Erste Erfahrungen mit dem Xiaomi Mi 10T

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ZiegevonNebenan
Ne, im 144Hz Modus. Wenn ich 144Hz habe will ich es auch nutzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber keine Ahnung ob das irgendwie automatisch geregelt wird. Eingestellt ist jedenfalls 144Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
@fraz14: Ja das Display wechselt im 144 Hz Modus je nach Content die Hz Zahl, bis 30 Hz kann das Display da glaub ich runterschrauben. Im 144 Hz Modus sind das wirklich gute SoT.
 
Großer Akku + MIUI + LCD Panel = gute Laufzeit

Siehe Poco X3 oder Mi 10T Lite. Bei denen gilt das gleiche.

PS: gerade mit MM telefoniert. Die Aktion um 378€ dürfte gesessen haben. War kurzzeitig aus bei denen. Geht erst in den nächsten Tagen raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fraz14
@Tolaschmied da hatte ich ja Glück das ich es direkt am nächsten Tag bei MM abholen konnte😀
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wird Zeit das noch mehr das Mi 10T kaufen. Sonst mach ich hier nur Alleinunterhalter🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Beitrag aufgrund Aufteilung bearbeitet. Grüße Raz3r
  • Haha
Reaktionen: Raz3r
@fraz14 das würde ich ja gern, nur versendet Mediamarkt seit 1 Woche nicht. Die sind jetzt schon in Corona-Schockstarre...
 
  • Danke
Reaktionen: fraz14
Kannst du auch schon was zu der Kamera sagen?
 
Tolaschmied schrieb:
Und da ist das Mi 10T mit 500€ Liste schon sehr strange positioniert. Für die von Mediamarkt verlangten 380€ ist es mmn in Ordnung. Das Poco F2 Pro mit 350€ Straßenpreis würde auch gut in meine persönliche Liste passen.
Auf geizhals.de wird das Mi 10T aktuell mit 528,99 Euro gelistet, und das Mi10T Pro mit 532,99 Euro. Wie die Händler sind, ist natürlich eine andere Frage.
 
Kommt jemand vom Mi 9 und kann was zu dem Upgrade sagen?
 
So, mein Lunar Silber ist gestern endlich von der genialen 378€ Mediamarkt Aktion angekommen:

Wow, ist das schick. Die Seiten aus Metall, die Rückseite in mattem blau-silber. Und man sieht nicht den Hauch von Fingerabdrücken.

Die Performance ist - vor allem im Vergleich zum Mi 10T Lite und co - locker 2 Klassen besser. Alles flutscht. MIUI fühlt sich endlich an, wie es gedacht war. Ohne ruckeln und stocken.

MIUI 12 (12.0.10) hat nun auch endlich die von mir gewünschte Nav.bar wie Stock Android seit einem Jahr. Die Implementierung ist aber Buggy. Die Leiste verschwand bei mir Mal und kam erst nach einem Neustart wieder.

Das Display ist echt astrein. Flüssig, flüssiger, am Flüssigsten. Bleib geschmeidig kann man da nur sagen. Kein Einleuchten, kein Gelbstich. Nada. Und endlich keine Flecken und Streifen im grau- und dunkelgrau-Bereich.

Einzig die stereo Lautsprecher könnten lauter sein. Bin momentan aber sehr sehr zufrieden. Vor allem natürlich um den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, fraz14 und medion1113
Ich habe mein Lunar Silbernes heute beim Media Markt abgeholt.
Die silberne Rückseite und der Rahmen sieht wirklich Edel aus.
Der Fingerabdrucksensor ist nicht so scharfkantig wie beim Redmi Note 9 Pro bzw Poco X 3 und arbeitet schneller.
Am Display habe ich auch nichts auszusetzen.
Die Lautsprecher sind gut und vergleichbar mit dem Oneplus 7 T.
Das beiliegenden Case ist Top und Xiaomi hat leider die Rückseite als zusätzliche Werbefläche entdeckt.
Negativ finde ich lediglich die Vibrationen der Rückseite ab mittlerer Lautstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Im Übrigen ist auch der Vibrationsmotor auf dem Level des Oneplus 8 und nicht zu vergleichen mit dem Poco F2 Pro und co
 
@Tolaschmied ich sehe Dir gefällt das Phone auch so wie mir👍
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Über die Performance kann man wirklich nicht meckern. Mit den 144 Hz und den restlichen Upgrade bei der Hardware ist diese definitiv besser als beim Pixel 4 XL. Ich merke den Unterschied zwischen 144 Hz und 90 Hz. Animation und das Scrollen sehen noch geschmeidiger aus. Da es mein erstes Gerät mit MIUI ist kann ich da nichts im Vergleich zu früheren Versionen sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
2 Eindrücke noch vom Display:

Bei Tageslicht ist es meines Erachtens nicht von einem OLED (Vergleich zur Hand: Oneplus 8) zu unterscheiden. Minimal schärfer als das OLED.
Bei dunkler Umgebung merkt man natürlich den Unterschied beim Schwarzwert.

Für mich könnte das Panel aber durchaus heller sein. Es gibt zwar einen (manuellen) Sonnenlicht Modus, aber das OLED des Oneplus ist auf ca. 3/4 genauso hell wie das Mi 10T auf Anschlag. Schade. Da wäre mehr drin gewesen. Eventuell wird hier - auch aufgrund des neuen 360° Heiligkeitssensors - noch per Patch nachgebessert
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Ich komme vom Mi 9 und hadere mit dem Gewicht und dem dicken Schinken im Vergleich zum Mi 9. Weiterhin gefällt mir nicht, wie weit die Kamera raus steht. Beim Mi 9 steht die Kamera bei Weitem nicht so weit raus. Mein Cover Case bei dem Mi 9 sorgt dafür, dass die Rückseite abgedeckt ist und die Abdeckung fast plan mit der Kamera ist. Somit bockelt das Smartphone nicht, wenn es flach irgendwo aufliegt. Das ist beim beiliegenden Cover des Mi 10T leider nicht so, denn durch die extra Kameraumrandung des abstehenden Case entsteht wieder ein Buckel. Ich habe mir nun ein anderes Cover bei A. gekauft - das ist etwas besser, überlappt aber dafür auf der Displayseite so stark, dass es mit den Zurückgesten nicht mehr bedienbar ist. Glücklich bin ich noch nicht mit dem Phone.
 
Sind die Lautsprecher und der Vibrationsmotor sogut wie beim mi 10 oder pixel 4 xl?
 
androidin schrieb:
Glücklich bin ich noch nicht mit dem Phone.
So verschieden sind die Ansichten😆
Das Gewicht stört mich überhaupt nicht. Eigentlich eher im Gegenteil. Und das die Kamera raus steht, hm o.k. ist so. Aber wirklich stören tut es mich nicht. Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Aber muss ja nicht jedem gefallen☺
 
@androidin ja gut, das stimmt alles, aber da bist du wahrlich selbst schuld. Dass das Handy nicht gerade klein ist und einen großen Kamera Buckel hat, ist in jedem Review zu lesen. Das sind die Dinge, die man problemlos vor dem Kauf recherchieren kann.

@Demir der Vibrationsmotor gehört zum momentan besten und ist meines Erachtens auf einer Stufe mit den neueren iPhones und Oneplüssen. Der kann nämlich eher "klopfen" als "rütteln". Die Lautsprecher sind ok. Stereo ja, aber sicher nicht die besten am Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: fraz14
Ja den Vibrationsmodus find ich auch genial. Das erste Mal das ich beim berühren vibrieren aktiviert lasse.
 
Zurück
Oben Unten