Gerüchte und Neuigkeiten zur Redmi Note 15 Serie

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@VampirKing ich hoffe es ehrlich gesagt
 
Was das wir in Europa wieder Schund Kameras bekommen? Warum?
 
Hi,

in China ist das Redmi Note 15 nun verfügbar: Preislich startet es bei 999 Yuan (ca. 119 EUR), das Topmodell kostet rund 179 EUR. Ob und wann es nach Europa kommt, ist noch offen - das Vorgängermodell gab es ja auch hierzulande...

https://www.mi.com/prod/redmi-note-15

1755846887426.png
Auch Redmi Note 15 Pro und Pro+ wurden vorgestellt - die Preise starten in China bei rund 165 EUR für das Pro, das Pro+ liegt ab etwa 225 EUR. Damit bieten beide viel Ausstattung fürs Geld - besonders, wenn man Akku und Displayhelligkeit betrachtet.

1755847153017.png
1755847179393.png

https://www.mi.com/prod/redmi-note-15-pro
https://www.mi.com/prod/redmi-note-15-pro+

Gruß
Seabstian
 
Zuletzt bearbeitet:
Global werden daraus andere Geräte zu anderen Preisen.
 
Nur das die bei uns wieder viel mehr kosten werden als in China.
Und bei uns meist noch was abgeändert wird, dann sieht das mit dem Preis nämlich schnell nicht mehr so toll aus für die Ausstattung.
 
Displays und Akkus sind bei allen drei gewachsen.

Die Kamera des Note 15 5G mit dem neuen, kleinen Light Hunter 400 Sensor könnte ein Rückschritt zum Vorgänger sein. Bei den Pro Modellen könnte die UWW so langsam mal mehr als 8 MP bieten.

Vor allem beim Plus Modell setzt man auf die Robustheit, im Launch Event sah man das Gerät oft fallen.

Android 15 zum Start kann man in China ja noch durchgehen lassen, Version 16 ist erst 2 Monate alt. Wenn die Reihe aber erst wie die Vorgänger im Januar rauskommt, ist eine über 1/2 Jahr alte Software ein dickes Minus. Und die Poco Ableger werden mit in den Software-Abgrund gerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die Poco Ableger bestimmt wieder mehr Leistung für weniger Geld bieten werden. Also Ich weiß nicht was Ich von der Note Serie überhaupt noch halten soll.
Irgendwie Kannibalisert sich das alles gegenseitig.
Der Zauber der Note Serie, ist für mich schon lange verloren gegangen.
 
Die Kameras der Poco Serie haben bei mir noch nie einen Zauber oder ein Interesse ausgelöst.
 
Die der Remdi"s kannste aber auch schon lange unter 0815 verbuchen da tut sich genau so wenig.
 
Bei Poco sind sie aber schlechter.
 
Naja aber nicht viel hab genug Poco"s und Remdi"s gehabt.
Da tut sich groß gar nichts mehr die treten seid Generationen auf der Stelle, und haben meist alle die selben Problemchen. Da lohnt sich der Aufpreis bei Redmi was das angeht kein Stück mehr.
Außer sie bringen Global mal ein gutes Setup statt den Mist mit 8/2 MP Schrott da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aber noch ein kleiner 50MP Hauptsensor bei Poco dazukommt, ist der größere 200 MP Hauptsensor beim Redmi deutlich überlegen.
 
Naja darüber können wir uns jetzt stundenlang unterhalten.
Aber bleiben wir lieber beim Thema Note 15 Serie.
 
Chinahandys hat schon Vergleichstests zwischen den 200 MP Sensoren bei Redmi und den 64 / 50 MP Sensoren von Poco gebracht ... also hoch gewinnt Redmi den Vergleich nicht, seitdem Poco auch OIS hat.

Es gibt erste Infos zur globalen Version. In diesen wird natürlich das Dauerthema Akku erwähnt. Dieser soll kleiner werden, mit 6500 mAh hält sich die Verkleinerung in Grenzen, das sollte also kein Dealbreaker sein. Dafür kann man 10 W schneller laden.

Anscheinend wird man vom 2 MP "Schund" verschont.

Quelle: GSMArena
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Es ist auch Frage des realen Preises.
Das letzte für 229€ Ende letzten Jahres gekaufte neue Redmi Note 13 Pro plus 5G 12/512 GB war vom Preis besser als die Pocos.

Warten wir ab was kommt, an Anfang sind sie sowieso deutlich zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Die Redmis sind nur zu Beginn teuer und danach das Beste was man für sein Geld bekommen kann.

Das Redmi Note 13 Pro Plus 5G habe ich sicherlich über 10 mal bestellt gehabt, für die ü50 im Bekanntenkreis. 10€ und ~20GB mit dem 13 Pro+ RW GB und 20-30€ Anzahlung ist unschlagbar!

Da wir in Europa Steinzeit für einen utopischen Preis kaufen können die deutlich downgraden und es trotzdem teurer hier verkaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Was soll an den Remdi"s den das beste sein, wenn das Poco Schwester Modell das gleiche meist sogar mehr RAM bietet und weniger kosten sein?
Die Kamera Setups sind meist auch der gleiche Schund, immer die 8/2 MP Leier. Versteh Ich nicht was da Redmi besser machen soll. Das letzte gute Preis/leistungs Redmi war für mich das Redmi Note 10 Pro.
Danach kam nur noch der selbe Schund im anderen Gewand.
Ich hab hier noch ein Redmi Note 13 5G, das läuft wie ne Gurke mittlerweile lahm/ruckelig je höher die HyperOS Version wurde. Und Poco hatte seine Geräte sogar schneller auf HyperOS 2.2 gebracht als Redmi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Jorge64
Habe seit längerem mal wieder das Redmi Note 14 4G rausgeholt und das läuft mittlerweile auch wirklich nicht mehr rund mit Hyper OS 2.

Bin mal gespannt wie es bei der 15er Reihe aussieht.
 
Ja weil die Hardware mit der überladenen Software einfach nicht mehr klar kommt. Es mangelt an Optimierung bei HyperOS. Es wird drauf geklatscht und ende.

Wenn die 15er Serie auch wieder mit Gurken Hardware kommt, dann passiert auch da wieder genau das selbe wie jetzt bei den Vorgängern. HyperOS ist einfach zu verschwenderisch mit der Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
VampirKing schrieb:
Was soll an den Remdi"s den das beste sein, wenn das Poco Schwester Modell das gleiche meist sogar mehr RAM bietet und weniger kosten sein?
Steht ja über deinem Beitrag. RAM interessiert niemanden bei dem Preis. Eine gute Hauptkamera, eine gute Akkulaufzeit und ein super Angebot, wie das oben beschriebene. Alleine das ein 120W Netzteil dabei lag und es 512GB hatte, für 220-270€ und ner Simkarte ist unschlagbar. Die Pocos werden oft bar gekauft.
 

Ähnliche Themen

phonewatch
Antworten
2
Aufrufe
320
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
156
vw-kaefer1986
vw-kaefer1986
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
544
wald66
W
ses
Antworten
10
Aufrufe
762
543436
5
Zurück
Oben Unten