Xiaomi EU Rom (beta) für das Xiaomi 13 (Fuxi) [Update Thread]

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Klar ob mit TWRP oder per Fastboot spielt da keine Rolle,
Wenn beides angeboten wird, kann man auch beide nutzen, macht da keinen Unterschied ;)
 
  • Danke
Reaktionen: matze79
@Anz Das wird ihm klar sein. Seine Frage rührt vermutlich daher, dass die neuste TWRP Version 8.1t5 von skkk nicht auf allen Geräten die Datenpartition entschlüsseln kann.

Edit: Ok, offensichtlich nicht. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matze79
öööhm.. ich bin auf Version

3.7.0_12-Xiaomi13_v7.8_A13

das sollte dann kein Problem darstellen?
 
Der Dateiname deiner Version besagt ja schon, dass es für Android 13 ist. Damit wirst du vermutlich noch die HyperOS Beta geflasht kriegen, da deine Ausgangssituation ja Android 13 ist. Dann kommst du mit deiner Version aber nicht weiter.
Du solltest hinterher auf die 8.1t5 updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matze79
dank dir für den Hinweis

aber meintest du nicht dass die 8.t5 dann ggf Probleme bereitet bzgl decrypt?
 
Mein Beitrag war wohl zunächst etwas missverständlich. Hatte ihn noch mal überarbeitet.

Der beste Weg ist, die HyperOS Beta zu flashen und anschließend mit Fastboot die neue TWRP Version. Da du dadurch aber sowieso einmal mit Fastboot ranmusst, kannst du die ROM auch gleich via Fastboot installieren.

Es soll laut einiger Beiträge auch der umgekehrte Weg ohne Fastboot möglich sein, also erst TWRP updaten und dann die ROM flashen. Davon würde ich aber zur Sicherheit abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: matze79
vielen herzlichen dank @darki~ genau so eine idiotensichere anleitung hab ich gebraucht :)
werde das morgen gleich mal angehen

interessant:
twrp-3.7.0_12-v8.1t5_A14-fuxi-skkk.img 100mb
die alte twrp.img 200mb
 
hat alles tippitoppi geklappt, danke nochmal @darki~ ! ich hab mir angewöhnt lieber fünfmal nachzufragen als einmal im bootloop zu hängen :)

hyperOS geflasht mit altem TWRP
reboot ins OS zum testen

reboot in fastboot
neues TWRP geflasht
reboot in recovery zum testen

fin


jetzt hab ich doch noch eine Frage:
Der neue lockscreen ist ja supercool mit Temperaturanzeige. Nur leider wird bei mir da nur "--°" angezeigt. Also die aktuellen Wetterdaten werden nicht abgerufen. Vermutlich muss ich da irgendwo eine Berechtigung geben? Habs leider nicht gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch mal die Daten der Wetter-App.
 
  • Danke
Reaktionen: matze79
moin
jetzt muss ich doch nochmal nerven: heute mit dem neuen hyperOS fuxi wieder an der kasse gestanden (nachdem ich wallet komplett neu eingerichtet hatte (karten hinzugefügt etc))....
....leider wieder dasselbe wie zuletzt bei der stable
"dieses telefon kann nicht zum bezahlen genutzt werden...blabla sicherheitsstandards etc blabla" :1f62d:

integrity checker app sagt:
basic integrity bestanden
advanced integrity fail
device integrity fail

kann mir jemand helfen? hatte gehofft das nun mit der weekly gelöst zu haben(?)
danke

:edit
okay, hab gerade den thread auf dem offiziellen forum gecheckt... geht wohl allen so. das ist wirklich eine blöde situation wenn man da jetzt immer auf update/fix warten muss und hoffen dass es bis dahin funktioniert mit dem bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die xiaomi.eu ist und bleibt eine Custom Rom, was bei einer gerooteten Stock Rom nachträglich installiert werden muss, ist bei einer xiaomi.eu Rom neben vielem anderem, bereits integriert, ein Grund warum eine xiaomi.eu Rom nicht nachträglich gerootet werden muss mit Magisk. Alle Patches sind bereits eingepflegt, nur leider wohl der falsche Safetynet Fix Patch, weswegen es immer wieder zu Problemen kommt, wie im xiaomi.eu Forum nach zu lesen ist: Bein einem gerootetem Gerät mit Stock Rom gibt es keinerlei Probleme. Es liegt auch nicht an der Rom, wobei gerade die sogenannte "weekly" jederzeit einen Total Ausfall haben kann. Zudem ist diese Rom nicht für Regionen außerhalb von CN zugelassen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@matze79 als Lösung wird dir wohl nur das flashen von Magisk bleiben und dem installieren von zusätzlichen Patches die dein Problem beheben können. Oder du greifst gleich zur Stock Rom. Oder warten und hoffen, dass xiaomi.eu das mal abändert. Ich hänge mal den richtigen Safetynet Fix unten dran. Zygisk muss in den Magisk Einstellungen ebenfalls aktiviert werden.
 

Anhänge

  • safetynet-fix-v2.4.0-MOD_2.0.zip
    137,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Geht bei hyperos den ein alternativer Launcher mit Vollbild Gesten
 
@Canary222 dank dir für den link.

hier gibts gleich noch den play integrity fix zum safety net dazu
GitHub - chiteroman/PlayIntegrityFix: Fix Play Integrity (and SafetyNet) verdicts.

aber ich sitze es erstmal aus und warte auf die nächste weekly. Auf dem offiziellen forum ist die aufregung ja groß. mal schauen wie die entwickler da mittelfristig drauf reagieren.

schade dass google seinen nutzern immer vehementer die daumenschrauben andrehen will. ich wollte ja eigentlich gerade _nicht_ mehr rooten beim neuen handy.
 
Nicht nur scheinbar.
Google Pay funktioniert nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-12-02-07-15-19-169_com.android.settings-edit.png
    Screenshot_2023-12-02-07-15-19-169_com.android.settings-edit.png
    224,9 KB · Aufrufe: 93
Magst du was dazu schreiben ob noch irgendwie größere Baustellen bemerkbar sind?
 
ROM läuft soweit stabil.
Damit GPay funktioniert, muss eine apk nachinstalliert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: chika
@matze79 ja jedenfalls wurde nun reagiert von xiaomi.eu !
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dann kann man sich die Umwege über Magisk sparen. Was auch Sinn macht nicht jeder möchte mit einem gerootetem Gerät rum laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Schwendolin
Antworten
0
Aufrufe
203
Schwendolin
Schwendolin
Z
Antworten
1
Aufrufe
197
sr74
S
5
Antworten
4
Aufrufe
462
StrikeBack83
StrikeBack83
Bumblebee2207
Antworten
2
Aufrufe
407
umzuhau
U
N
Antworten
4
Aufrufe
688
MarcM0299
MarcM0299
Zurück
Oben Unten