Xiaomi 13 Pro hat Probleme in meinem WLAN Netz

So möchte mich nochmals melden. Dieses Teil ist für mich einfach nur der allerletzte Strott. Außen hui, innen pfui! Ich habe es komplett platt gemacht und neu aufgesetzt. Eine höllen arbeitet und für was? Ja genau, für WLAN Unterbrechungen. Gefühlt ist es minimal besser geworden, aber dennoch immer und immer wieder bricht das WLAN zusammen und Apps werden nicht geladen etc. Ich schalte WLAN aus und wieder an, und das Problem ist erstmal weg, bis es dann auf einmal wieder da ist. Für mich ein ganz klarer Softwarefehler.
 
@dezimeter
Schicke das defekte Gerät zurück und Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

Ich habe das Xiaomi 13 und auch dieses dumme 5GHZ Problem.

Kanal umstellung bringt rein garnix.

Ich habe die Fritzbox 6590 Cable.

Hab von einem Kollegen die Fritzbox 7590 geliehen und über WAN dazwischen geklemmt das selbe Problem wenn ich mich mit der 7590 verbinde.

Dann kam ich testweisse an einen Speedport Smart 4 Plus Ran den auch per WAN dazwischen geklemmt und es klappte zumindest mit wifi 6 so doof wie ich bin hab ich nicht 5ghz getestet 🤣.
Gibt's hier vll jemand mit Net Fritzbox mit WiFi 6 zum testen ob es rein nur an 5 aufwärts liegt ?
 
Hey,
ich hab ja auch nur Probleme mit Xiaomi und WLAN/Internet 😶. Vor ein paar Minuten schrieb in noch in einem anderen Beitrag, dass ich in der Fritzbox einen Gastzugang eingerichtet habe und das auch auf die SSID (wieder) geachtet habe ( heißt Router Gast). Seitdem ich darüber verbunden bin habe ich eine konstante Internet Verbindung. Ich verstehe es nicht, aber ist ja nichts neues...
 
Eben getestet mit dem Gastzugang klappt auch nicht. Man kann beim Gastzugang das 2.4 und 5 g ja nicht trennen er hat sofort 5g genommen aber nach 2 min war das Problem wieder da
 
@Miro9
Ob das jetzt "die" Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Hast Du dem Gastzugang auch einen einfachen Namen gegeben (international)? Auch das hab ich gelesen. So hat es für den Moment jetzt bei mir geholfen, andere berichten von wieder anderen Änderungen die geholfen haben. Unter dem Strich ist das Teil einfach Schrott!
 
Hab ihn einfach Gastzugang genannt klappt alles nicht.

Voll komisch jedes Gerät funktioniert an meiner Fritzbox mit 5ghz und mein Handy funktioniert an jedem Router außer der Fritzbox hmm
 
@Miro9 Ja was mir aufgefallen ist, dass die meisten welche Problem mit dem Xiaomi und dem Internet haben, dann auch eine Fritzbox besitzen. An der Fritzbox selbst liegt es nach meiner Meinung nach aber auch nicht, da ja alle anderen Geräte laufen.
 
Naja mal sehen wann das WiFi 7 Update bei uns eintrudelt was in China verteilt wird vll bessert es sich ja dann alles bis dahin wohl erstmal nur 2.4 weiter machen
 
Vermutlich wird das nichts ändern, der von AVM verwendete alte Chipsatz kann nicht mehr angepasst werden.
 
Hallo zusammen.

Nachdem ich hier seit Wochen/Monaten mitlesen, musste ich auch mal etwas dazu schreiben.

Hardware:
XIAOMI 13 Pro, MIUI Global 14.0.22
FritzBox 7490, FritzOs 07.29

Problem:
WiFi verbindet sich mit FritzBox nicht immer automatisch.
Sobald man in den Einstellungen nach verfügbaren Netzen sucht, findet er das Netz der Fritzbox und verbindet sich sofort automatisch.

Ich habe nun etwas ausprobiert, und es scheint als ob es aktuell funktioniert.
Wäre toll wenn das von euch jemand gegenprüfen könnte.

Bei meiner Fritzbox war IPv6 deaktiviert.
Ich habe das versuchsweise aktiviert obwohl ich mir den Zusammenhang nicht erklären könnte.
Es scheint als funktioniert das WiFi zwischen dem 13pro und Fritzbox nun ohne Probleme.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-25-23-30-36-323_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2023-06-25-23-30-36-323_com.android.chrome-edit.jpg
    97 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Ist aktiv geht trotzdem nicht lange gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rif
Das habe ich heute bekommen
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-06-30-13-04-09-574_com.miui.bugreport.jpg
    Screenshot_2023-06-30-13-04-09-574_com.miui.bugreport.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 102
Ich habe heute 14.0.24 bekommen.
Ob sie das damit gemeint haben?

Screenshot_2023-07-01-09-35-23-458_com.android.updater-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Rif nein das Update hatte ich ende letzter Woche schon da ist nix anders
 
AVM kennt das 5GHz Problem. Mit mehreren Updates wurde keinerlei Verbesserung geschafft. Vermutlich ist die von AVM verwendete alte 5GHz Karte nicht mehr softwaremäßig anpasserbar und damit nicht mehr für die neuen Smartphones zu gebrauchen.
Die neuen AVM AX Boxen haben das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit anderen aktuellen Smartphones geht es auch und auch bei Ner 4060 itritt das Problem auch auf
 
Leider falsch, es gibt inzwischen viele Geräte mit dem Problem.
 
Was ich sagen wollte ist das es nicht an den älteren boxen liegt weil mit der neusten Box und dem Vorgänger das Problem auch besteht
 
Es geht nur mit den ganz neuen AX Boxen
 

Ähnliche Themen

robertolmc
Antworten
4
Aufrufe
281
Klaus986
K
W
Antworten
5
Aufrufe
467
Wraith79
W
helle53
Antworten
9
Aufrufe
1.181
helle53
helle53
Zurück
Oben Unten