@Chupacabra83 das hatte ich ja schon geschrieben der button fehlt bei der xiaomi.eu weil du keine bearbeiteten apps mit stock cn apps und auch nicht mit global apps ersetzen kannst, das würde das system zum absturz bringen.
@Firedance1961 achso OK. Dann hoffen wir Mal das bald Update kommt damit Kamera besser wird. Die Mondfotos sehen manchmal fantastisch aus und manchmal da denke ich ich habe ein xgody für 100€ vor mir
Also die Kamera vom Mi 11 ist schon sehr gut und bis jetzt besser als das Pixel 6. Beim Pixel 6 warte ich jetzt schon 2 Monate auf ein ein Kamera- Update und dass der Fingerabdrucksensor richtig funktioniert.
Nein das war nicht das Thema.
Es ging darum dass Xiaomi es seit Monaten nicht hinbekommt regelmäßig ( mindestens alle 4 Wochen) Updates für das Mi11 herauszubringen und das sie behaupteten als erster Hersteller vor Google selbst das Android 12 Update auf das Mi11 zu bringen. Beides haben sie nicht hin bekommen. Da das letzte Update des Mi 11 aus dem Sommer stammt kann man getrost für das Flagship behaupten das Mi11 ist tot. Insofern da Android 12 in Deutschland frühestens im Frühling auf unser Mi11 wandern wird und bis dahin kein Update mehr für MIUI 12.5 veröffentlicht wird.
blödsin das letzte update bei den globalen war mitte oktober das ist vom sommer etwas entfernt, xiaomi hatte noch nie den anspruch und auch nir brhauptet alle 4 wochen ein update zu bringen und android 12 läuft bisher auf keinem telefon als stable und wo soll das gestanden haben einfach nur lächerlich dein wunsch denken
@Firedance1961 ist trotzdem für den größten Handyhersteller der Welt eine schwache Leistung. Sicherheitsupdates könnten sie immer seperat einspielen wenn sie das wollten. Darüber braucht man auch nicht diskutieren. Xiaomi bringt aber lieber alle 6 Wochen ein neues Modell raus.
@RoterDrache Xiaomi ist aber eher in Fernost bekannt bzw haben sie dort den größten Marktumsatz. Dort gibt es sehr schnell Updates. Es ist eben so das der Umsatz in Europa eher gering ist. Also sind die Updates da eben nicht so schnell
@Firedance1961 sehe noch keine Notwendigkeit für ein Update. Alles läuft so wie ich es mag. Ich werde es mal die nächsten Wochen drauf machen. Würde lieber via twrp installieren.
Außerdem ist mein Haupthandy das Pixel 6. Wenn da mal der Fingerabdrucksensor nach 2 Monaten funktionieren würde, wäre ich happy.
hm ok wo ist das problem mit dem FAS ? bezüglich Android hast du natürlich Recht nutze seit April die indonesische die lief super da kam die Tage ein update, die Sicherheitsupdates interessieren mich nicht bei Huawei wurde auch immer Sturm gelaufen es war immer lustig wenn der patch nur qualcom betraf die huawei handys aber eine Kirin cpu nutzen, das haben viele nie begriffen, dass es dann keine notwendigkeit gab, so wie ein user sich hier immer über vermeintliche ausgelassene updates aufregt, wobei jeder patch alles beinhaltet was davor war. es gibt auch hier immer was zum lachen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
@Chupacabra83 Stimmt zum Teil die CN Updates haben nicht die qulität, die die globalen updates haben, deswegen erscheinen im Land der aufgehenden sonne einfach mehr, die aber auch je nach gerät öfter mal zurück gezogen werden.
Naja das war vielleicht mal so, mittlerweile ist sie Marke aber auch vollständig in Europa angekommen und bekannt.
Auch richtig ist das Xiaomi dieses Jahr an Apple und Samsung vorbei gezogen ist und zu mindestens eine Zeit lang die Nummer 1 auf dem Smartphone Markt war, ging ja unübersehbar durch die Presse.
Ich bin jetzt auch niemand der dringend in regelmäßigen Abständen irgendwelche Update fordert oder braucht.
Es kommen ja Updates, wie oft die kommen ist mir dabei völlig egal, Hauptsache sie kommen
Es ging darum dass Xiaomi es seit Monaten nicht hinbekommt regelmäßig ( mindestens alle 4 Wochen) Updates für das Mi11 herauszubringen und das sie behaupteten als erster Hersteller vor Google selbst das Android 12 Update auf das Mi11 zu bringen.
Soweit ich weiß, hat das Xiaomi nie behauptet jeden Monat ne Update zu bringen aber wie gesagt, in China teilweise sogar besser als das, zumindest bis das nächste Mi erscheint (rund 1 Jahr später)
Ich sehe das persönlich heute sogar als Vorteil an.
Kein Hersteller bietet das Original als Custom an bzw. die Möglichkeit.
Stell dir vor für Samsung würde es so etwas wie oneui eu geben. Das Original, ohne Bloatware (keine Facebook Dienste ab Werk, nur Playstore und GMS, ohne den anderen Müll von Google) und mit Anpassungen, wie Rufaufnahme, usw.
Interessant, als deutscher Kunde mit einem deutschen Mi11 auf dem die RKBEUXM läuft ist man aktuell auf 12.5.7.0 , das wurde lt deinem obigen Beitrag bereits am 16.05.2021 für die Chinesischen Geräte/Firmware
veröffentlich. Etwas aktuelles haben wir auf unseren Geräten mit RKBEUXM nicht.Von daher auf Stand von vor 7 Monaten. Oder vergleicht da gerade jemand Äpfel mit Birnen?
grundsätzlich kann man versionsnummern von unterschiedlichen regionen nicht vergleichen. hier wurde behauptet das alle 4 monate eine rom erscheint das mi 11 wurde ende februar vorgestellt und im märz 2021 wurde es ausgeliefert. es ist seit 9 monaten am markt 8 eea updates wurden seit märz veröffentlicht, was hier doch für rechenkünstler unterwegs sind.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen - Das Mi 11 ist tot, keine Firmware Updates mehr.