Xiaomi Handy im unteren Preissegement (<250€)

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für die Antwort, ich hoffe im Media Markt gibt es beide Handys zum "anfassen", vielleicht kann ich mich dann besser entscheiden.
 
JustDroidIt schrieb:
alles andere kann man ja auf MicroSD speichern...
Hier ist zu bedenken:
Xiaomi unterstützt, zumindest auf den von mir verwendeten Geräten, nicht "ootb" die Verschlüsselung der SD-Karte. Nicht jeder möchte, sofern das Phone mal in falsche Hände gerät, gleich freien Blick auf die Daten der ext-SD gewähren.

Daher -> wer ggf. viele Bilder, oder sonstige persönliche Daten, auf dem Phone verwenden/lagern möchte, sollte dann berücksichtigen:
JustDroidIt schrieb:
Ich persönlich würde kein Gerät mehr mit 64GB kaufen, ist nicht mehr zeitgemäß
+1.
Auch wenn es momentan reichen sollte - haben ist besser als brauchen. ;)
Daher sollte man IMO zumindest überlegen ob man nicht doch zu einem Gerät mit größerem internen Speicher greifen sollte.
Der Inhalt ist zudem standardmäßig verschlüsselt, ohne dafür erst sorgen zu müssen .

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Hai Hai,
ein Freund will ein Xiaomi-Smartphone.
Ihm ist in erster Linie eine gute Kamera wichtig und dass es in absehbarer Zeit (noch) Updates gibt/geben wird.
Was könnt ihr bis 250 - 300 Euro empfehlen?
Danke euch,
Grüße,
Thomas
 
@hotrats Note 10 Pro oder Mi 11 Lite 5G.
 
Mi Note oder Redmi Note!? 😉
 
@JustDroidIt Redmi natürlich, mein Fehler 😅
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ganz ehrlich, wenn Fotos und Updates die Argumente sind, würde ich auf einen Deal beim Pixel 4a warten und wenn es um ca. 300€ kostet zuschlagen. Alternativ käme dann auch noch ein Oneplus Nord (1) in Frage, falls es etwas größer sein soll.
Ab 300€ finden hat Xiaomi doch sehr viel Konkurrenz.
 
Ich habe im Media Markt die beiden Handys in die Hand genommen und finde das Note 10 Pro in Ordnung von der Größe und Gewicht, der Kamera Knubbel ist etwas groß, aber mit ner Hülle sollte das gehen. Jetzt meine Frage ist inwieweit sich das Menü in den Bildern ändern lässt? Ich würde nämlich zweiteres bevorzugen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-08-03 at 22.38.06.jpeg
    WhatsApp Image 2021-08-03 at 22.38.06.jpeg
    72,4 KB · Aufrufe: 115
  • WhatsApp Image 2021-08-03 at 22.38.05.jpeg
    WhatsApp Image 2021-08-03 at 22.38.05.jpeg
    65,1 KB · Aufrufe: 115
@BrainShockk
  • Einstellungen
  • Benachrichtigungen und Kontrollzentrum
  • Kontrollzentrum-Design
  • Alte Version
oder
  • Einstellungen
  • Kontroll in die Suchleiste eingeben
  • Kontrollzentrum-Design
  • Alte Version
 
  • Danke
Reaktionen: BrainShockk, JustDroidIt, Fulano und eine weitere Person
Hallo und guten Abend, ☺
also mir gehts wie BrainShockk

Was muss das Handy mitbringen? Was will ich (nicht)?
- ich bin kein Zocker, es soll für Whatsapp, Insta, Snapchat, Internet und viele kleine Apps reichen, mehr nicht
- passable Kamera gerne auch besser, vielleicht finde ich ja gefallen am Bilder machen😀😅
- Speicherplatz ist auch zweitrangig (auf dem Nokia sind 17,8 von 32GB belegt)
- SD-Kartenslot wäre gut
- das Wichtigste ist, dass es stabil läuft ohne Laggs/Bugs o.ä. , würde mein Nokia 6 gerne länger benutzen, vorher fliegt es aber garantiert gegen die Wand

wobei mir die Kamera nicht mal so wichtig ist. Mir reichen Mittelklassecameras aus. Also - als Xiaomin-Neuling. mir geht es vor allen Dingen um Robustheit - und Updates:
Ich habe gehört dass Xiaomi meist die etwas teureren Phones der Mi-Reihe mit ziemlich aufwändiger Technik und langfristigen Updates aus. Diese Phones - die haben dann in der Regel einen nachhaltigen Support was die Software anlangt. Meine Freunde sagen, dass dies bis zu zwei Jahren dann so gehen kann - und die teureren Phones der Mi-Reihe also dann so lange den Updates-Support bekommen.

Nun ich will ein Phone für 250 bis 300 Euro. Ich will auch einen Update-Support haben. Stimmt es denn, dass die Redmi-Modelle (also z.B. das Redmi 10 und das Redmin 11) z.b. dann mindestens einem Android-Update bekommt?

Mir ist - wie gesagt dieser Software-Support noch wichtiger als die Camera.

Hintergrund: ich hab derzeit ein Wiko Lenny 4 und da ist der Softwaresupport krottenschlecht. Stiftung Warentest glaube ich - hat
herausgefunden dass das dort kaum zu überbieten ist. Also - mir wäre voll wichtig - dass da Redmi ( oder wenn es e in Poco wird) zumeist ein Android-Update erhält.

Im Übrigen: Stimmt das denn, dass auf Xiaomi-Smartphones kein normales Android installiert ist? Mein Kollege hat auch ein Xiaomin - Phone ( ich kann im Moment gar nicht sagen, welches. Er sagte dass da eigentlich kein Android installiert ist, sondern eine eigene Benutzeroberfläche namens MIUI. Wie steht das denn damit!?

Freue mich von Euch zu hoeren.

Liebe Grüße Say_hello ☺
 
Redmi Geräte nur mit einer Zahl als Bezeichnung bekommen eine neue Android Version. Mein Redmi 9 wurde z.b. von Android 9 auf Android 10 upgedatet. Redmi Note, Mi, Poco usw. bekommen mindestens eine neue Android Version.

Alle Smartphones, die irgendetwas mit Google zu tun haben, laufen mit Android. Die Pixel Geräte laufen mit reinem Android, andere Hersteller bauen ein paar Zusatzapps dazu, die aber nicht das Aussehen des Originals verändern wie z.B. Nokia oder Motorola.

Es gibt dann noch Hersteller, deren Veränderungen tief ins System eingreifen und auch das Aussehen und die Einstellungen verändern. Das bringt zusätzliche Funktionen und Features, aber auch einige unnötige Sachen ("Bloatware"). Zu diesen Herstellern gehören z.B. Samsung und Xiaomi.

Xiaomis laufen also mit Android, das kosmetisch und funktionell verändert und erweitert wurde - das Ganze wird dann MIUI genannt.
 
  • Danke
Reaktionen: say_hello
hallo @MSSaar
vielen Dank das ist eine Super-Erklärung. Also ich hatte mal ein Nexus Handy (vor ca 6 Jahren gekauft) basierend auf 'LG glaub ich.
Es war klasse und hatte true vanilla Nexus.

Ich würde jetzt zu Xiaomi greifen - (weil sie halt im Preis-Leisutngsverhältnis günstiger sind als die Pixel-Geräte : das 4a kostet glaube ich 349 Euro - hat dann auch G5 und eine supertolle Camera.

Aber wie gesagt - mir reicht eine normaler Camera (merke : ich komme von dem Wiko-Lenny 4 - und werde jede halbwegs gute Camera als siebtes Weltwunder erleben u. einstufen. ) - da wird mich schon eine normale Mittelklassencamera überwältigen. ;)
Mir sind im Grunde andere Features viel viel wichtiger als eine überragende HighEnd-Camera.-

Also: Wenn das Redmi 10 u. das Poco xyz - auch ( sagen wir mal ;: mindestens 2 Jahre Android_Updates ) bekommen würden wäre ich happy

viele Grüße
Say
 
@say_hello Also wenn du von Wiko kommst ist ja quasi jedes Handy von einem anderen großen Hersteller eine Verbesserung. Ich wusste gar nicht, dass die immer noch auf dem Markt sind, die waren ja schon vor Jahren quasi nur auf der Resterampe zu finden.

Hier gab es ja schon einige Vorschläge, ich denke ein Mi 11 Lite oder Redmi Note 10 Pro passen beide bestens in dein Budget und haben OLED-Displays. Am besten schaust du mal ob ein Mediamarkt/ Saturn um die Ecke nicht beide hat um dir selbst ein Bild zu machen. Bei Poco würde ich nur das F3 empfehlen, weil alle anderen nur eher mäßige IPS-Displays haben.
Also im Prinzip hab ich jetzt das gleiche geschrieben wie vorher auch 😂

Bei beiden solltest du auf jeden Fall 2 Jahre MIUI-/Sicherheitsupdates bekommen, wahrscheinlich sogar länger. Bei den Android-Versions-Updates sollte auf jeden Fall noch Android 12 kommen, vielleicht sogar 13, aber das weiß man bei Xiaomi nicht so genau, da sie keine konkreten Versprechen geben.
 
hallo und guten soeschelz,

danke für deine Einschätzung. Das ist sehr sehr hilfeich.

soeschelz schrieb:
Die Kameras sind recht ähnlich. Brauchbar aber nicht herausragend. Mit der internen Hardware hast du natürlich recht, die ist identisch vom SoC, RAM, Speicher und Featureset. Das Display ist allein schon auf Grund der Größe unterschiedlich. Und ja, ich meinte die Größe und das Gewicht machen den Unterschied, vor allem wenn man beide direkt vergleicht.
Ich bin mir nicht mehr so sicher, ich glaube von den 64GB waren irgendwie noch 48-51GB direkt ab Werk frei. Aber ich habe nicht so darauf geachtet. Meine Hörbücher und Musik sind auf der Speicherkarte, meine Fotos werden automatisch in der Cloud und auf meinem NAS gesichert und große Apps habe ich nicht. Weil wer will denn auf so einem Gerät wirklich spielen? Dafür habe ich große Bildschirme bzw. spezielle Geräte mit ordentlichen spielen und ohne dass sie mich Akku für die Kommunikation kosten. Spiele auf Smartphones sind zu über 90% Pay-to-Win oder Kernschrott ala CandyCrush. Und andere Speicherfresser, die man nicht auf die Speicherkarte schieben kann fallen mir nicht ein.
Somit reichen mir 64GB absolut. Selbst ohne Speicherkarte würde mir das reichen, dann würde ich die Hörbücher halt öfter löschen müssen und würde in YT Music weniger Playlisten offline verfügbar machen.


Du schreibst: Das Display ist allein schon auf Grund der Größe unterschiedlich. Und ja, ich meinte die Größe und das Gewicht machen den Unterschied, vor allem wenn man beide direkt vergleicht.

ich will gern ein großes "fettes" Display. Die Camera ist mir nicht so wichtig. Ich komme von Wiko Lenny 4 - da ist jede Camera eines neuen Großanbieters wie eine Offenbarung - und lässt mich meine alten Erfahrungen kpl. vergessen.

Also - die Camera ist mir nicht so wichtig.
Hörbücher - die höre ich auch gern.


Übrigens hab ich heute gelesen: Xiaomis Untermarke POCO hat gleich zwei neue Smartphones vorgestellt: das POCO X3 Pro und das POCO F3.


Das fehlende „Pro“ im Namen zeigt bereits: Streng genommen ist es doch nicht der Nachfolger des beliebten POCO F2 Pro.
Allerdings ist es auch 150€ günstiger und lässt so noch weniger Raum für Kritik zu.

mehr hierzu: vgl POCO F3 Test: Das Preis-Leistungs-Killer-Smartphone 2021?

Das POCO F3 Smartphone mit 8GB / 256 GB bekommt ihr aktuell für 306,31€ bei 3Clife aus dem EU-Lager,
wenn ihr den Gutschein 3CLIFEPOCO benutzt. Für den Preis ist das POCO F3 das leistungsstärkste Smartphone,
das ihr aktuell bekommen könnt. Die 128 GB Version gibt es mit dem Code 3CLIFEPOCO für 278,46€ bei
3Clife im Angebot! Das Handy hat es natürlich auch in unsere Bestenliste der besten Xiaomi Smartphones geschafft!

hier die techn. Daten:

Display 6,67 Zoll (2400 x 1080 Pixel) 120 Hz Samsung E4 AMOLED-Display
Prozessor Qualcomm Snapdragon 870
Grafikchip Qualcomm Adreno 650
RAM 6/8 GB GB LLPDR5 (5500 Mbps)
Interner Speicher 128/256 GB UFS 3.1
Kamera 48 MP Sony IMX582 Sensor
8 MP Ultraweitwinkel
5 MP Telemakrokamera
Frontkamera 20 Megapixel mit ƒ/2.0
Akku 4.520 mAh Akku mit 33W Laden
Konnektivität WiFi 6, Bluetooth 5.2,USB Typ-C, GPS/GLONASS/BDS, Dual-SIM, NFC, SA/NSA 5G
Features Fingerabdrucksensor an der Seite
Betriebssystem MIUI 12 for POCO auf Basis von Android 11
Maße / Gewicht 163,7 x 76,4 x 7,8 mm / 196 g

Nun - das hat ein richtig fettes Display. Und ich finds nicht schlecht. Was meint ihr denn?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
77
Aufrufe
2.859
borussiabvb2020
B
N
Antworten
7
Aufrufe
283
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
599
macmax2
macmax2
ses
Antworten
17
Aufrufe
467
Hangul
Hangul
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
300
balu_baer
balu_baer
Zurück
Oben Unten