das X300 mit seinen 6,3" für die jenigen, die kompakte SPs möchten.
Entweder ist der Akku wirklich schlecht, die Kamera geht so oder die Software nicht das wahre das wird Vivo definitiv alles besser umsetzen können.
Und die Cam wird sicher noch einige Updates bekommen, so war es ja in der Vergangenheit bei der X200-Reihe auch.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder und Cydras
jaxter schrieb:
Für meine Begriffe wird es nicht besseres geben als das X300 mit seinen 6,3" für die jenigen, die kompakte SPs möchten.

+1

Xiaomi 17 ist nicht besser, Oppo X9 ist größer, Samsung wird im S26 nichts neues bringen, Motorola hat nichts vergleichbares in petto (Edge 60 pro ist völlig überbewertet), Pixel 10 pro teurer und nicht wirklich besser, iPhone 17 pro viel zu teuer...

Für ein Jahr lang wird es die Krone der kompakten Smartphones tragen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030, Cydras und jaxter
Oppo X9 hat auch glaube ich minimal schlechtere Kameras.
Nur Akku ist größer.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
hiesfelder schrieb:
Das X300 hat eine flachere Kamerainsel wie das X200 pro mini, was schon viel wert ist.
Auch vielen Dank für die Zusammenfassung der Erfahrungen der kleineren Geräte. Selbst wenn man mit der Größe des Oppo X9 noch leben könnte, finde ich den Kamerahügel beim X300 viel besser gelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder und Cydras
Von Oppo soll es aber auch ein Mini geben nur etwas später als bei dem NormalenX9's
 
hiesfelder schrieb:
Das X200 FE wäre mit besserem UWW und induktivem Laden für 499 Euro Neupreis ok, aber diese beiden Dinge sind ein Handicap. Die 629 Euro bei phonedroid gegenüber 695 Euro für ein X300 bei Wondamobile sind zu viel.

Stimmt absolut, der Preis ist leider so der Knackpunkt gewesen, trotzdem habe ich mir das X200 FE gekauft.

Am Ende sind das immer irgendwie Enthusiasten Geräte, wo man halt vielleicht immer ein bisschen mehr bezahlt.

Trotzdem unglaublich, dass die abgespeckte Akku Variante aktuell bei Amazon 679€ kostet.

Da ich kaum die UWW nutze, ebenso wenig kabelloses Laden, ist das X200 FE für mich optimal.

Das X300 scheint hier alle Kritikpunkte zu beseitigen und auch wenn der Akku nur knapp über 6000 mAh groß ist, werden die Akkulaufzeiten sicher auf X200 FE Niveau sein.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
47
Aufrufe
1.502
Pandybaer
Pandybaer
Eltorrro
Antworten
6
Aufrufe
264
Jakarinato
Jakarinato
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
226
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten