Akku und Laufzeit des Xiaomi 15

  • 312 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maxominas : so sollte es nicht sein. Ich komme auch locker durch zwei Tage. Auch guter Mix aus WLAN, Navi, Spotify, VPN und lange Telefonate mit Signal. Meine Erwartungen an mein erstes Xiaomi Phone wurden bei weitem übertroffen, ganz besonders die Akkuleistung. Ich bin super zufrieden mit dem Phone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal folgende Einstellung bei Akku probiert:
Akkuschutz oder intelligentes Aufladen, einen Tag so, den anderen so.
Es ist nichts geplant!
So wie ich das verstehe, sollte der Akku doch bei ersterem nur bis 80% Laden? (Akkuschutz)
Läd aber trotzdem bis 100%
Weiss nicht ob das immer schon so war (erstes Mal ausprobiert) oder liegt es an der neuesten FW?
Genutzt wird ein original Xiaomi Schnelllader.
Sind diese Optionen durch Xiaomi entfernt worden oder kommen die erst mit Hyper OS 3.0?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-16-13-54-01-614_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-16-13-54-01-614_com.miui.securitycenter.jpg
    284 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AlphaBravo
Also ich lade auch häufig mit Akkuschutz bis 80%, da wird nur bis 80% geladen und stoppt.
 
Jetzt bei meinem so gelassen und es hat funktioniert.
Komisch warum bei ersten Mal nicht.
Heute exakt bei 80% gestoppt. Habe das Gerät jetzt seit Anfang Juli und der Akku soll noch 100% Leistung haben nach 48 Ladungen.
 
Habe 83 Zyklen und es wird noch 100% angezeigt. Der Verbrauch hat sich auch gletwas eingependelt, lade zurzeit jeden Tag bis 80% nach und brauche effektiv nur rund 50% Akku am Tag.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-17-20-47-15-662_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-17-20-47-15-662_com.miui.securitycenter.jpg
    188 KB · Aufrufe: 27
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und countrytom
Der Akku im X15 und das gesamte Management ist schon sehr gut. Bin super zufrieden.
Vermisse nur, aus reiner Neugier, die DOT-Angabe. Aber ich möchte keine extra App dafür nutzen. Ich komme locker zwei Tage, in meiner aktuellen Umgebung, aus. Alles andere ist am Ende auch egal. Zwei Tage ohne laden und dann in 50 Min. auf 100% , alles supi.
 
Also seit Anbeginn siehe unten komme ich gut zwei Tage mit dem Akku durch
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-19-09-09-37-516_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-19-09-09-37-516_com.miui.securitycenter.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 45
@Pixel1MB DOT kannst du dir quasi anzeigen lassen im Menü Digitales Wohlbefinden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Aber nicht vom letzten Aufladen bis zum jetzigen Akkustand .
Digital Wohlbefinden verbraucht ausser dem viel Strom und sammelt eure Daten und schickt die weiter an wen alles ist unbekannt! Und somit ein weiteres Sicherheitsrisiko.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Verbraucht sicher nicht mehr Energie als Zusatz Apps, die sind weniger an das Gerät angepasst und vermutlich das größere Sicherheitsrisiko.
 
@Cydras vielen Dank für die Info.

Digitale Wohlbefinden ist bei mir lahm gelegt. Alle Rechte und Verbindungen entzogen, kein Wlan Nutzung, keine Datennutzung usw.
Ich mag diese App nicht, als die App neu herauskam, 2020 oder etwas später, habe ich diese App etwas "beobachtet", die App hat viele MB gesendet. Und irgendwann konnte man diese App nicht mehr komplett deaktivieren, so was will ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: countrytom
countrytom schrieb:
Aber nicht vom letzten Aufladen bis zum jetzigen Akkustand .
Digital Wohlbefinden verbraucht ausser dem viel Strom und sammelt eure Daten und schickt die weiter an wen alles ist unbekannt! Und somit ein weiteres Sicherheitsrisiko.
Ist eine Google App, also sind die Daten bei tollen Freund der USA, alles wieder tutti
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mein Akku ist mit 122 Ladezüklen bei 99%, produziert November 2024 und im März 2025 erste Mal benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixel1MB
Die Datennutzung von kann man in der Firewall komplett unterbinden, die App ist als Info aber nicht uninteressant.
 

Anhänge

  • IMG_20250922_112913.jpg
    IMG_20250922_112913.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und SchnorRock
Ich habe seit gestern das Problem, dass bis 100% aufgeladen wird obwohl ich in den Einstellungen nur bis 80% aufladen ausgewählt habe. Hatte auch schon einen Neustart probiert. Hat das noch jemand?
 
  • Danke
Reaktionen: MarcM0299
@SchnorRock ist bei mir schon seit Anfang an so dass es voll lädt obwohl intelligentes Aufladen eingestellt ist
 
@MarcM0299 habe nicht intelligent les Laden sondern Akkuschutz da würde immer bis 80% geladen.
 
Schon mal einen Neustart probiert? Danach nochmal den Akkuschutz aus und wieder abschalten. So hat es bei meinem geklappt als es nicht ging. Seitdem geht es.
 
@countrytom Neustart ja. Okidoki probiere ich so nochmal morgen beim Aufladen.
 
Ich bräuchte mal eine zweite Meinung.

Ich hab ein "neuwertiges" Xiaomi 15 erworben, bin aber aufgrund des Akkustatus laut AccuBattery etwas verunsichert. Obwohl HyperOS 100% anzeigt, scheint laut Messung der App einiges an Kapazität verloren gegangen zu sein.

Nun bin ich unsicher, ob ich es behalten soll oder doch lieber zu einem neuen Xiaomi 15T Pro greife 🤔

Screenshot_2025-10-03-23-53-21-846_com.miui.securitycenter-edit.jpgScreenshot_2025-10-03-23-53-47-684_com.digibites.accubattery-edit.jpg
 
@CL4MP ich halte nicht allzu viel von diesen Drittanbieter Batterieapps, zur Übersicht oder manche als Verbrauchsanalys okay. Laut System hat der Akku erst 61 Ladungen, daher sollte dieser neuwertig sein. Wie ist die Laufzeit, wenn zufrieden würde ich mir keine Sorgen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB

Ähnliche Themen

Kevin6791
Antworten
13
Aufrufe
2.129
Nomex
Nomex
chrishess
Antworten
7
Aufrufe
267
wald66
W
luilui
Antworten
18
Aufrufe
890
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
S
Antworten
10
Aufrufe
431
Stoik
Stoik
mirsanmir
Antworten
3
Aufrufe
305
mirsanmir
mirsanmir
Zurück
Oben Unten