[Anleitung] Whatsapp auf Tablet [Root / Nonroot]

  • 272 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung] Whatsapp auf Tablet [Root / Nonroot] im WhatsApp im Bereich Kommunikation.
capsen

capsen

Neues Mitglied
Geht nicht,
muss glaub ich rooten ...
das möchte ich nicht
 
mrrbr

mrrbr

Inventar
Was geht denn genau nicht? Leider ist meine Glaskugel gerade beim Service ;)

Mutig ist der, der mit Durchfall einen fahren lässt!
 
mrrbr

mrrbr

Inventar
Ähem.... In der Anleitung ohne Root (2ter Teil!) steht aber nix von LBE ;)

Mutig ist der, der mit Durchfall einen fahren lässt!
 
blog_micky

blog_micky

Stammgast
capsen schrieb:
Hallo zusammen ich habe mir vor 2 Wochen das Samsung galaxy tab 2 10,1 geholt und wollte Whatsapp installieren aber es geht nicht ...
Kann mir jemand helfen ?
Hi @capsen,

frage: Welches Tab 2 Modell hast Du den? Ich verstehe nicht ganz das Problem, auf meinem GT-P5100 konnte ich die App problemlos aus dem "Play-Store" heraus installieren ...! :thumbup:

Liegt es an fehlender Kompatibilität oder weil Du eine gewünschte Mobilnummer schon vergeben hast ...? :confused2::confused2:
 
Skargo

Skargo

Stammgast
blog_micky schrieb:
Hi @capsen,

frage: Welches Tab 2 Modell hast Du den?
Er hat das 5110. Da fehlt ja die SIM. Daher muss man etwas tricky vorgehen und kann es nicht einfach installieren.


getapatalked
 
capsen

capsen

Neues Mitglied
Irgendwie bin ich zu dumm dafür :banghead:
 
blog_micky

blog_micky

Stammgast
Skargo schrieb:
Er hat das 5110. ...
Hi @Skargo,

woher hast Du diese Info, war es etwa die Glaskugel ...!?! :confused2::confused2:

capsen schrieb:
Irgendwie bin ich zu dumm dafür ...
Hi @capsen,

zu Dumm ist unterm Strich für Android letztendlich kein menschliches Wesen ...! :thumbsup: Vielleicht solltest Du erst einmal die hier im Thread an Dich gestellten Fragen beantworten ...!?! :thumbup:
 
mrrbr

mrrbr

Inventar
blog_micky schrieb:
Hi @Skargo,

woher hast Du diese Info, war es etwa die Glaskugel ...!?! :confused2::confused2:
Steht im Threadtitel ;) Dazu braucht man keine Glaskugel....

Mutig ist der, der mit Durchfall einen fahren lässt!
 
blog_micky

blog_micky

Stammgast
Maez schrieb:
Steht im Threadtitel ;) Dazu braucht man keine Glaskugel ...
Hi @Maez,

SCHLAG VOR DEN KOPF ...! Das habe ich tatsächlich den ganzen Tag brav überlesen ... :thumbdn::wubwub::thumbdn::wubwub::thumbdn:
 
capsen

capsen

Neues Mitglied
Danke haben jetzt hin bekommen :)
 
X

Xearo84

Neues Mitglied
ok, erklärst du auch wie genau du es nun hinbekommen hast? Denn ich sitze vor dem selben Problem, habe aber bereits einiges durchgeführt. Genau genommen den kompletten Guide bis zum Ende.

Mein Problem ist, das Whatsapp zwar installiert ist und startet, aber die Verifizierung per SMS schon am ANfang auf -SMS Verifizierung nicht möglich- springt. Nun kann ich zwar auf "Ruf mich an" klicken, jedoch erscheint dann die Meldung:" Möglicherweise ist ihre Version modifiziert. Bitte laden Sie sich die aktuelle Version herunter!" Es existiert keine Möglichkeit mehr den Code anderweitig / Nach Anruf einzugeben.
Natürlich ist meine Version durch den SRT-Appguard modifiziert, da sonst der Start von Whatsapp auf dem Tab nicht möglich wäre.

Kann es sein das Whatsapp nach dem letzten Update das "Hintertürchen" mit dem SRT-APPGuard geschlossen hat indem es bereits die modifiziert-gestartete Version erkennt?

Bitte um Hilfe, habe ebenfalls wie im Thread beschrieben das SG tab 2, 5110 (wifi only).

Vielen Dank im Voraus!
 
X

Xearo84

Neues Mitglied
ok, eine Antwort wäre echt nett...Das Problem besteht leider noch immer und ich habe noch keine Lösung dazu gefunden. Weder im Netz noch mit Eigenversuchen.
 
W

Winkel213

Neues Mitglied
Installiere mal die "alte" apk. Version 2.8.7326. Mach's dann wie oben geschrieben. So hats bei mir funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
RaoulDuke

RaoulDuke

Erfahrenes Mitglied
Könnte jemand der es hin bekommen hat mal einen Link zu einer Version reinstellen mit der es funktioniert? Ich hab die Methode jetzt seit mehreren Tagen locker bei c.a. 30 verschiedenen whats app Versionen versucht, bei 20 heißt es die version ist zu alt und ich solle Bitte die neueste aus dem play store laden, bei den restlichen scheitert es an der Überprüfung der Telefonnummer. Allerdings hab ich dann auch garnicht die Möglichkeit einen Code selbst einzugeben. Es erscheint die Fehlermeldung "Möglicherweise wurde das Programm modifiziert. Bitte lade die aktuelle Version von unserer Website herunter www....", genau wie bei Xearo84
Hab das GT-P5110

Außerdem hab ich ein gerootetes S2, falls jemand noch andere Möglichkeiten kennt vlt in Kombination mit dem Smartphone Bitte Pm.

Falls ihr nicht mehr genau wisst welche Version ihr habt : Whatsapp->Einstellungen->Über
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Winkel213

Neues Mitglied
http://turbobit.net/58wbdckwft4r.html hat bei mir geklappt. Muss natürlich mit SRT app guard modifiziert werden (dürfte bekannt sein).
SMS ist fehlgeschlagen und bei Anruf kam: "Anruf zu oft Fehlgeschlagen"(oder so ähnlich). Dann muss man Abbrechen, aber noch nicht schließen.
Dann hab ich Bluestacks auf den PC runtergeladen und mir darüber ne SMS schicken gelassen. Wenn die SMS auf dem Zweithandy angekommen ist kann man den Anmeldevorgang auf Bluestacks beenden, sollte dann 5 Minuten warten und dann auf dem Tablet über die Optionstaste Code eingeben wählen. Der Code, der per SMS kam kann dann dort eingeben. Wichtig ist, dass man bei Bluestack und auf dem Tablet die selbe APK benutzt.

Bluestacks gibt's hier: Run Mobile Apps on Windows with BlueStacks :: Mobile Apps on PC :: Mobile App Player for Windows | BlueStacks
 
Zuletzt bearbeitet:
RaoulDuke

RaoulDuke

Erfahrenes Mitglied
Danke für die Antwort, aber wenn ich über deinen Link downloaden will (aufs Tab) bricht der Download kurz nach Start ab..

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
RaoulDuke

RaoulDuke

Erfahrenes Mitglied
Mit Winkels Version und bluestacks klappts auf dem galaxy Tab 2 einwandfrei .

Gesendet von meinem GT-P5110 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ähnliche Themen - [Anleitung] Whatsapp auf Tablet [Root / Nonroot] Antworten Datum
2
37
7