Import des Xiaomi 17 Pro + Max nach Deutschland

  • 137 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@hongetti
Kann den Link nicht öffnen. Siehe Screenshot
Edit: funktioniert nun 👍
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-24-05-42-39-16_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
    Screenshot_2025-10-24-05-42-39-16_4641ebc0df1485bf6b47ebd018b5ee76.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Könnte hinkommen.
80.000 Rupien für das 17er macht bereit knapp 800 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Warum 300 mehr zahlen 😁 CN version kauft 1a in Deutschland 😁🤝.
 
  • Danke
Reaktionen: JaCkRuSsEl2020, Eduard, enricosteph und 2 andere
Ach verdammt, es soll doch kommen?

Habs gekauft, da es eigentlich bisher keine Hinweise gab. Aber wär cool.

Aber erstmal das CN einrichten, bzw. fertig werden damit .. allein Bank, DHL, usw dass nur 3 Handys gehen nervt
 
GoogleNerd schrieb:
Warum 300 mehr zahlen 😁 CN version kauft 1a in Deutschland 😁🤝.
Und die CN Updates kommen auch schneller als die Global
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd, keylargo und Eduard
@N3W
wäre wenn z.B. das pro Max eine globale Variante bekommt es nicht möglich die Global Rom auf der cn Variante zu spielen? Das sollte dich eigentlich klappen und funktionieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Scarhead117 schrieb:
Das sollte dich eigentlich klappen und funktionieren oder?
Nein, funktioniert nicht mehr bei China Smartphones.
Die Anforderungen für den Bootloader Unlock bei China Smartphones sind für uns zu hoch.
Dazu bedarf es einen Chinesischen Mi Account inklusive Chinesischer Telefon Nummer, Mi Community Level 5 etc.
Um Level 5 in der Mi Community zu erreichen ist selbst für Chinesen fast unmöglich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Scarhead117 und Eduard
@medion1113 egal, braucht man auch nicht. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Moin.
Wie gut ist denn beim X17 die englische Übersetzung? Es sollen ja hier und da chinesische Schriftzeichen auftauchen - je nachdem, wo dass ist, ist das ja dann ggf nicht gut. Ansonsten ist ja englisch grundsätzlich kein Problem.
Wenn der Preis bei TS jetzt noch ein bißchen runter geht ...
 
Chinesische Texte sollten nach gründlichem Setup wohl nur noch vorkommen, "wenn man danach sucht".
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
@anhi25 Ja das ist in der Tat so das es in meinen Augen kein Problem ist.

Apps laufen nach SetEdit auf deutsch wenn man möchte und alle wichtigen Systemsettings sind in englisch. Chinesisch findet sich wenn man z.B. die News-Seite weiter aktiviert lässt, oder chinesische Apps wie den eigenen Sprachassistenten etc. - was ich nicht habe.

Ist auf alle Fälle so wie es sich aktuell verhält ein schönes Gerät, egal ob man eher Richtung Max oder dem kleinen Pro tendiert und man kann es gut nach DE importieren.

Deswegen schrieb ich auch in meinem Erfahrungsbericht das man chinesische Zeichen nach Einrichtung eher suchen muss, aber natürlich nicht ganz aus dem Gerät bekommt.

Wenn man die App-Sprache auf deutsch oder englisch gestellt hat und die Systemsprache auf englisch, dann hat man in den Einstellungsmenüs und in den Apps die wir hier nutzen und von hier installieren, auch keine Probleme. Nachfolgend mal ein paar Screenshots aus den verschiedenen Bereichen.

Ich hoffe das dies eine kleine Hilfe ist, hier für sich eine bessere Kaufentscheidung zu treffen.

2305.jpg2304.jpg2303.jpg2307.jpg2302.jpg2308.jpg

Themen Store ist noch etwas chinesisch. Den ich jedoch nicht nutze.
2309.jpg

und getapps (was ich auch nicht nutze)

2310.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RedDevil77, GoogleNerd und hongetti
Android Auto funktioniert aber nicht, so wie ich gelesen habe?
Das wäre tatsächlich für mich das wichtigste, da ich das beruflich täglich nutze.
Reizen würde mich das Pro Max schon.
 
@Anz Dann ist es nicht das richtige Gerät für Dich, leider (basierend auf Android Auto als wichtige Priorität). Android Auto findest Du bei Importen aus China u.a. bei Vivo, aber nicht bei Xiaomi-Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Eventuell mal die Alternativen Testen.

Ich selber habe kein Android Auto, ich häng mein Handy einfach in eine Halterung

1761826270367.png
 
@543436 kann man direkt bei Xiaomi kaufen und nach Deutschland liefern?
Ich möchte ungern auf trading Seiten kaufen. Mir gefällt das nicht mit dem testen vorher und öffnen etc
 
@Shuu Du schreibst ihnen einfach eine EMail mit der Bitte, das Telefon versiegelt zu versenden. Bei mir sowie bei vielen hier im Forum hat es gut funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und Shuu

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
115
GoogleNerd
GoogleNerd
C
Antworten
2
Aufrufe
130
Anz
Anz
mamahuhu
Antworten
12
Aufrufe
334
HADES98
H
J
Antworten
1
Aufrufe
77
Scarhead117
S
CrossCroissant
Antworten
3
Aufrufe
112
Gmen4Life
Gmen4Life
Zurück
Oben Unten