Update HyperOS 2.0.217.0.WNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Clubangel

Neues Mitglied
3
1000028838.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gerade eben per Update auf mein Handy gekommen, habe bloß Indonesien eingestellt schon ist das Update 2.0.217.0 WNNEUXM gekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nexus-Fan und Rudex
Ganz normal über Deutschland bekommen :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir ist aber der Sprung von 215 auf 217, deswegen nur 57MB.

Interessant also: Wieso ist es bei dir @Clubangel so groß. Von welcher Version kommst du?

Und wieso 270? Ist das ein Schreibfehler? :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-31-18-36-14-704_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2025-07-31-18-36-14-704_com.android.updater.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
@Clubangel

Sehr schön, danke für die Info. Die Version ist gerade heute im HyperOS-Tracker aufgetaucht. Dort ist sie allerdings noch als Mi-Pilot-Version gelistet!

Außerdem beachte bitte, dass laut den Forenregeln für jede neue Firmware-Version ein neues Thema eröffnet werden muss.
 
@Otandis_Isunos von der 203
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rudex alles klar da weiss ich bescheid sry
 
Keine Updates vorhanden, weder auf Deutschland, noch Indonesien....
Immer noch 2.0.203.0 VNNEUXM
Xiaomi Community
 
Ich auch.

Aber ich glaube, das ist gut so. Samsung hat Android 16 sogar verschoben.
Da scheint noch Einiges im Argen zu liegen.
 
Also ich persönlich kann mich nicht über Android 16 beschweren :D
 
  • Danke
Reaktionen: peter121010 und Fulano
Bei mir auf Region Deutschland wird es auch angeboten, aber als Sprung von 2.0.203.0 VNNEUXM und somit 6,5GB.
 
Ich habe wohl dieses ominöse Vodafone branding und komme wieder zum Schluss dran.
 
makes2068 schrieb:
Ich habe wohl dieses ominöse Vodafone branding und komme wieder zum Schluss dran.
Xiaomi 14t pro hat kein Branding.
 
Bei mir ist der Akkulaufzeit seit der A 16 schlechter geworden.
Das komische ist, es kam nicht direkt nach dem Update auf 16, sondern einige Tage danach.
Ich bin auf der 215.0 Version und lade eben die 217.0 runter
 
hab ein Bug entdeckt.
Manchmal verschwindet die Navigationsleiste und lässt sich auch durch Wischen nicht wieder einblenden. Erst wenn ich das Phone Quer halte (Landscape) kommt sie wieder. Passiert gar nicht selten und nervt.
Gibt auch was positives, das 14T Pro ist mein erstes Xiaomi (von 7) wo Wireless-AA ohne Abbrüche läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Max Mustermann da Stelle ich mir die Frage wie Xiaomi für die Beseitigung eines Android Auto Bug's 13 Jahre gebraucht haben kann wenn es Android Auto doch erst seit 2015 gibt...
 
Max Mustermann schrieb:
hab ein Bug entdeckt.
Manchmal verschwindet die Navigationsleiste und lässt sich auch durch Wischen nicht wieder einblenden. Erst wenn ich das Phone Quer halte (Landscape) kommt sie wieder. Passiert gar nicht selten und nervt.
Gibt auch was positives, das 14T Pro ist mein erstes Xiaomi (von 7) wo Wireless-AA ohne Abbrüche läuft.
Ist bei mir auch ab und zu so, und der Pfeil für zurück tut manchmal nicht seinen Dienst.
 
Hoffe es ist korrekt das ihr hier im Beitrag antworte. Ich habe das Update auch über OTA angeboten bekommen und Freitag im Laufe des Tages gemacht. Seitdem habe ich massive Probleme mein Handy zu laden. Über Nacht von Freitag auf Samstag hat es kaum geladen (weiss nicht wie viel es hatte, morgens hatte ich aber nur 22% trotz ca 8 Stunden am Ladegerät). Samstag habe ich dann 3 verschiedene Ladegeräte und 4 Kabel durchprobiert, aber das gleiche, das Handy verliert bei intensiver Nutzung sogar Akku. Ist der Bildschirm aus und am Ladegerät, habe am 45W Samsung Ladegerät in einer Stunden 3% laden können. Um über den Tag zu kommen bin ich dann mit Powerbank rumgelaufen. Das erwähne ich, weil ich so festgestellt habe, dass das Gerät nicht mehr Akku verbraucht, sondern wirklich kaum lädt. Die 8000mAh Powerbank war nach 8 Stunden immernoch fast voll. Kurz vorm Schlafengehen um 23 Uhr hat das Handy aber die 30% Grenze überschritten und hat dann bis ich eingeschlafen bin tatsächlich ein paar Prozent geladen. Morgens war der Akku dann auch bei 100%.
Heute Handy normal genutzt und bin jetzt bei knapp 50% noch. An Ladegerät gehängt und wieder lädt es nicht. Mir zeigt es aber an, dass es angeblich in 11 Minuten voll wäre. Hat in 20 Minuten aber keine 2% geschafft. Noch jemand ein ähnliches Problem?
 
Kurz? Nein. Absolut keine Probleme. Wo es möglicherweise Probleme geben KÖNNTE: Wenn man den erweiteren Geräteschutz aktiv hat, funktioniert bspw Schnellladen nur dann, wenn man kurz den Bildschirm entsperrt hat.
 
Wie kann das eigentlich sein, dass das Xiaomi 14T Pro so verdammt EWIG braucht um mal so ein WINZIGES Update durchzuführen.

Das Gerät hat gefühlt 2min fürs ENTPACKEN! gebraucht. Für 28MB...das ist doch nicht normal. Und fürs fertigstellen hängt er schon 5min dran.

Wo ich gestern bei meinem Xiaomi Mi 10 die ganzen Updates gemacht habe, war das längste, was ich warten musste auf den 4GB Download, danach das entpacken und das installieren war in 2min erledigt.
 
Das ist normal, es patcht die Systemdateien einzeln, das dauert eben. Dafür sind die Pakete viel kleiner, da nur der gepatchte Teil drin ist und nicht die ganze APK-Datei.
 
Das Update wird einfach als "Seamless" Update auf die separate A/B Partition installiert. Dadurch kann das im Hintergrund und laufenden Betrieb durchgeführt werden und das langwierige "Apps Optimieren" nach einem Neustart entfällt.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
47
Aufrufe
4.791
Max Mustermann
Max Mustermann
R
Antworten
26
Aufrufe
1.869
chika
C
R
Antworten
91
Aufrufe
6.059
makes2068
makes2068
viruz
Antworten
72
Aufrufe
5.354
makes2068
makes2068
roisolei85
Antworten
155
Aufrufe
7.531
Buddy123
Buddy123
Zurück
Oben Unten