X9S: Neues Smartphone von Xiaocai mit MTK6582

  • 183 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hi,

sieht so aus:

C:\>cd motochopper

C:\motochopper>adb shell
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ $ su
su
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # exit
exit
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ $ exit
exit

C:\motochopper>
 
Hallo,

Ich habe wieder ein Problem:

habe das X9s mit dem chinesischen tool gerootet.
Hat alles problemlos funktioniert.

MobileUncle sagt aber jetzt zu CWM: "please root your phone first"

Mit Motochopper geht's nicht mehr siehe:

attachment.php



Danke

LG
 

Anhänge

  • Uncle.JPG
    Uncle.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 1.193
@drbuko:
Du hast Rootrechte, sieht alles gut aus, aber anscheinend bekommt das Wland-Lösch-Skript diese nicht. Das könnte ein Programmierfehler meinerseits sein.
Folgendes könntest du auf der Shell mal eintippen, um die Dateien von Hand zu löschen:
su
mount -o remount,rw /system
rm /system/bin/wland
rm /system/wlan/wland
mount -o remount,ro /system
reboot

Danach startet dein Handy neu. Danach sollten die Wland-Prozesse nicht mehr gestartet werden. Anders macht mein Skript das eigentlich auch nicht.

@RM250:
Hier passiert anscheinend folgendes: der Exploit kopiert per ADB mehrere Dateien auf das Handy, die später noch gebraucht werden. Superuser.apk kann er nicht doppelt installieren, daher kommt dort die Meldung INSTALL_FAILED_ALREADY_EXISTS. Das ist alles nicht problematisch. Das "Rooting the Phone .... Failed" ist das Problem. Der Root-Exploit konnte nicht angewendet werden. Wieso weiss ich nicht.
Aber du könntest mal folgendes probieren (natürlich nur, wenn dir das hier unten was sagt ...):
cmd.exe starten, in das Exploit-Verzeichnis gehen, dort adb shell aufrufen.
Wenn su aus dem $ ein # macht wie oben, dann hast du schon root. Wenn nicht: dann hast du kein root. Dann tippe mal uname -a ein. Das sollte die Linux-Kernel-Version anzeigen. Eventuell ist da eine neuere Version drauf, mit der der alte Exploit nicht mehr funktioniert.

Viele Grüße,
Krusovice
 
Hi,

Danke für die Hilfe.

da wird ein #...
also habe ich bereits root. (vom chinesischen tool)
Mobile uncle erkennt ihn aber nicht. So ein App auch nicht.

uname -a ist kein gültiger Befehl.

Schöne Grüße
 
OK ... wenn uname -a fehlt, dann ist keine Busybox installiert. Dann ist das ein recht spärliches root. Ohne SuperUser.apk hab ich das bisher noch nicht gesehen. Was passiert, wenn du eine SuperUser.apk aus dem Playstore installierst/updatest?

Viele Grüße,
Krusovice
 
Bei der von Cyangen kommt irgendein Fehler....
 
thx wland tot

C:\motochopper>adb shell
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ $ su
su
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # mount -o remount,rw /system
mount -o remount,rw /system
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # rm /system/bin/wland
rm /system/bin/wland
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # rm /system/wlan/wland
rm /system/wlan/wland
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # mount -o remount,ro /system
mount -o remount,ro /system
mount: Device or resource busy <---- ???
255|shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ # reboot
reboot

C:\motochopper>adb shell
shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ $ ps | grep wland
ps | grep wland
1|shell@ratech82_wet_rlk_jb5:/ $



mfg

drbuko
 
@RM250: ich nehme an, dass die Cyanogen Variante nicht zum installierten "su" passt. War bei dem chineischen Root vielleicht eine apk dabei? Dann könntest du die mit adb install namederrootapk.apk nachinstallieren.

@drbuko: passt, kann hier ignoriert werden, das folgende reboot fixt das.
 
Ist das x9s besser oder hat das auch wieder das SMS Problem?
 
Ich benutze das X9S im Originalzustand, aber natürlich gerooted.
Nur die "wland" Dateien habe ich direkt mit einem Dateiexplorer mit Rootrechten gelöscht.
Bis jetzt ist alles ok, keine ungewollten SMS, auch keine Crap- und Maleware.
Das X9S scheint sauber zu sein.
 
Die Wland Datei muss ich aber unbedingt löschen? Ist das sehr schwierig oder klappt das mit dem root Explorer mit einem klick?
 
Keine Ahnung, ob man es muss.
Aber angeblich sollen die "wland" Dateien böse sein, sagen zumindest viele User in diesem Forum.

Wie gesagt, ich hatte mein Handy gerooted und dann ganz simpel mit dem ES-Datei-Explorer die "wland" Dateien gelöscht.
Man muss nur vorher in den Root-Optionen vom ES-Explorer "als R/W einbinden" anklicken, damit er die Rechte hat, im Rootverzeichnis Dateien zu löschen.

Danach waren Dateien und Prozesse weg und sind auch nicht wieder aufgetaucht.
 
Das ist mega kompliziert. Kann keiner ein sauberes Rom als cwm Backup hochladen?
 
pillepalle12 schrieb:
Hallo, gerade ist das x9s angekommen, kann noch nicht viel dazu sagen, ausser das die Rückkamera 12 Megapixel hat und keine 8 wie angegeben.

Nur weil sich 12 MP in Android auswählen lassen, heißt das noch lange nicht, dass die Kamera tatsächlich auch 12 MP hat! Mit alten Webcams, die einen 640x480 (0,3 MP) Sensor hatten, konnte man schließlich auch 1600x1200 (1,9 MP) Aufnahmen machen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kamerasensor tatsächlich 8 MP hat und die 12 nur interpoliert sind.


Ich hätte zwei Fragen zum Xiaocai X9S:

1. Hat es USB Host / OTG? Hat schon jemand erfolgreich einen USB-Stick per OTG-Kabel an das Handy angeschlossen?

2. Mit welcher Frequenz wird der Bildschirm angesteuert? Kann man z.B. mit Vellamo sehen: App starten, ganz nach rechts wischen zu "Device Details" -> Tap for more. Steht dann als "Refresh Rate" in der Kategorie "Screen".

Standard sollte 59-60 Hz sein. Leider benutzen billige Chinageräte oft geringere Werte.
 
58,38 Hz
 
  • Danke
Reaktionen: Tzul
Tzul schrieb:
........Fragen zum Xiaocai X9S:

1. Hat es USB Host / OTG? Hat schon jemand erfolgreich einen USB-Stick per OTG-Kabel an das Handy angeschlossen?

Das gute frage würde mich auch intressieren.

greetz andy
 
Danke, Strassenkater! Das ist dann ein Punkt, bei dem das Xiaocai die Nase vor dem Thl W100S hat. Letzteres hat beleuchtete Sensortasten, eine Lade/Benachrichtigungs-LED und einen Kompass; der Bildschirm wird aber nur mit 46,52 Hz angesteuert (und OTG hat es auch nicht).
 
und wieso ist das x9s nun,besser?
 
Zurück
Oben Unten