Akku vom Xiaomi 15 lädt nur bis 98% über Nacht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kevin6791

Kevin6791

Dauer-User
1.564
Hi !

mir ist aufgefallen das jeden Morgen wenn ich das Gerät vom Ladestecker nehme immer nur 98% vorhanden sind. Wenn ich es erneut dran stecke lädt es bis 100% voll. Benutzt wird das originale 120Watt Hypercharge Ladegerät.

Kann es sein dass das Xiaomi Nachts bis 100% lädt und danach nicht mehr aufgeladen wird, sprich das die fehlende 2% der Standby-Verbrauch bis zum wecken sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Ladekabel vom Drittanbieter. Mit dem originalen hats dann funktioniert. Auf welcher HyperOS Version bist du?
 
@XiaomiFreund 2.0.106.0

Habe das originale Ladegerät und Kabel.
 
@Kevin6791 okay dann kanns an der Software und am Ladekabel eigentlich schon mal nicht liegen. Hast du noch ein anderes Ladekabel zu Hause und kannst es mal über Nacht damit laden? Vielleicht macht das einen Unterschied. Ich lade am Nachttisch aktuell mit einem günstigen PD fähigen Netzteil und Kabel von AliExpress und damit klappts. Bei mir klappts mit dem 90W Netzteil vom Xiaomi 14 aber auch.
 
Also wie vermutet. Ich habe es gestern Abend etwas früher an das Ladegerät gesteckt um das Ladeverhalten zu beobachten, das Gerät läuft ganz normal auf 100%, hält aber die 100% über Nacht nicht und es gehen 2% flöten.

Stecke ich es danach ab und erneut dran, wird es auf die 100% weiter geladen.

Ich gehe von einem Bug in der Software aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
@Kevin6791 ich habs tatsächlich auch nochmal so reproduzieren können wie du geschrieben hast. Gestern Abend um 21 Uhr angesteckt, dann wars relativ flott auf 100% und heute früh dann bei 98%. Denke auch, dass das ein Bug ist der noch behoben wird.
 
Habe das selbe Problem, wie habt ihr es gelöst?
 
Das ist weder ein Problem noch ein Bug, sondern intelligentes Laden. Dauerhaftes Neustarten des Ladens ist für den Akku schädlich.
 
Also mein X15 macht genau das gleiche.
Ich hatte mich hier öfter schon im Forum Informiert ohne mich zu Registrieren.

Ich Vermute ein Bug im System das Chinesische X15 hat 5400 Mah und das EU Handy 5240 vielleicht liegt es daran.

Ich habe mir auf Anraten das Cuktech 65W Netzteil geholt welches als einziges das Hypercharge Protokoll unterstützt da ist mein 5A 100W Anker Kabel dran also daran kann es nicht liegen.

Das 90 Watt Netzteil von Xiaomi Schafft ja eh nur einen Peak von bis 72 Watt für ein paar Sekunden und pendelt sich dann bei 50-55 ein.

Deswegen hab ich auch nur den 65er von Cuktech geholt.

Wenn ich eins von Xiaomi holen würde dann den 67er Charger man muss ja nicht immer alles an seine Grenzen bringen.
Hatte es aber nicht eingesehen jetzt wo alles auf USB C umgestellt ist mir ein USB A auf USB C Mist zu holen.

Vor allem aber ist beim Original nur ein 1 Meter Kabel enthalten das erzähl mal meiner Wohnlandschaft in der Stube.

Und diese Dritthersteller mit irgendwelchen erfundenen Namen für den extra Pin einfach mal null Vertrauen.

Selbiges gilt aber, ziehe ich einmal raus und dann wieder rein lädt es die restlichen 2 Prozent.

Jetzt Frage ich mich aber allgemein ob das Hypercharge Protokoll mit bis zu 6A Arbeitet die Originalen Netzteile zeigen dieses nämlich in der Beschreibung an.
Und das hier irgendwo der Fehler liegt.

Aber der Thread Ersteller sagt ja alles Original.

98% ist aber keine verkehrte Sache als solches, es soll sowieso nicht gut für den Akku sein diesen immer auf 100% zu drücken.

Nicht umsonst gibt es die Auswahl den Akku nur bis 80% zu Laden bei Samsung kann man das auf 95% einstellen.

Vielleicht ist das auch wirklich so gewollt aber, wieso es da keine Beschreibung oder Erklärung "Offiziell" gibt verstehe ich nicht.

Gibt man Xiaomi bis 98% bei Google ein findet man hier und da schon was aber keine eindeutigen Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
Bei mir ist das Phänomen auch vorhanden, hab auch Xiaomi 67W Ladegerät, am 65er hab ich noch nicht probiert.
 
Es würde mich wundern, wenn die Kapazitätsanzeige jede eingeladene Milliwattstunde prozentgenau anzeigen würde. Das würde ich erst bei einem kalibrierbaren Messgerät mit einer Genauigkeit eher besser als 1% erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
War zwar jetzt noch bei etwa 70% aber hab mein Xiaomi 65W Lader und OEM Kabel probiert und in Einstellungen vom Akku Top-Geschwindigkeit eingestellt und hat auf 100% geladen.
 
Meins lädt seit dem Update 208 wieder auf 100% hatte das auch mit meiner Induktionsladung. Aber auch mit den fehlenden 2% kam ich dennoch gut durch den tag
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
297
Aufrufe
18.083
SchnorRock
SchnorRock
SchnorRock
Antworten
5
Aufrufe
363
Stoik
Stoik
I
Antworten
3
Aufrufe
489
Iona1965
I
S
Antworten
17
Aufrufe
557
SirPhilippF
S
Fr33dom
Antworten
3
Aufrufe
397
Kloebner
Kloebner
Zurück
Oben Unten