Umlaute in der Tastatur beim Xiaomi 15 einstellen oder Alternative?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jako-oh!

jako-oh!

Dauer-User
439
Morgen, mal noch eine andere Frage gibt es eine Alternativtastatur zu der vom X15 die so ähnlich ist wie die bei Samsung mit ü, ö und ä auf der Tastatur. Swiftkey hat das nicht, Gboard auch nicht, oder kann man das einstellen ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250802_102627_Google_Original.jpeg
    Screenshot_20250802_102627_Google_Original.jpeg
    102 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Also das Einstellungen durchsuchen musst Du wohl noch üben... 😉
Zumindest SwiftKey hat das definitiv:
Einstellungen, Layout, QWERTZ erweitert.
Sollte das Layout sein, das Du suchst.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@bmwbasti Habe ich getan und nicht gefunden.
 
@jako-oh!
Ja, aber halt anscheinend nicht gründlich genug, es ist ja da 😉

NACHTRAG: Ist vielleicht nicht ganz klar. Du öffnest SwiftKey als Tastatur in der App Deiner Wahl, dann den kleinen Pfeil oben links drücken und dann rechts die drei Punkte wählen, dort dann auf Layout, etwas nach rechts scrollen, da taucht dann "QWERTZ erweitert" auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
GBoard hat das auch.
 
Warum sollte man das auf dem Smartphone einstellen?
Den Sekundenbruchzeit warten, um einem Umlaut zu erhalten, rechtfertigt nicht die kleineren Feldgrößen.
 
Das musst du doch jedem selbst überlassen. Wenn man durch swypen schreibt, kann es sehr nützlich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und kurhaus_
Gut, kann jeder für sich einstellen wie er will.
 
@wald66 Hör doch mal auf in jedem Thread, anstelle zu helfen, die Leute für dumm zu erklären, weil sie Dinge anders machen als du. Danke;)
 
  • Danke
Reaktionen: darki, SlimJim und medion1113
Swiftkey mit Umlauten habe ich jetzt hinbekommen. Nur, wie bekomme ich die rot markierten Sonderzeichen weg?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-03-14-09-17-344_com.google.android.googlequicksearchbox_Original.jpeg
    Screenshot_2025-08-03-14-09-17-344_com.google.android.googlequicksearchbox_Original.jpeg
    153,2 KB · Aufrufe: 43
wald66 schrieb:
Warum sollte man das auf dem Smartphone einstellen?
Den Sekundenbruchzeit warten, um einem Umlaut zu erhalten, rechtfertigt nicht die kleineren Feldgrößen.

Doch genau das Rechtfertigt es!

Da ich ein relativ gestresster Mensch bin und mir nicht ewig Zeit lassen kann für meine Texte, ist es umständlich beim Schreiben immer wieder Pausen zu machen um ein Umlaut zu machen.
Das unterbricht jedes mal mein Flow beim Schreiben und ich möchte meinen Text immer sehr schnell fertig haben.
Ich habe es eine Weile ausprobiert als ich das X15 Neu hatte jedoch werde ich damit nicht Warm.

Für ältere Leute bzw. Leuten die sowieso sehr langsam Schreiben macht dies vermutlich keinen Großen Unterschied.

Klar kann man das Aktivieren Gboard kann so gut wie alles.

Und zwar kann man da über die Einstellungen rein oder über die Tastatur selbst.

Einfach auf das Zahnrad bei der Tastatur Tippen und dann ist das Layout entscheidend.

Beim Layout den Haken bei Deutsch setzen und den Haken bei Qwertz rausnehmen.

Somit hat man Deutsch-Deutsch eingestellt und nicht Deutsch-Qwertz.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
301
Stoik
Stoik
mirsanmir
Antworten
3
Aufrufe
193
mirsanmir
mirsanmir
Pixel1MB
Antworten
40
Aufrufe
1.392
Ragnarson
Ragnarson
SchnorRock
Antworten
5
Aufrufe
438
Stoik
Stoik
I
Antworten
3
Aufrufe
592
Iona1965
I
Zurück
Oben Unten