Erste Erfahrungen zum Xiaomi 14T Pro - wie zufrieden seid ihr?

  • 199 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moerdel schrieb:
Geht nachher um 10 Uhr direkt zu Media Markt und bitte um einen Umtausch
Bin gespannt. Berichte mal ob das geklappt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hat reibungslos geklappt. Die haben sich das angeguckt und das Handy wurde 1 zu 1 durch getauscht.
Bin gerade wieder zu Hause und nach dem ersten einschalten sieht alles gut aus vom Display her. So wie es sein soll 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Bebbo04, renkrem, bmwbasti und 4 andere
Klappert euer 14T Pro auch so stark beim schütteln? Ich meine klar, ich weiß, dass das von der Kamera kommt und bei den Leica Kameras ist das wohl irgendwie Gang und Gäbe, aber beim 14T Pro ist das schon stark ausgeprägt. Am lautesten ist es, wenn ich das Smartphone vor mir halte und vorwärts und rückwärts schüttel, seitlich ist es nicht so stark.
 
Mein 14T pro klappert nicht. Denke , da ist etwas lose...

Aber... warum sollte ich es auch schütteln?
 
Meins klappert auch beim schütteln und das ist auch kein Defekt, sondern kommt von der Kamera. Absolut normales Verhalten. Das sollte eigentlich jedes Smartphone haben, was eine bewegliche Linse verbaut hat.

Geht auch gar nicht anders :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Kevin6791
Wie gesagt, mir ist schon klar, woher das kommt und ich hatte das auch schon bei diversen Smartphones, aber beim 14T Pro ist es schon ziemlich stark.
 
Also das klappern ist bei meinem Xiaomi 14T Pro nicht so stark wie bei meinem alten Xiaomi Mi 10. Also für mich hat sich das schon gebessert :)

Aber das ist halt auch wieder subjektiv zu betrachten.
 
Bei mir klappert auch nichts....
Und meines hat leider schon 2 Falltests hinter sich...
Was mich dagegen unendlich nervt ist die Update Politik...
Immer noch kein Update in Sicht, und selbst aktiv werden ist leider auch nicht möglich, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem 14T pro
 
@Borsti1966 bei dir klappert gar nichts? Krass, wie da die Streuung ist. Meines klackert schon hörbar beim leichten Schütteln... Die Kamera scheint aber in Ordnung zu sein, keine Probleme beim fokussieren und Bilder knipsen. Naja, lassen wir mal so laufen.

Ja, das mit den Updates ist schon wieder so ne Sache. Hab auch noch nicht bekommen. Wann kam denn die 2.0.16.? Ich hab es seit 1. März und da kam das Update ja schon rein. Wie lange ist es denn her, dass Xiaomi die .16 ausgerollt hat?
 
@Ragnarson
Die 16er kam meine ich im Januar
Vielleicht ja morgen??!
Irgend jemand meinte ich sollte es mit der Version vom mi Server probieren, funktionierte aber auch nicht!
Gut das dass mit klackern geklärt ist 👍🏻
 
Ich habe das Xiaomi 14T Pro erst seit 2 Tagen, bin aber von den Homescreens, Symbolen, Schriften bisher maßlos enttäuscht. Im Kontrollzentrum nach runterwischen viel zu große Symbole (und kein Text drunter, ich habe noch keine Einstellung dazu gefunden. Was das denn denn für ein Müll?). Wenn man auf "Bearbeiten" geht, dann steht Text drunter.

Außerdem die Symbolanordnung, nur 4x6, 4x7(?) und 5x9? WTF. Und für die Benachrichtigungen einmal nach unten, und dann nach links Wischen ? Geht das auch anders ?

Habe den Nova-Launcher drauf, den kann man ja viel besser Konfigurieren was das angeht, ich habe dort aber noch keine Möglichkeit gefunden einfach wie beim Standard Launcher 4-5 Homescreens zu haben, die man wie üblich nach rechts und links wischen kann. Aber evtl. habe ich das einfach noch nicht gefunden.

Was denkt sich Xiaomi eigentlich dabei nur ein USB 2 Anschluss reinzubauen ? Meine Güte.....wir haben 2025 ^^

Was mich am meisten stört, was meine Schuld ist, da habe ich nicht aufgepasst: Ein/Ausschalter rechts. Ist ok. Aber Laut und Leise auch Rechts. Da frag ich mich ob das (nicht Grundsätzlich) ein Designfehler bei Handys ist. Mit dem Daumen links war (für mich) da einfach 1000x besser (Bei einhändiger Bedienung z.B.)

Außerdem gehen mir bei manchen Apps die In-App Käufe bei den vorinstallierten Apps tierisch auf die Nerven, das geht imho gar nicht, z. B. bei der Themen-App.

Mit dem Laden bin ich bisher auch noch nicht zufrieden, habe ein 65 Watt Netzteil von Oppo erst mal benutzt, das braucht ca. 3 Stunden von ca. 19% bis 95%. Beim Oppo geht das mit Supervoc in ca. 30 Minuten. Sollte ich das Handy behalten werde ich mir dann wohl noch ein 120Watt Netzteil bestellen.

Ich komme von einem Oppo Find X3 Pro. Das ColorOS ist echt toll. Wenn ich die beiden von der Bedienung her vergleiche bin ich fast dazu geneigt meiner Frau das Xiaomi zu geben und ich behalt mein Oppo. Wobei die 512GB beim Xiaomi schon recht nett sind.
 
@Sil3nc3r- die SuperVOOC Charger unterstützen Xiaomis Schnelladestandard nicht. Das lädt dann mit 5 bis 10 Watt
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Sil3nc3r-
Sil3nc3r- schrieb:
Benachrichtigungen einmal nach unten, und dann nach links Wischen
Einmal von oben links wischen.

Sil3nc3r- schrieb:
nur ein USB 2 Anschluss
Ist eben nur ein Xiaomi T Gerät, USB 2 ist ein Abstrich gegenüber der High End Klasse

Sil3nc3r- schrieb:
Ein/Ausschalter rechts. Ist ok. Aber Laut und Leise auch Rechts.
Ich hatte bisher nur Geräte mit den Tasten rechts (auch von anderen Herstellern), links war höchstens mal der Sim Slot.

Sil3nc3r- schrieb:
In-App Käufe bei den vorinstallierten Apps tierisch auf die Nerven, das geht imho gar nicht, z. B. bei der Themen-App.
Es gibt viele kostenlose Themen.

Sil3nc3r- schrieb:
65 Watt Netzteil von Oppo
Jeder kocht sein eigenes Süppchen, Xiaomi kann HyperCharge und seit der 14T Serie auch den allgemeinen Standard PD / PPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sil3nc3r-
@MSSaar Danke für den Wischtipp, schon mal ein Punkt von der Liste.
 
Sil3nc3r- schrieb:
Im Kontrollzentrum nach runterwischen viel zu große Symbole (und kein Text drunter, ich habe noch keine Einstellung dazu gefunden.
Einstellungen ---- Benachrichtigungen und Statusleiste ---- Symbolbeschriftungen
 
  • Danke
Reaktionen: Sil3nc3r-
@Sil3nc3r- Oppo bzw. BBK hat doch derzeit einiges im Köcher. Wieso tust du dir das dann an? :]
 
Ich hatte nicht auf den Schirm das Oppo wieder in Deutschland wieder Fuß fast (die waren ja nach 2022 verschwunden aus Deutschland wegen Lizenzstreitigkeiten und CO, wußte ich aber nicht. Hatte ja mein Find x3 :D), und deren Handys habe ich (mit gestriger kurzer Suche) auch nicht als Option mit Vertrag irgendwo gesehen (Edith: Telekom wäre mein Freund gewesen, Congstar leider nicht). Sonst wäre es das Oppo Find x8 geworden. (Wobei ich auch gerade sehem,die haben jetzt die Lautstärke auch nach rechts verlegt.....*aarg*)

@werner50 Danke schön! Noch ein Punkt weniger, der mich nicht mehr stört.

Ich meine, technisch ist das Xiaomi ja ganz gut. Mit meinem obigen Rage wollte ich jetzt nicht geschrieben das es totaler Mist ist. Bin halt trotzdem nicht ganz glücklich damit. Ist aber ja, wie geschrieben, meine Schuld. Hätte mich halt besser informieren müssen.

Wenn ich in die Bedienung rein komme gehts am Ende dann evtl. ja auch mit dem Symbolen wenn noch Updates kommen, ohne das man einen anderen Launcher benutzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sil3nc3r- Nicht unbedingt in Deutschland, aber in Europa. Oneplus und Realme haben auch interessante Geräte für verschiedenste Budgets. So hättest du ColorOS/OxygenOS/RealmeUI behalten könne und dich nicht mit HyperOS rumschlagen müssen.
 
Ich teste gerade noch und bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite gefällt es mir technisch ganz gut, aber mit dem hauseigenen Design was die Oberfläche angeht habe ich bissl Schwierigkeiten.
Bin gerade erstmal Youtube Videos durch um die Werbung in versch. Apps abzustellen, ein Punkt für den ich als Werbehasser Null Verständniss habe. Ich kann mich nicht daran erinnern das ich das beim Oppo hatte.

Kontrollzentrum: Habe jetzt schon gegoogled, die Symbole dort sind mir VIEL zu groß. Kann man scheinbar nicht ändern. Das man beim Runterscrollen unter dem Kontrollzentrum direkt auch die Benachrichtungen von Youtube und Co hat (also linke Seite runterscrollen) gabs wohl noch als Einstellung in HyperOS 1, in HyperOS 2 wurde das scheinbar rausgepatched.

Randnotiz: Hätte ich das vorher gewusst hätte ich HyperOS2 evtl. gar nicht installiert, beim Auspacken war noch HyperOS1 drauf. Aber man denkt ja immer, neue Funktionen etc. :D

Vielleicht ist das Gewöhnungssache, aber im moment denke ich, das ColorOS das weit bessere und wesentlich schickere OS ist.

@nicpas Rumschlagen trifft es gerade sehr gut. Aber naja, man kann sich ja an alles gewöhnen. Mal gucken.

Entweder behalte ich es oder ich schicke es zurück, werde ich dann mal zügig entscheiden.

Danke für die Hilfe bis hierhin! :D
 

Ähnliche Themen

Sombra81
Antworten
6
Aufrufe
1.445
stdue
stdue
seppl2709
Antworten
144
Aufrufe
10.106
maxwin
maxwin
spiddy71
Antworten
22
Aufrufe
2.566
Anz
Anz
Unik
Antworten
1
Aufrufe
98
swa00
swa00
M
Antworten
1
Aufrufe
235
wald66
W
Zurück
Oben Unten