Update HyperOS 2.0.214.0.WNNEUXM mit Android 16 für das Xiaomi 14T Pro

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rudex

Fortgeschrittenes Mitglied
175
Hallo 14T Pro Freunde!

Laut dem HyperOS Tracker vom 08.07.2025 befindet sich HyperOS OS2.0.213.0.WNNEUXM aktuell im Mi Pilot Release. Wenn alles gut läuft, folgt in Kürze der Partial Release. Der erste Buchstabe in der HyperOS-Bezeichnung ist ein „W“, was für Android 16 steht. Bisher stand „V“ für Android 15 und davor „U“ für Android 14. Quelle: Xiaomi Community

Übrigens: Das Xiaomi 15 erhält bereits Android 16. Im Forum kann man hierzu Berichte nachlesen:
Riesen Update 2.0.217.0 WOCEUXM (!) fürs Xiaomi 15 (Xiaomi 15)

Das 14T Pro und das Xiaomi 15 waren die ersten Xiaomi-Smartphones, bei denen Android 16 bereits länger getestet wurde:
Android 16 für erste Xiaomi-Handys: Für diese 2 Modelle ist das Update bereits verfügbar

Edit: Es wird jetzt am 09.07.2025 aber schon Version 214 statt 213 verteilt, deswegen Titel entsprechend angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Silberrücken und peter121010
Es ist da. Ich habe es über Indien angeboten bekommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-09-04-14-34-078_com.android.updater-edit.png
    Screenshot_2025-07-09-04-14-34-078_com.android.updater-edit.png
    543,6 KB · Aufrufe: 63
  • Danke
Reaktionen: Titusz
Ich habe es über Österreich bekommen bzw schon installiert
 
  • Danke
Reaktionen: DB605
Hat sich da überhaupt etwas geändert?
Ich habe es installiert, aber sehr keine Neuerungen, oder kommt es mit HyperOS 2.3?
 
Es sind viele interne Verbesserungen, was man nicht so sieht aber vielleicht spürt. Die ganzen anderen Neuerungen kommen erst mit HyperOS 3.0

"Mit dem HyperOS 2.3 Update wird das Xiaomi 14T Pro von HyperOS 2.2 auf Android 16 umgestellt. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören optimierte Animationsstrategien und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit des Systems, was zu einem flüssigeren und effizienteren Nutzererlebnis führt. Das Update bietet in erster Linie Verbesserungen der Leistung und Zuverlässigkeit und weniger neue Funktionen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde mir ganz normal über Deutschland angeboten.

Allerdings bin ich mir unschlüssig, ob ich es installieren will. Hatte zwar nur überflogen, aber durchaus paar Probleme mit Android 16 gelesen.

Aber vielleicht betrafen die nur Pixel Geräte.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-09-17-33-40-488_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2025-07-09-17-33-40-488_com.android.updater.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 36
Mach dir kein Kopf, es läuft ohne Probleme. Ich bin vollkommen zufrieden, nur die Installation dauert etwas länger und das Phone wird übel heiß...
 
Und mein 14t pro hängt auf 2.0.104.0 fest.

Das verstehe wer will.
 
Otandis_Isunos schrieb:
ganz normal über Deutschland angeboten
Hier auch :)

Otandis_Isunos schrieb:
unschlüssig, ob ich es installieren will
Ach was, einfach machen ;)
Wenn alles in einer Safe Zone ist, wird's langweilig. Ein bisschen Aufregung schadet niemandem :1f648: :1f632: :1f64f:

Ich berichte ob es Probleme gibt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MarcoMitL schrieb:
nur die Installation dauert etwas länger
Was bei Xiaomi/Poco absolut üblich ist, verstehe wer will.

Bei meinen Samsung Geräten läuft der Update Prozess immer zügig.
Bei den Smartwatches im Übrigen auch, selbst einfaches Installieren dauert bei den Xiaomi Devices gefühlt ewig...?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarcoMitL
Mehr als ein Android update ist es aktuell nicht. Es läuft flüssiger, was an Android 16 liegt. Ansonsten nur minimale Änderungen.
Abwarten was die nächsten Wochen bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoMitL
So, hab's auch mal installiert.

Ich hatte vorher den Videobaukasten aktiv, um damit auch den Ton bei YouTube etwas zu verbessern. Hätte eigentlich Dolby Atmos aktiv, was vor Android 16 nicht komisch klang.

Jetzt musste ich es deaktivieren, weil es einen blechern klang und auch komisch gehallt hatte.

Aber ansonsten ist das Update bisher ohne negative Einflüsse. Find ich gut :)
 
Keine Ahnung wie ihr an die ganzen Updates kommt.

Irgendwie habe ich das Gefühl dass mein Smartphone "vergessen" wird.
Die Prüfung auf ein Update meldet nach gefühlten "Millisekunden", dass es kein Update gibt. Egal welche Region.

Ich denke, das Gerät prüft gar nicht...

AdGuard deaktiviert, kein Unterschied.
 
Das tut mir wirklich leid :( Adguard zu deaktivieren ist auch sinnfrei, da die Updateprüfung auch damit einwandfrei funktioniert inkl Download.

Ich wüsste ehrlicherweise auch gar nicht so adhoc was du dagegen machen könntest.

Außer vllt mal direkt in einen Xiaomi Store fahren. Aber gibt ja leider nur 2 in ganz Deutschland.


Aber ANGEBLICH kann man ja Updates manuell installieren. 🤷
 
Danke für Deine Worte.

Manuell installieren geht seit HyperOS 2 nicht mehr.

Auf Werksteinstellungen zurücksetzen ist leider keine Alternative mehr.
Bankings-Apps, ePA, Fingerabdruck, das alles neu zu installieren dauert ewig. Leider.

Feedback habe ich bestimmt schon 10 x abgegeben. auf deutsch und englisch.

Gestern war aber eine Art "Abfrage" in den Einstellungen "Wie zufrieden bist du mir dem Gerät, oder was können wir tun?"

Habe dann schlecht bewertet und als Verbesserung "System-Updates" angehakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor dem Update den Akku geladen > 100%

Dann das Update gezogen und installiert.
Direkt danach ein paar Sachen getestet, unter anderem den Ton in YT Music. Er "scheint" ein wenig klarer, aber auch leiser?!?

Dann in TikTok rund eine Stunde hängen geblieben :1f648: :1f64f: und noch ca. 30 min. diverse Apps gestartet, bissl rumgeklickt und gescrollt. Insgesamt läuft das ganze Geräte, gefühlt performanter, smoother und auch die neuen Animationen sind schick anzusehen...sind die neu? Hab da vorhier nie so wirklich drauf geachtet.

Weggelegt habe ich das Phone gegen 3:30 Uhr, mit 89% Akku.
Jetzt, rund 12 Stunden später, sind noch 85% auf der Uhr.

Ergo, es läuft besser und ist "sparsamer". Eine Entwicklung die mir gefällt :)

Samsung hat es mit dem letzten Update beim S25 Ultra und der Watch auch geschafft (höhere Laufzeit), oder haben wir das Google zu verdanken? Wenn man genauer hinschaut, fallen Parallelen auf.

Bis auf die "Ton" Geschichte, bin ich zufrieden.
 
Was sagen Benchmarks? Geekbench, 3D-Mark etc...
 
VielUnterwegs schrieb:
Was sagen Benchmarks?
Sorry, da bin ich raus.

Um die Jahrtausendwende hab ich mal Sisoft Sandra und den 3DMark getestet, nur um festzustellen dass es keinen Sinn macht sich mit Millionen anderer Menschen zu messen ;)

Auf nem Handy oder Tablet finde ich es noch unsinniger, da wir alle die gleich Hardware haben. Wenn etwas fluffig läuft, dann läuft es fluffig. Wenn es fluffig laufen sollte, aber ruckelt, dann, ja dann könnte man eventuell ein solches Programm zur Hilfe nehmen. Ob das 14T Pro jetzt 50 Punkte mehr oder weniger ausspuckt, sagt sowas von nichts aus, oder testen wir und die YouTuber per Laborbedingungen?

Wie dem auch sei, das ist meine persönliche Meinung dazu. Wer an diese Tools/Apps glaubt...bitte nicht beleidigt sein :)
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos, Rudex, MarcoMitL und eine weitere Person
Ich glaube es geht eher darum zu verifizieren, ob es von A15 auf A16 überhaupt messbare Veränderungen gibt, die über ein "fühlt sich halt besser an" hinausgehen.
 
Selbst WENN es messbare Unterschiede geben SOLLTE, ist der subjektive Gesamteindruck wichtiger als Zahlen.

Nur weil der Benchmark sagt, Hey, du hast 10k Punkte mehr, heißt das noch lange nicht das es sich auch schneller anfühlt.

Zum anderen: wieso wird das überhaupt gemacht? Am PC kann ich es ja noch nachvollziehen, aber Android ist nicht in der Position, wo es Triple A Titel zum spielen hat, wie auf dem iPhone.

Oder?
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
36
Aufrufe
1.776
Anz
Anz
R
Antworten
73
Aufrufe
3.453
makes2068
makes2068
viruz
Antworten
62
Aufrufe
4.422
makes2068
makes2068
roisolei85
Antworten
155
Aufrufe
6.880
Buddy123
Buddy123
bmwbasti
Antworten
39
Aufrufe
3.257
surfi
surfi
Zurück
Oben Unten