Update HyperOS 2.0.203.0.VNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MSSaar kannste mit shizuku und canta machen 👍 ohne root
 
Für alle wo es nicht funktioniert, ladet euch MemeOS Enhancer runter und versucht das Update damit zu machen 😉
 
Keine Chance. Auch damit kann man lediglich die Datei herunterladen.
Das manuelle Update geht ja nicht.

Updates funktionieren ausschließlich dann, wenn das Handy dies meldet, herunterlädt, prüft und installiert.

Alles andere klappt leider nicht!

Tut es das nicht, aus welchen Gründen auch immer, dann hat man Pech gehabt und bleibt auf der Version sitzen, die drauf ist.

So wie ich gerade... ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das manuelle Updates nicht gehen würden stimmt schlicht und ergreifend NICHT! Habe bereits 3 Xiaomi Geräte gehabt (Xiaomi 13, 14T Pro und nun seit 3 Monaten das 15er), die Geräte ließen sich ALLE anstandslos OHNE Fehlermeldung aktualisieren✌️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Das will ich sehen!

Was ist denn an Deinen Smartphones anders als bei allen anderen?
Wenn Xiaomi die Prüfung am Server sperrt kann das nicht gehen.

Verrätst Du mir den Trick?

Region geändert? etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
@makes2068
Du hast kein Branding, und die Vodafone Sachen sind oft in der Xiaomi Firmware drin auch bei anderen Modellen.
Das auf jeden Fall kein Branding, schadet aber auch nicht das per adb zu entsorgen.
Geh mal auf Region Belize oder Spanien ob dir da was angeboten wird an Updates.
 
Keine Chance. Beides versucht, dazu auch noch Singapur.

Oder muss man jedesmal das System erst neu starten?

Die Prüfung geht auch extrem schnell und die Meldung dass es kein Update gibt.

Habs auch schon außerhalb des WLAN mit Mobilfunk versucht.
AdGuard deaktiviert und Handy neu gestartet.

Die Prüfung meldet sofort: Keine Updates verfügbar
 
Ne muss man dazwischen nicht Neustarten einfach nur suchen lassen, und fertig.
Hast du irgendwelche VPN's laufen? Oder mal Daten & Cache vom Updater selber gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daten und Cache der Updater App zig mal gemacht.

VPN ja, Adguard.

Aber auch das bringt nichts diesen zu deaktivieren.
 
Vielleicht mal Adguard ganz deinstallieren. Nicht dass das irgendwo ins System rein funkt.
 
Ist gelöscht und das handy neu gestartet.

Mal ein paar Tage warten. Bislang findet es kein Update. Wie gesagt, macht auch nicht wirklich den Anschein dass es sucht.
Die Meldung kommt zu schnell für meinen Geschmack.

Wobei die Nutzung des Geräts ohne AdGuard schon gewöhnungsbedürftig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut ob das VPN schaden angerichtet hat oder nicht ist ja nur ne Vermutung.
Ich würde immer mal wieder alle möglichen Regionen mal durchlaufen lassen.
Deutschland, Frankreich, Polen, vereintes Königreich Belgien, Belize, Spanien, Italien, Schweiz. Österreich, Indien. Luxemburg.

Und sonst ab mit dem Gerät zum Support, sollen die das in Ordnung bringen das sich das Gerät einfach nicht aktualisieren lässt.
 
Was ich halt komisch finde ist die Prüfung selbst.

Diese meldet nach Millisekunden, dass es kein Update gibt. So, als wenn das Handy gar nicht suchen würde.

Aber das kann natürlich Einbildung sein.

Das Gerät habe ich gebraucht gekauft. Klar habe ich einen "Beleg". Aber wohin sollte ich damit?
 
@makes2068 da gibt's kein Trick..Region steht ganz normal auf Deutschland.. ziehe mir Update Datei aus'm netz sobald verfügbar und installiere sie manuell was bisher JEDES Mal geklappt hat
 
Wir wäre es bei Xiaomi selber dann? Die suche nach den Updates geht immer sehr schnell das hat nix zu bedeuten.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
MarcM0299 schrieb:
@makes2068 da gibt's kein Trick..Region steht ganz normal auf Deutschland.. ziehe mir Update Datei aus'm netz sobald verfügbar und installiere sie manuell was bisher JEDES Mal geklappt hat
Ich glaubs Dir ja.

Bist aber der Einzige den ich "kenne" bei dem das klappt.
 
Also ich kann auf jedenfall sagen, dass Adguard nichts damit zu tun hat, ob man das Update bekommt oder nicht. Denn ich hab das Update auch mit Adguard bekommen und sogar runterladen können mit Adguard. Was ja nicht immer geht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Ich bezweifel auch, dass es geht mit dem manuellen updaten. Weil es geht bei keinem und nur bei dir solls funktionieren? @MarcM0299
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano, VampirKing und makes2068
Unabhängig davon, dass ich nicht einmal die 2.0.105.0 angeboten bekomme...

Die 2.0.203.0 soll eine Beta Version sein und ausschließlich für angemeldete Beta-User verfügbar sein.

Schon alles sehr seltsam bei Xiaomi.

Ganz ehrlich, wäre der Preis nicht gewesen hätte ich ein Pixel 9 pro XL gekauft.
 
makes2068 schrieb:
Die 2.0.203.0 soll eine Beta Version sein und ausschließlich für angemeldete Beta-User verfügbar sein.
Nein das stimmt nicht, es ist ein ganz normales Update. Bei deinem Gerät scheint tatsächlich irgendwas nicht richtig zu sein, solche Probleme hatte ich mit keinem Smartphone.
 
Das immer einer daher kommt und sagt es sei eine Beta.

Update wurde bei mir eben selbständig angeboten ohne das ich was gemacht habe. Installation läuft gerade im Hintergrund.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoMitL

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
1.269
DB605
DB605
R
Antworten
47
Aufrufe
3.952
Max Mustermann
Max Mustermann
R
Antworten
18
Aufrufe
1.238
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
viruz
Antworten
72
Aufrufe
5.170
makes2068
makes2068
roisolei85
Antworten
155
Aufrufe
7.308
Buddy123
Buddy123
Zurück
Oben Unten