Akkulaufzeit des Xiaomi 14: Eure Erfahrungswerte und Tipps?

  • 466 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Mike-M dann sollte es für mein Nutzungsszenario komplett ausreichend sein. Beim Poco und vielen anderen kam ich auch mit meiner Nutzung, selbst wenn der Tag mal länger auf locker 7-8 Stunden Displayzeit und hatte trotzdem noch 30% übrig.
 
Akkulaufzeiten mit 60Hz nehme ich in 2025 einfach nicht ernst. Da kann man sich im Apple Forum darüber unterhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Soncer, CyberMolch und protectorx
@DiddiAb Mobile Daten saugt mehr als Wlan
 
Habe nun das X14 seit einem Jahr und es ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe: der Akku ist einfach immer noch mies und kann nur mit der Zeit schlechter werden. Die Optimisten unter uns haben ja so sehr auf HyperOS 2.0 gehofft und dachten, der Akku würde dann so gut werden. Nichts davon ist passiert und der Akku ist immer noch mittelmäßig.

Ich habe noch das alte Xiaomi 11t Pro rumliegen und das hält gefühlt seit 2021 länger durch als das X14 mit einem Akkuverschleiß von 4 Jahren.

Ich war irgendwie erschrocken, als ich das 11t Pro wieder in die Hand genommen habe und festgestellt, dass das viel heller auf max. brightness ist als das X14. Man bedenkt, dass das 11t Pro midrange damals war. Mir ist das mit der Helligkeit schon aufgefallen, als ich von S24U aufs X14 gewechselt bin.

Ich denke, ich werde das X14 im Ankauf verkaufen, solange es dafür noch 400+ EUR gibt und mir ein Poco F7 oder F7 Pro holen. Ich hole mir kein Flagship-Handy mehr, da ich festgestellt habe, dass die midrange Dinger mittlerweile in Sachen Leistung, Display, Akku (die Sachen, die mir so am wichtigsten sind) kaum den Flagships nachstehen. Niemand braucht einen SD8 Elite im Alltag. Klar die Kamera ist meist der Schwachpunkt, aber für mich nicht relevant.

Ich wollte mit dem X14 zum ersten Mal ein handliches Handy testen und wusste, dass es in Sachen Akku natürlich nicht mit einem 6,7" Handy mithalten kann, aber es ist wirklich grottenschlecht, da kann man es schön reden wie man will. Bitte kommt mir nicht mit alles ausmachen und 60Hz in 2025.

Dabei wurde der Akku für die Größe von dem X14 in allen Reviews gelobt. Wenn das schon ein "guter Akku" für so ein handliches Handy ist, dann war das mein letztes handliches Handy. Wohl doch zurück zu einem 6,7"+
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nun auch seit fast einem Jahr und bin auch enttäuscht, Akkulaufzeit könnte besser sein und den Punkt mit der Helligkeit kann ich ebenfalls bestätigen.

Hinzu kommen aber einige Bugs seit HyperOS 2.0.
Häufig funktioniert die Gestensteuerung nicht mehr, ich muss dann zwingend einmal die Einstellungen öffnen und dann funktioniert es wieder.

Wenn ich eine App "minimiere" oder mittels zurück auf den Homescreen wechsle, werden oft keine Symbole mehr in der Statusleiste angezeigt, das ganze muss dann wiederholt werden damit wieder etwas angezeigt wird.

Noch schlimmer finde ich aber die Update-Politik, aktuell Sicherungspatch vom 1. Mai und es wird sicher noch seine Zeit dauern bis das wieder was kommt.

Absolutes No-Go, ich werde es auch abgeben sobald etwas anderes kompaktes am Horizon auftaucht auf dem nicht Samsung steht.

Edit:
noch etwas:
nach dem Update auf 2.0 wurden die Raster aus dem Homescreen verändert und es gibt keine Möglichkeit sie individuell anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die ganzen kleinen HyperOS Bugs ärgere ich mich schon gar nicht mehr, ich nehme es einfach hin.

Gestern habe ich für meine Mutter das Samsung A16 für sage und schreibe 155 EUR eingerichtet und war ersaunt, wie ultrahell es im Vergleich zu meinem X14 ist. Wenn man bedenkt, dass das X14 eine UVP von über 1000 EUR hatte. Und ich rede hier von normaler daily use max. Helligkeit, nicht die nervigen "90000+ nits peak brightness" Versprechen. Finde es schon etwas enttäuschend, dass selbst die billigsten Smartphones hellere Displays haben.

Habe schon AOD komplett aus mittlerweile um etwas mehr aus dem Akku rausholen, kein 5G usw. aber es ist und bleibt mies.
 
Aber das war doch bei Xiaomi schon immer so. Habe die letzten 10 Jahre lang Xiaomi Geräte genutzt (Mi3, Mi4, Mi Mix2, Mi 9, Mi Mix 4, Xiaomi 14) und der Akku ist mit jedem größeren Update immer schlechter geworden. Beim 14er (ich hatte das China Gerät) hielt er am Anfang wirklich gut, aber nach dem ersten größeren Update war es für immer vorbei. Bei den Poco oder Redmi Geräten ist es aber auch nicht viel besser. Ich bin jetzt zum Oppo X8s gewechselt und da liegen Welten dazwischen. Habe noch nie ein Gerät mit solch einer Akkulaufzeit gehabt, die Rom ist viel optimierter und zuverlässiger als die aktuelle HyperOS von Xiaomi und es gibt alle 4 Wochen ein Update. Vom Preis/Leistungsverhältnis mal ganz abgesehen.

@frgntz Ja, die Helligkeit, aber auch die Farben sind sehr enttäuschend. Da war mein vorheriges Mix 4 deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hält der Akku auch immer kürzer. Am Anfang noch knapp 2 Tage und nun um einen Tag. Gefühlt hält der Akku beim Poco F3 länger. Mein X14 ist äußerlich in einem Top Zustand. Von Anfang an mit Folien geschützt und gepflegt mit um gegangen. Was bekommt man dafür noch? 11 Monate alt mit 512 GB Arbeitsspeicher.
 
Um die 400
 
@chika Wo verkaufe ich es am besten? thx
 
@MSSaar Richtig
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und interner Speicher?
 
Der interne Speicher ist die Festplatte des Handy, wo die Daten gespeichert werden und die Daten erhalten bleiben, wenn das Gerät aus ist. Arbeitsspeicher ist Ram, also der Speicher, in den der Prozessor die Daten von System oder Apps lädt, damit du diese benutzen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: pens
@chika
Da bietet ja cleverbuy am meisten. Sind die seriös und wie kann ich die Akku Kapazität feststellen? thx
 
Viel bringt es auf allen Phones von Xiaomi die Werbung komplett abzuschalten.
Und auch die ständige Bluetooth sowie W-LAN Suche zu deaktivieren.
Auch nur bei wichtigen Apps die Benachrichtigungen an lassen, alles andere abschalten.
Bringt einiges an zusätzlicher Laufzeit!
In zig Untermenüs von Google das GPS deaktivieren bringt auch einiges.
Weiteres positives daran Google kann weniger tracken!
 
Zuletzt bearbeitet:
pens schrieb:
@chika
Da bietet ja cleverbuy am meisten. Sind die seriös und wie kann ich die Akku Kapazität feststellen? thx
Ich habe jetzt meins bei wirkaufens eingeschickt, die Tage war dort noch der Preis bei 433. Etwas weniger, aber ich hatte schon gute Erfahrungen mit wirkaufens, extrem schnelle Bearbeitung bis zur Auszahlung nach Lieferung.

Bei cleverbuy wird dort schon die Bearbeitungszeit von 8-14 Werktage angegeben +PayPal Gebühr. Das hat mich etwas abgeschreckt.
 
  • Danke
Reaktionen: pens
@frgntz Hast du die 433€ bekommen und wie alt ist das Handy?
 
Mein Paket ist laut Status gestern eingetroffen, beim letzten Mal haben Sie keine 2 Tage für die Auszahlung gebraucht, ich berichte dann. Gekauft habe ichs im August 2024. Zustand hatte ich wie neu angegeben, es hatte null Abnutzung - von Anfang anmit Hülle und die Schutzfolie habe ich erst zum Verkauf abgemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: pens

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
99
neo4k
N
Sanjisan
Antworten
20
Aufrufe
632
enthusiast
enthusiast
G
Antworten
4
Aufrufe
228
gs_hemso
G
Sanjisan
Antworten
0
Aufrufe
135
Sanjisan
Sanjisan
Georg.R
Antworten
2
Aufrufe
218
Georg.R
Georg.R
Zurück
Oben Unten