Update HyperOS 2.0.225.0.WNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HyperOS 2 für das 14T Pro war für November 2024 angekündigt und wurde auch im November 2024 für das 14T Pro veröffentlicht. Android 16 wurde ebenfalls nicht groß angekündigt und kam ziemlich kurz nachdem die Pixel-Smartphones das Android 16 Update erhalten hatten, auch auf das 14T Pro.
Warum manche 14T-Pro-Geräte Updates nicht rechtzeitig bekommen, ist nicht wirklich klar – aber auf jeden Fall ärgerlich. Es ist jedoch auch nicht so, dass bei Xiaomi alles schlecht läuft, wie es verärgerten Kunden manchmal erscheinen mag.
Wäre ich so verärgert, hätte ich mir längst vielelicht ein Pixel gekauft, wo man wenig über Software zu meckern hat, bei Hardware sieht aber ein wenig anders aus ;) Aktuell und demnächst wird es auf jeden Fall genug attraktive Angebote für Pixel geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos, surfi und Ragnar0177
Also ich finde, es wird teilweise zu hart übertrieben hier. Oder es ist einfach nur bewusstes haten, um den eigenen Frust abzulassen.

Man hätte ja auch, innerhalb des ersten Jahres,wo man feststellt, hey, da passt was nicht bei meinem Geräte, warum auch immer, umtauschen können.

Hätte ich wahrscheinlich auch genauso gemacht.
 
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: DanX und aki06
Ich habe es auch heute bekommen, ganz ohne Regionswechsel.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068 und Titusz
Otandis_Isunos schrieb:
Also ich finde, es wird teilweise zu hart übertrieben hier. Oder es ist einfach nur bewusstes haten, um den eigenen Frust abzulassen.

Man hätte ja auch, innerhalb des ersten Jahres,wo man feststellt, hey, da passt was nicht bei meinem Geräte, warum auch immer, umtauschen können.

Hätte ich wahrscheinlich auch genauso gemacht.

Naja das Handyexemplar an sich ist ja updatefähig. Von daher hat man ja keine Garantie dass das neue Handy nicht auch rumbuggt.

Das Problem wäre m. E. einfach lösbar, wenn Xiaomi besser kommunizieren würde, wann welche Updates ausgerollt werden und ob Updates bspw. zurückgenommen werden/der rollout gestoppt wird. Falls Xiaomi das irgendwo tut, dann bitte mir die Seite mitteilen, dann nehme ich das zurück und bin zufrieden.

Gerade wenn neue Funktionen bspw. Probleme verursachen bin ich ja dankbar für einen sukzessiven rollout/Stopp des Ausrollens. Im Updatefenster auf 2.0.225.0 steht bei mir nur, dass die Sicherheit auf Oktober 2025 geupdated wird. Da ist es als Laie schwer verständlich, wieso die früheren Updates bei mir nicht ausgerollt wurden. Zumal mein Xiaomi 12 5G Pro Plus weiterhin mit Updates verwöhnt wird.

Und gerade heutzutage wo bei jedem neuen Exploit sofort geraten wird MS-WIndows/Office/whatever sofort zu updaten, ist es schwer vermittelbar, wenn das Handy, was heutzutage immer mehr den PC ersetzt(en soll), auf Sicherheit von vor einem halben Jahr rumchillt. Gerade auch vor dem HIntergrund dass seriöse Seiten mit immer mehr zwielichtiger Werbung geflutet werden finde ich dann auch das manchmal vorgebrachte Argument schwierig, dass wer nur seriöse Seiten besucht, nichts befürchten muss. Aber das ist ein anderes Thema.

Fazit: Xiaomi macht schöne Handys, die Kommunikation was Updates betrifft wäre meines Erachten einfach ausbaufähig und ein wichtiger Schritt, damit ich weitehrin guten Gewissens XIaomi kaufen und weiterempfehlen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnar0177 und makes2068
Redmischmedmi schrieb:
Kommunikation was Updates betrifft wäre meines Erachten einfach ausbaufähig und ein wichtiger Schritt, damit ich weitehrin guten Gewissens XIaomi kaufen und weiterempfehlen kann.
Da wird sich von Seiten Xiaomi nix ändern. Somit liegt es allein in deinem Ermessen ob du Empfehlungen aussprechen kannst.
Unzufriedene werden auch eher "selfcare" betreiben mûssen. Also anderen Hersteller wählen. Auch da ist Xiaomi beweglich wie ein Brett und zugänglich für Ideen wie ein Weißbrot.
Solange die Absatzzahlen passen ist das dem Konzern relativ egal ob man zufrieden ist oder nicht. Gerät gekauft, nicht zurückgegeben - alles fein.
Zurückgegeben? Verschwindend geringe Marge.
Fazit:
Xiaomi muss man so nehmen wie es ist und was die so basteln.
Wenn man unzufrieden ist muss man den Hersteller wechseln und auf besseres hoffen.

Ich hatte auch überlegt ob ich mir nochmal ein Xiaomi antue. Die Gerätespecs und Angebot (Deal) haben überzeugt. Aber ich wusste durch Geräte vorher und diese Community worauf ich mich eingelassen habe.
Gut - das Regionsshopping war neu, und auch die nun wieder mögliche manuelle Aktualisierung.
Aber im großen und ganzen kommen die Updates unregelmäßig regelmäßig und es gab schon Monate da war Xiaomi schneller als Googleupdates. Das da Xiaomi was verbogen hat - lässt sich nur mutmaßen. Es waren auch mal andere Hersteller betroffen...

Kaufe ich wieder bei Xiaomi?
KLares Jein.
Mache ich vom für mich passendem Angebot zur Zeit von Gerätewechsel abhängig.

JM2C

Und um zum aktuellen Thema zurückzukommen...
Über die Verfügbarkeit vom ...225 Update habe ich hier gelesen.
Die Info ist hier immer flott und absolut zeitnah.
Ich suche also vorher gar nicht selbst.
Wähle, sofern es für mich passt, die entsprechende Region und feddich.

Indien meide ich allerdings konsequent.

So bekam mein Phone auch ohne Probleme das aktuelle Update. Danke an dieser Stelle an @Rudex für die zeitnahe Info mit Region.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rudex, medion1113 und Otandis_Isunos
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: DanX, Ragnar0177 und makes2068

Ähnliche Themen

C
Antworten
19
Aufrufe
1.768
DB605
DB605
R
Antworten
47
Aufrufe
5.841
Max Mustermann
Max Mustermann
R
Antworten
26
Aufrufe
2.316
chika
C
R
Antworten
91
Aufrufe
6.823
makes2068
makes2068
viruz
Antworten
72
Aufrufe
5.571
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten