Wie bekomme ich Android Auto mit dem Xiaomi 14T Pro zum laufen?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Janz frisch auf 14T Pro gewechselt und (bis jetzt) null Probleme mit Android Auto. Hat auf Anhieb geklappt. Läuft alles geschmeidig.

Edit: Kabellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: JohnnyW2 - Grund: Edit 2: VW T-Roc
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Funktioniert auch bei mir ohne Probleme, lediglich bei ausmachen des Fahrzeugs läuft das Handy und die Musik mit Lautstärke weiter.
 
  • Wow
Reaktionen: makes2068
Das kenne ich in der Tat nicht.

Komisch.
 
Es könnte auch ein Update Problem sein, dass ein Update nicht richtig durchgeführt wurde.
Aktuelles System Update nochmal komplett installieren.
 
Habe alles versucht, es gab keine Abhilfe dagegen.
Wie ich in anderen Foren schon gelesen habe, ist das Problem unter Android weit verbreitet.
Bis dato keine Systemseitige Erklärung bzw Lösung dafür.
Jetzt habe ich aber ein App gefunden mit der sich das alles steuern lässt und auch echt gut funktioniert.Ich habe es angehängt.
Für alle die das gleiche Problem haben. Screenshot_2025-06-30-05-52-26-827_com.miui.securitycenter.jpg
 
Habe aktuell auch Probleme.
Reboots beim drücken irgendeines buttons.
Sowohl am Auto als auch auf dem Motorrad.
Wireless oder Kabel.

Gab wohl ein Update, seit dem ist AA nicht mehr zu gebrauchen.
 
Probleme gibt es mit Android 16, das gibt es noch nicht für das Smartphone, Updates wurden von Xiaomi gestoppt.
 
Habe aktuell aber unter Android 15 Probleme.
Bislang lief alles einwandfrei.
Keine Ahnung was passiert ist.
 
Android Auto lässt sich nicht deinstallieren.

Nur deaktivieren.
Auch ein manuelles update ist nicht möglich.
Wenn ich Aktualisierung entfernen wähle, dann arbeitet AA nicht mehr bevor nicht upgedatet wird.
Das habe ich schon gemacht. Nix.

Sowohl im Auto als auch am Motorrad ständig reboots des Smartphones.

1000045276.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Aktualisierungen lassen sich entfernen. Das sollte schon reichen.
Das automatische Update in Play Store vorläufig deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon, aber AA funktioniert dann nicht mehr.
Die Verbindung macht ein Zwangsupdate.
Hatte ich ja schon geschrieben.
 
Dann Vorgänger Version herunterladen und manuell installieren.
 
Wie oft noch.

Das geht nicht.
Es lässt sich keine Version installieren. Nur vom Play store.

1000045288.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meinte wohl, die Updates deinstallieren und dann die vorletzte manuell updaten
 
Ich kann nicht manuell updaten!

Was soll ich denn sonst noch schreiben?

Es gibt im Netz keine apk Dateien, nur xapk. Wenn ich diese installieren möchte kommt der Fehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
Sowas ähnliches kenne ich von apkmirror.com, dort bekommt man apkm Dateien, für die man einen speziellen Installer braucht. Evtl. gibt es etwas für xapk Dateien.
 
So etwas recherchiert.

Es geht nicht mehr.
Android Auto gibt es nur noch als Split Datei oder auch Bundle Datei genannt.
Diese lassen sich nicht mehr installieren.

Manchmal kann es klappen wenn man die Miui Optimierung ausschaltet.
Aber dann sind alle Rechte weg.

Wird immer blöder das Ganze.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar
Ich habe einen xapk installer.
Das ging auch immer. Jetzt nicht mehr unter hyperos 2.
Updaten von Systemdateien ist gesperrt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Geht auch nicht

1000045297.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lösung gefunden!

Habe die zuletzt installierten Dateien deinstalliert.

Es lag wohl an der Datei ACBridge die der Adb Installer installiert.

Darauf muss man kommen...

Danke an Alle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Solche Hilfsdateien muss man nach der ADB Benutzung sofort deinstallieren.
 
Das weiß ich jetzt auch 😇😜

Danke dir.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
24
Aufrufe
3.643
Rudex
R
hollibs
Antworten
8
Aufrufe
1.449
Rudex
R
R
Antworten
47
Aufrufe
4.410
Max Mustermann
Max Mustermann
R
Antworten
18
Aufrufe
1.377
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
Zurück
Oben Unten