Akku und Laufzeit des Xiaomi 15

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SchnorRock Ich weiß, dass die Meinungen sich scheiden, was solche Apps angeht. Das Xiaomi 15T Pro welches ich parallel dazu nutze, sitzt jedoch bei den zu erwartenden 5500mAh und verliert auch deutlich weniger % Akku bei Stresstests und Benchmarks.

Ich weiß, dass man die beiden Geräte nicht 1zu1 vergleichen kann (unterschiedliche SoC, Bildschirm- und Akkugröße...), aber als der Akku vom 15er starb, saß das 15T Pro noch bei 35%.
 
@CL4MP normalerweise würde ich diesen Apps auch nicht wirklich vertrauen. Dass das 15er aber eher die Grätsche macht, als das 15T Pro ist jedoch ungewöhnlich, das 15er müsste da eigentlich länger laufen. Wie lange hast du beide jetzt im Einsatz und was sind deine Bildschirmzeiten?
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@Ragnarson Ich würde erwarten, dass beide Geräte ungefähr gleiche Akkulaufzeit bieten. Beide Chipsets sind ähnlich stromsparend, der etwas größere Bildschirm beim 15T Pro wird durch den größeren Akku kompensiert.

Bildschirmzeiten sind so ne Sache. Ich habe beide Geräte erst seit ein paar Tagen. Xiaomi hat dafür keine Anzeige und AccuBattery wird regelmäßig vom OS gekillt, obwohl man es überall whitelisted.

Screen on Verbrauch liegt beim 15T Pro bei rund 5-7% pro Stunde was ziemlich effizient ist. Das gebrauchte 15er was ich hier habe, liegt bei gleichen Einstellungen bei rund 8-9%.

Ich gehe daher davon aus, dass die gemessenen 4400-4500mAh Kapazität korrekt sind. Sehr schade, denn ich hätte das kompakte 15er gerne behalten, werde aber sicher auch mit dem 15T Pro glücklich :)
 
@CL4MP nein, das normale 15er müsste definitiv sparsamer sein. Zum einen bietet das Display "nur" 120 Hz und es ist ein LTPO Display. Der Akku vom 15T Pro ist gerade Mal 250 mAh größer, während das Display ganze 0,5 Zoll größer ist. Und auch wenn der Mediatek ein sehr guter und sparsamer Prozessor ist, hat Qualcomm hier immer noch leicht die Nase vorn. Deswegen würde es mich stark wundern, wenn das 15T Pro hier bessere Laufzeiten hat
 
@Ragnarson Die Akkulaufzeit vom 15T Pro ist wirklich erschreckend gut. Gleichauf, wenn nicht sogar besser als manche 6000mAh Geräte, die ich getestet hatte.

Bei GSMArena erreichte es den gleichen Battery-Score wie das 15er, bei PhoneArena hat es auf wundersame Weise den Spitzenplatz aller in den letzten 2 Jahren getesteten Smartphones erreicht. Connect ist auch begeistert, nur bei Chip.de hat der Akku scheinbar versagt :)
 
@CL4MP ok. Das wundert mich jetzt tatsächlich, hätte ich nicht gedacht.
 
Die App kann nicht auf dei Akkuinformationen zugreifen. Steht unten drunter das das errechnet wurde aus 2 Ladungen. Bei 61 Zyklen ist es zu 100% noch bei 100%.
Das Xiaomi 15 ist an sich das bessere Gerät, das 15T Pro hat aber eine bessere Akkulaufzeit. Nicht nur wegen den minimal größeren Akku, auch der Mediatek Soc ist etwas sparsamer als der Snapdragon.

Das der Snapdragon sparsamer ist als der Mediatek, war vor dem Elite Prozessor so. Der Elite braucht mehr Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
@countrytom habe es mal so gemacht, jetzt lädt es wieder wie es soll bis 80%, danke für den Hinweis.
Anscheinend hängt sich die Software auf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

countrytom schrieb:
Schon mal einen Neustart probiert? Danach nochmal den Akkuschutz aus und wieder abschalten. So hat es bei meinem geklappt als es nicht ging. Seitdem geht es.
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom
Habe beides probiert, 100% und 80% Variante.
Im direkten Vergleich der Zeiten verbraucht die 80% Variante mehr Saft.
Meine den Verbrauch innerhalb der SOT.
 
Also ich bin sehr beeindruckt vom Akku .
Das bekomme ich mit meinem S25 Ultra nicht hin bei gleicher Nutzung.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-13-07-07-05-283_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-10-13-07-07-05-283_com.miui.securitycenter.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 112
@Derb75 ja gut, wenn man das Gerät nicht benutzt, hält es natürlich ne Woche
 
  • Haha
Reaktionen: SchnorRock
Ich habe es ganz normal genutzt .
Pro Tag etwa 30-45min SoT .
Beim S25 Ultra komme ich auf 3 Tage bei gleicher Nutzung
 
Wenn nur kurz zwischengeladen wird und die letzte Ladung 24 Std. her ist, erscheint bei mir auch 120 Std. ;)
 
Kann mir mal jemand die Funktion der "Akkuschutz" Option erklären? Alles was ich hier sehe ist, dass das Gerät entladen wird. Eigentlich wollte ich es ja aufladen. Den Text dazu finde ich verwirrend.

Das "intelligente Aufladen" passt sich hoffentlich an meinen Wecker an und lädt kurz vorher voll, oder? Bei den ersten vier Ladungen ging das jedenfalls nicht und hat in einem Rutsch vollgeladen (Ladeoption "Standard").

Edit: Lese gerade in diesem Thema, dass das Ganze wohl gerne mal hängt? 🫠 Dennoch verstehe ich die kontrollierte Entladung irgendwie nicht 👀
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Da bist du nicht alleine, mir erschließt sich auch kein richtiger Sinn aus den beiden Optionen, ich denke irgendwas muss einfach angeboten werden in der EU zur "Akkuschonung", "Langlebigkeit" usw.
Allerdings finde ich das Thema nicht so spannend, ich nutze die erste Einstellung 😄 "vollständiges Laden" ...und das bitte flott 😂

Dazu noch ein kleiner Link 😉
Ist schnelles Laden tödlich für Smartphone-Akkus?
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Mich wunderte heute Morgen halt sehr, dass der Akku ja mit angeschlossem Ladegerät offensichtlich entladen wurde, statt - in welcher Form und Geschwindigkeit auch immer - geladen zu werden 😯 Fast hätte ich wohl verpennt, wäre ich nicht bei 2% zufällig aufgewacht, oder sehe ich das falsch?
 
@iieksi solange man dafür eine Einspeisevergütung erhält ist alles gut xD
 
  • Haha
Reaktionen: iieksi
Hallo ich habe auf meinen Xiaomi 15Tpro auch das Problem mit dem 80% laden.Mal stoppt es bei 80% Mal bei 100%. Also sehr unzuverlässig,schade.
Gruß Ronman
 
Soweit ich weiß, laden Smartphones mit dieser Funktion alle paar Mal trotzdem auf 100%, damit die Akkukalibrierung weiterhin funktioniert. Oder so ähnlich.
Aus Eigeninteresse: Was hast du bei den Akkuoptionen ausgewählt, intelligentes Laden? Ich steig durch HyperOS noch nicht ganz durch 😵
 

Ähnliche Themen

Kevin6791
Antworten
13
Aufrufe
2.494
Nomex
Nomex
lazy74
Antworten
1
Aufrufe
112
NickRivera
NickRivera
N
Antworten
4
Aufrufe
128
countrytom
countrytom
Horst333
Antworten
0
Aufrufe
94
Horst333
Horst333
R
Antworten
3
Aufrufe
139
NickRivera
NickRivera
Zurück
Oben Unten