Erste Erfahrungen zum Xiaomi 14T Pro - wie zufrieden seid ihr?

  • 208 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Sil3nc3r- Gefühlt ist BBK der dt. Markt weiterhin nicht besonders wichtig.
Trotzdem werden einige Modelle ohne größeres Marketing bei uns veröffentlicht.
Bei Realme z. B. das GT 7, GT 7T und das GT 7 Pro oder bei OnePlus das 13R.
Allesamt durchaus interessante Geräte.
Was deinen Kritikpunkt USB 2.0 in 2025 angeht, teile ich diesen ausdrücklich.
Dummerweise ist das bei einigen chinesischen Herstellern inkl. BBK noch nicht angekommen, denn die drei genannten Modelle von Realme, das OP 13R wie auch ein Honor 400 Pro haben trotz Preisen von > 500€ allesamt immer noch USB 2.0 verbaut.
Die Software würde dir bei Realme oder OnePlus aber bestimmt besser gefallen, da diese auf Oppos Color OS basiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kmt schrieb:
@Sil3nc3r- Was deinen Kritikpunkt USB 2.0 in 2025 angeht, teile ich diesen ausdrücklich.
Dummerweise ist das bei einigen chinesischen Herstellern inkl. BBK noch nicht angekommen, denn die drei genannten Modelle von Realme, das OP 13R wie auch ein Honor 400 Pro haben trotz Preisen von > 500€ allesamt immer noch USB 2.0 verbaut.
Die Software würde dir bei Realme oder OnePlus aber bestimmt besser gefallen, da diese auf Oppos Color OS basiert.
Das 14T Pro usw. haben doch alle Wifi6+7, damit kopiere ich Dateien schneller als mit USB3...den USB-Anschluss benötige ich ausschließlich zum laden. Und selbst das könnte ich via Qi-Charge ohne...
 
@VielUnterwegs das mag ja alles sein. Er konnte nicht nachvollziehen, warum Xiaomi im Jahre 2024 noch so etwas verbaut und darauf bezog sich meine Antwort.
Davon abgesehen hat USB 3 ja noch andere Vorteile wie z. B. die Möglichkeit das Smartphone an einen externen Monitor anzuschließen.
 
Ist wahrscheinlich eine Preisfrage bzgl USB 3. Sogar das Honor Magic 5 Pro hatte noch USB 2 war sonst spitze.
 
also ich bin bisher ziemlich zufrieden mit dem Gerät, Display ist gegenüber meinem altem Smartphone Top, Datenübertrag im WLAN und bei Downloads sehr erstaunlich flott. Auch die Kamera scheint besser zu sein als bei meinem alten Mate 20, jedenfalls nach bisherigen Tests.
Versteh auch nicht warum viele sagen/schreiben für Videos nicht wirklich geeignet, habe zwar noch nicht viele Videos gemacht aber die, die ich gemacht habe waren ziemlich gut und weitestgehend wackelfrei, aber hängt wohl vom Anspruch ab.
Das Xiaomi OS muß man sich ein wenig dran gewöhnen, die Xiaomi Apps genau so wenn man die nutzt, aber ist halt ein anderes System/ein neues Gerät.
Der Akkuverbrauch ist etwa1 mal täglich laden, probiere momentan aber auch noch etwas mehr aus um die neuen Funktionen besonders der Kamera und der Galerie App Bearbeitungssoftware auszuprobieren. Denke das wird sich bei alle 1,5 Tage aufladen einpendeln.
Also bisher alles tutti.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bestätige ich gerne!
 
@nagtho64

Denke eher nicht, dass es so ein großer Kostenfaktor ist.
Habe eher das Gefühl, dass man mittlerweile die Modellreihen damit noch abgrenzen möchte.
Xiaomi und Honor haben ab einem gewissen Zeitpunkt beim Magic 6 Pro und Xiaomi 14 (Ultra) damit angefangen zumindest bei den Flaggschiffen USB 3 zu verbauen.
Google dürfte das bei allen Modellen verbauen und Samsung in allen S-Modellen.
OnePlus hatte das bei einem 8T z. B. verbaut und zwischendrin dann gar nicht mehr um später bei den Flaggschiffen wieder damit zu starten.
Was das 14T Pro im Generellen betrifft, ist es beim aktuell erreichten Preis in Sachen PL für mich trotz USB 2.0 eines der besten Modelle auf dem Markt im Bereich < 500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerem Überlegen habe ich mich entschieden mein 14T Pro (1 TB) wieder zu verkaufen. Ich kann mich einfach nicht mit Hyper OS anfreunden. Das Gerät finde ich stylisch, per se grundsätzlich nicht schlecht, ebenso wie die Kamera. Aber leider ist sie nicht so gut, dass es für mich ein Argument wäre das Smartphone zu behalten. Auch das System der unterschiedlichen Verteilung der unterschiedlichen Updateversionen und nach Wechsel der Region (diesbezüglich danke für eure jeweiligen Hinweise) ist mir zu kompliziert. Wer Interesse an dem Original 120 W Schnellladegerät hat, bitte PN an mich.
 
Kann ich nachvollziehen.
Das Pixel 9 meiner Frau macht die besseren Bilder. War mir persönlich aber zu teuer.

Das nächste wird wohl auch ein Pixel.
 

Ähnliche Themen

Sombra81
Antworten
6
Aufrufe
1.702
stdue
stdue
seppl2709
Antworten
144
Aufrufe
10.479
maxwin
maxwin
spiddy71
Antworten
22
Aufrufe
3.112
Anz
Anz
A
Antworten
1
Aufrufe
193
Fulano
Fulano
O
Antworten
20
Aufrufe
583
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
Zurück
Oben Unten