Diskussionen zur Kamera vom Xiaomi 15T Pro

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hollister486 schrieb:
@Gmen4Life
Das Einzige ist das ein Xiaomi 15T Pro schon ein ordentlicher Klopper ist, dass muss einen vorher bewusst sein, vor allem in Verwendung mit Case.
Sonst ist es natürlich ein spannendes Modell in diesem Preisbereich.
Also in der Größe und vom Gewicht her, nichts für die Hosentasche :1f615::1f60f:
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, chrissi77, Hollister486 und eine weitere Person
@CL4MP Super, danke dir für frische Praxiseindrückee und die schöne Serie an Bildern.

Positiv ist wie gut das 15T Pro im Vergleich schon abliefert vom Release an.

Ich würde das 15T Pro mit Kamerafokus wohl auch dem 15er vorziehen, weil ich etwas vielseitiger finde.

Das 15er ist natürlich als Smartphone ein Handschmeichler von der Größe mit ebenfalls gutem Setup. Es hat da seine Vorzüge und ist schon ein paar Updates weiter. Bei kompakter Größe mit guten Kameras, ist mir das 15er auch lieber als Pixel und Co. und ist von den globalen Geräten in der Größe mein Favorit.

Ich bin auch gespannt was Updates noch bei 15T Pro bringen und wünsche noch viel Spaß beim testen der Geräte und ich bin gespannt, ob Du wirklich beim 15T Pro bleibst 😉.

Sind ja wie gesagt beides schöne Geräte mit guten Kameras.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und CL4MP
@CL4MP
Das war mir aber schon fast klar.
Die T Reihe ist unter der Xiaomi Reihe angesiedelt.
Theoretisch ist es so Xiaomi 15 Ultra>Xiaomi 15>Xiaomi 15T Pro>Xiaomi 15T.
Die 17er Modelle kommen auch noch.
Ja, ich hatte das Poco F7 das relativ ähnliche Maße und ein ähnliches Gewicht aufweist, mir war das denn doch zu groß im Alltag, ist aber Geschmackssache.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@66Torsten
Kommt darauf an was man so für Klamotten anzieht aber es ist schon grenzwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Hopoint und 66Torsten
Ehrlich gesagt war das bislang praktisch immer so, dass am Ende ungeachtet dem ganzen Marketing im Vorfeld das kompakte Flaggschiff die natürlicheren Fotos gemacht hat.
Persönlich bin ich aber schon sehr zufrieden wie nah die Modelle aus der T-Reihe da inzwischen ran kommen, da ich auch das größere Display bevorzuge.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Gmen4Life und Hopoint
Ich glaube die Größe vom 15T Pro und dass die Fotos anscheinend farblich nicht gutmit der Realität passen, lassen mit zweifeln ob ich es mir holen werde. Mag das nicht so wenn die Farben auf Fotos so poppig sind.
 
Was für viele gut funktioniert wenn man point & shoot unterwegs sein möchte, aber dezenter Farben haben möchte: Leica Vibrant als Profil und als Filter "Leica Nat" verwenden.

Oder im Pro Mode die Farben / Kontrast / Schärfe so justieren, wie sie gefallen und als Preset abspeichern. Dann ist es auch point & shoot beim nächsten mal wieder griffbereit.

So geht's mir jedenfalls persönlich. Beim 14, 14 Ultra, 15, 15 Ultra und auch beim 15T Pro arbeite ich gerne mit Raw und als schnelle Variante für Schnappschüsse dann im Pro Mode mit selbst erstellten Presets.

Und nicht vergessen : Das 15T Pro hat noch keinen großen Kamerapatch hinter sich, während das 15er schon weiter ist und bei einem privaten Kauf preislich gerade sehr interessant ist, mit Preisen um.die 530-580 was ich so gesehen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angeloo, vw-kaefer1986 und chrissi77
Dann würde ich empfehlen das Xiaomi 15 zu holen. Xiaomi ist nicht dafür bekannt die Kamera mit Updates großartig zu verbessern. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies von Xiaomi so beabsichtigt ist um noch einen Sprung zu den Flaggschiffen zu haben, da es wirklich in jedem Jahr so gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
107
Sport
S
Gmen4Life
Antworten
1
Aufrufe
196
2000
2
MSSaar
  • Gesperrt
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
155
MSSaar
MSSaar
ZeXaLGames
Antworten
1
Aufrufe
241
medion1113
medion1113
Gmen4Life
Antworten
30
Aufrufe
1.021
Gmen4Life
Gmen4Life
Zurück
Oben Unten