Telekom T Phone 3 Pro: KI-Phone ab Mitte Oktober für 229,- EUR

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
8.175
Die Telekom hat heute das versprochene "T Phone 3 Pro" der Öffentlichkeit präsentiert. Das Gerät, welches ebenfalls wieder als KI-Phone vermarktet wird, soll ab dem 14. Oktober 2025 direkt bei der Telekom für eine UVP in Höhe von 229,- EUR erhältlich sein. Zum Einsatz kommt noch Android 15.

T Phone 3 Pro.jpg

Technisch gesehen bringt das Gerät - in Relation zum als UVP genannten Preis - durchaus die ein oder andere Besonderheit mit. Die technischen Daten im Einzelnen:
  • Abmessungen: 166,8 x 78,8 x 8,4 mm bei ca. 200 Gramm Gewicht
  • Farbvarianten: Graphite Gray
  • Fest verbauter 5.000 mAh Akku, 33W Schnellladefunktionalität
  • 15W Wireless Charging
  • Android 15 Betriebssystem
  • 3 OS-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates nach Verkaufsende
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit OIS
  • 13 Megapixel Tiefenkamera
  • 2 Megapixel Makro-Kamera
  • Maximale Videoauflösung: 2.560 x 1.440 Pixel
  • LED-Leuchte
  • 32 Megapixel Frontkamera mit max. Full HD Videoaufnahmefunktion
  • 6,8" AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung (2.392 x 1.080 Pixel), bis zu 120 Hz Bildwiederholrate.
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Nutzerspeicher: 256 GB
  • Micro SD Speicherkartenslot bis zu 2 TB
  • Qualcomm Snapdragon 6 Gen. 3 Prozessor
  • Bluetooth A2DP, Wi-Fi 6E, USB Typ-C Buchse
  • A-GPS, GLONASS, GALILEO, Beidou
  • NFC
  • IP67 Zertifizierung
  • Magenta AI
  • Perplexity Assistant
  • Picsart Kamera-KI-Tools
  • SAR-Wert: 0,94 W/kg


Wer das Gerät kauft, bekommt 18 Monate Perplexity Pro kostenfrei inklusive. Des Weiteren ist die Nutzung von Picsart Kamera-KI für die ersten drei Monate inklusive.

Was sagt Ihr zum Gerät?
 
  • Danke
Reaktionen: ses, laazaruslong, Jorge64 und eine weitere Person
Gleicher Prozessor wie das 3 ohne Pro, etwas mehr Display. Was soll das neue Gerät besser machen?
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Jorge64
@MSSaar auf die Schnelle: Mehr RAM, mehr interner Speicher, schnellere Ladung (33W statt 25W), scheinbar leicht anderes Kamera-Setup. Kann man schon machen, in Anbetracht des Preisunterschiedes von Non-Pro zur Pro-Version.

In wieweit sich das jetzt alles auswirkt, sei mal dahingestellt. Aber da hab' ich schon andere Modelle mit weniger Unterschieden gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Daichink
Wehe, es beschwert sich noch mal irgendjemand hier bei anderen Geräten wegen der Bezels 😂

So doof klingt das alles gar nicht zu dem Preis, aber ein Abo-Phone? 🥴 Naja, muss man ja nicht nutzen, evtl kann man den KI Button ja auch deaktivieren.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ses, Handyinsider und Jorge64
Preis/Leistung klingt gut. 8G/256G, 5G-Funk und EU-Regeln zu Updates ist in der Preisklasse nicht selbstverständlich.

@iieksi Wieso Abo? Probierpackungen irgendwelcher Apps sind doch normal und 18 Monate ist zudem mehr als das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und Daichink
@prx na gut, das übliche Anfüttern halt, wird ja auch ohne die Abos funktionieren. Ob man den KI Button dann aber auch anders belegen kann?

Bin tatsächlich mal gespannt auf die ersten Reviews von diesem doch schon ziemlich günstigen Gerät 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Dafür wird doch hoffentlich unser @Jorge64 sorgen. 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und Jorge64
Handyinsider schrieb:
Wer das Gerät kauft, bekommt 18 Monate Perplexity Pro kostenfrei inklusive. Des Weiteren ist die Nutzung von Picsart Kamera-KI für die ersten drei Monate inklusive.

KI-Gerätefamilie wächst: Das KI-Phone Pro der Telekom kommt

... Perplexity Pro (18 Monate) im kostet ca. 257 € und Picsart Pro gibts sogar für 12 Monate dazu, Wert ca. 72 € ... damit sind die enthaltenen Abo's teurer als das Smartphone selbst :D.

Technisch bekommt man kein High-End, aber für den Preis ein sehr rundes Paket mit guter Kamera für Alltagsfotos und solider Hardware, die für die meisten Nutzer locker ausreicht...

Gibts Informationen zur Update-Versorgung?

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und iieksi
3 OS-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates nach Verkaufsende, schreibt der Kollege oben. Wie regelmäßig das beim pinken T ausgerollt wird, weiß ich aber nicht. Das Gerät hat eigentlich gut was an Bord, kabelloses Laden z.B.
Ob Perplexity und Picsart gut gesponsert haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Gerät für die Telekom bei dem Preis rechnet 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Handyinsider
In der Vergangenheit kamen die Security Patches monatlich, zumindest im Regelfall. Dass das Gerät aber zum jetzigen Zeitpunkt noch mit Android 15 kommt, lässt die Versorgung bei den Major-Updates natürlich direkt etwas doof aussehen - eines der Updates geht direkt für das eigentlich bereits verfügbaren A16 drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und ses

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
270
Jorge64
J
MSSaar
Antworten
101
Aufrufe
3.288
Handyinsider
Handyinsider
ses
Antworten
13
Aufrufe
1.140
flori73
F
Zurück
Oben Unten