Bezüglich der Diskussion auf der Seite davor - hier muss ich mich auch als 16:9-Fotograf outen.
99,9% der Bilder die ich mit meinem Smartphone schieße, schau ich mir auch nur dort, bzw. auf dem Laptop oder Fernseher an.
Und ich kann es dann überhaupt nicht ausstehen, wenn links und rechts so dicke schwarze Balken sind.
Ich plädiere dafür, dass die Sensoren auf dieses Format angepasst werden, auch wenn mich manche Fotografen dafür steinigen werden
Wenn man von “Standard“ Fotoformat sprechen möchte wäre 3:2 (bzw 15x10, 18x13, 36x24…) das „Originale“ Kleinbildformat. Ist halt immer die Frage wofür man es nutzen möchte aber wenn ich mit meiner Fuji fotografiere und mir die Bilder auf dem iPad anschaue ist das dafür auch ein deutlich besseres Format als 16x9.
Uff das Foto sieht so aus, als wenn es mit einem Samsung gemacht wurde. Mitte scharf, Ränder unscharf. Natürlich ist Samsung höher bei DxOMark
Beitrag automatisch zusammengefügt:
illuminatushh schrieb:
Moin zusammen,
ich habe seit 2009 Android und nun mein erstes Xiaomi (13 pro). Folgende Fragen habe ich:
- Kann man den "Dunkelmodus" automatisiert ein- und ausschalten lassen?
- Was ist der Vorteil der EU Rom? Ist die offiziell oder eine Bastellösung?
- Wie kann ich Shortcuts mit der Theme App auf den Sperrbildschirm anlegen? Ist das abhängig vom Theme oder geht das immer? Wenn ja wie? ;-)
zu erstens, weiß ich leider nicht ob das geht, habe immer Dunkel an. Hab extra das Xiaomi 12 billig gekauft um MIUI kenne zu lernen
2. ist schon eher eine Bastellösung, du musst den Bootloader unlocken, dann TWRP installieren und dann die EU-Rom, welche von der Chinesischen Rom stammt. Somit mehr Funktionen
Wenn ich das richtig verstanden habe. Man kann mich auch korrigieren
Liegt aber an der Akku-Einstellung "ausgeglichen". Wenn du auf Leistung stellst, sieht es sicher anders aus. Zumindest das Pro hat sogar durch Überhitzung die App geschlossen.
@Nomex Das stimmt leider. Nach der 8. loop war eben schluss.... ist aber irgendwie merkwürdig mit den Benchmarks. Bei antutu im ausgeglichen Modus 1,25mil und im Leistungsmodus gerade mal 1,28mil Obwohl es auch da deutlich warm wird im Leistungsmodus. Ausgeglichen reicht ja so oder so für alles aus.
btw scheint die chinesische Software besser optimiert zu sein:
Klar, mit Platz 16 würde ich auch nicht werben.
Mir scheint so die bekommen die Leistung von dem großen Sensor noch nicht richtig auf die Straße.
Hoffentlich kommt da Softwaretechnisch noch etwas - die Hardware muss ja passen.
Gerade festgestellt dass man zumindest beim 13er nur 1080p 30/60 Videos mit der Telekamera machen kann und kein 4k..... Die angezeigten 3,2x sind lediglich digital. Was sollen diese unnötigen softwaremäßigen Einschränkungen immer? -.-
Das hab ich tatsächlich nicht verstanden, da musst du dich besser ausdrücken?
Was ich auch nicht verstehe was du uns damit sagen willst, ob die das Smartphone jetzt zwei Wochen früher haben oder nicht ändert nix am Ergebnis.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von
hagex
- Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@MazZe1987 in der Vergangenheit hat jeder Chinese bei Dxo gewonnen oder eine sehr gute Platzierung eingenommen, auch wenn das am Ende so niemand unterschrieben hätte.
Dxo war neben Antutu und auch Displaymate ein Teil der Präsentation. Gab es keine Geräte für Dxo, dann war die Platzierung oft sehr schlecht.
Xiaomi hat auch beim Xiaomi 13 oft keine Geräte rausgegeben. TachTablets zum Beispiel hat von Xiaomi das 13 Pro nicht bekommen, da laut Xiaomi keine Geräte mehr übrig waren aber jeder weiß, wieso gerade hier nicht. Er hätte die Schwachpunkte wieder deutlich angesprochen und die Kamera mit den anderen Geräte verglichen. Das wollte Xiaomi wohl nicht.