Xiaomi 14T Pro erkennt Freestyle Libre 3 Sensor nicht. Hat jemand Erfahrungen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sombra81

Sombra81

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen.

Ich habe seit ein paar Tagen mein neues Xiaomi14T Pro eingerichtet und bin soweit okay damit. Mein einziges Problem ist Folgendes:
Ich habe einen NFC-Sensor zur Blutzuckermesung von Freestyle Libre (Freestyle Libre 3 Sensor). Das Handy ist aber nicht in der Lage ihn zu verbinden. Es erkennt ihn nicht einmal (kein Kontakt-Biepen). Mit einem anderen Handy wird der Sensor einwandfrei erkannt. Ich habe das NFC neugestartet, keine Änderung- Ebenfalls habe ich einen anderen NFC-Leser installiert um zu sehen ob es einfach an der Freestyle Libre App liegt. Aber auch der erkennt den Sensor nicht als NFC-Gerät. Ich bin ein wenig ratlos woran es liegen könnte das einzig der Sensor nicht erkannt wird wo andere NFC-Kontakte (Darenübertragung vom alten Handy aufs neue, eGK einlesen etc) problemlos den Kontakt herstellen. Für mich ist die Frage ob es ein Hardware- oder Softwareproblem ist denn wenn es ein Hardwareproblem sein sollte werde ich leider das neue Handy wieder abstossen müssen denn ein grosser Punkt meiner Handynutzung ist die Kontrole meines BZ-Wertes.
Falls jemand mir also mitteilen kann woran es liegen kann wäre ich für jede Hilfe dankbar
 
Mit einem anderen Handy wird der Sensor einwandfrei erkannt.

Das X14 Pro ist vom Hersteller noch nicht für den Sensor freigegeben
1731919970022.png
Freestyle Libre 3

Daher Lesegerät einsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Ist schon ein Armutszeugnis von dem Hersteller von Libre, wenn man ein Produkt hat was normalerweise mit jedem Smartphone funktionieren sollte . Ich find's traurig und besonders schlimm für die dies brauchen und so dann nicht verwenden können.
 
Nachdem ich jetzt eine Weile herumgetestet hab mit der App aus dem anderen Thread ist mir aufgefallen das die beiden Probleme nicht ganz dieselben sind. Mein Problem liegt etwas anders da der NFC-Scan den Sensor nicht registriert, weder in der Libre-App, noch in der Juggluco-App oder mit einem neutralen NFC-Scanner. Es vist einfach als würde das Handy nicht registrieren das der Sensor überhaupt da ist. Mit anderen NFC-fähigen Dingen hat das Handy keinerlei Schwierigkeiten und erkennt sie schnell und reibungsfrei. Ist damit nicht eigentlich dann doch eine Hardware-Inkompatibilität eher anzunehmen? Mich wundert es eben das es so gar nicht reagiert
 
Ist damit nicht eigentlich dann doch eine Hardware-Inkompatibilität eher anzunehmen?
Richtig , deshalb gibt es auch die Kompatibilitätsliste vom Hersteller direkt - siehe Post #3
Das ist bereits damit beantwortet worden. Da kannst du so oft probieren, wie du magst.


Diese (medizinischen) Sensoren benötigen für die Verbindung einen ganz speziellen Chiphersteller und gesonderte Permissons des Betriebssystemes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sombra81 Mein neues Xiaomi läuft seit heute damit, zufällig nach Handywechsel vom P30 auf X14 durch probieren entdeckt. S.a. Beitrag bei Xiaomi14..
 

Anhänge

  • 2025-0209_100830_X14.jpg
    2025-0209_100830_X14.jpg
    638,3 KB · Aufrufe: 68
  • 2025-0209_120442_X14.jpg
    2025-0209_120442_X14.jpg
    97 KB · Aufrufe: 76
  • ART43193-006_rev-Z-pub S.1.jpg
    ART43193-006_rev-Z-pub S.1.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 70
  • ART43193-006_rev-Z-pub.pdf
    155,8 KB · Aufrufe: 2

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
197
Fulano
Fulano
O
Antworten
20
Aufrufe
585
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
P
Antworten
1
Aufrufe
251
Timo243
T
makes2068
Antworten
2
Aufrufe
221
makes2068
makes2068
R
Antworten
36
Aufrufe
1.804
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten