Xiaomi Mi9 T: Allgemeine Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also das Mi 9T geht bei mir nach 3 Tagen testen zurück.
Ansich ein sehr schönes Gerät aber ich bleibe dann vorerst doch lieber bei meinem Poco ...
Zum einen finde ich den Fingerprint nicht wirklich prickelnd, nicht gerade schnell und nicht wirklich genau.
Mag sein das es daran liegt das ich noch nie ein Gerät mit InDisplay Fingerprint in den Händen hatte.
Aber Unlock mit Fingerprint geht definitiv schneller mit dem Poco.
Das Gewicht (obwohl nur 9 Gramm mehr als das Poco) macht die Sache auch nicht besser.
Und obwohl die Leistung des Mi 9T sehr gut ist fühlt sich das Poco "snappier" an.
Eventuell schaue ich mir nochmal das Mi 9T Pro oder das Poco F2 an so denn die dann kommen ;)

Just my two cents ...
 
So schlimm mit dem Fingerabdrucksensor? Das macht mir ja nicht gerade Hoffnungen, da mich das Gerät auch interessiert (ich aber so viel Probleme mit dem Sensor beim OP6t hatte).
 
Also ich hatte jetzt schon drei,vier Geräte mit einem in Display Fingerprint Sensor und alle waren sie ok aber nicht überragend und an einen Standard Fingerabdrucksensor kommen sie bis jetzt auch nicht ran. Das muss einem klar sein wenn man sich derzeit auf so ein Gerät einlässt. Einzig das Oneplus 7 Pro soll ja den derzeit besten Display Fingerabdrucksensor haben aber dieses Gerät hatte ich noch nicht. Meine Erfahrungen beziehen sich auf das Galaxy S10,Meizu 16th und Xiaomi Mi9. Ob der jetzt beim Mi9t besser ist als beim Mi9 wage ich fast zu bezweifeln.
 
also als schlimm würde ich es nicht bezeichnen. Mir fehlt halt der Vergleich mit anderen InDisplay Geräten.
Aber im Vergleich mit dem Poco hald dann merklich ...
 
Gegenüber eines 'normalen' Fingerabdruck-Scanners ist der hier schon unzuverlässig. Ich habe jetzt 3 von5 Abdrücken mit meinem rechten Daumen belegt um das Gerät besser zu entsperren.
 
Ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen warum die Hersteller beim Fingerabdruck auf InDisplay setzen. Erstens finde ich die Position auf der Rückseite besser und die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit war beim Pocophone deutlich besser als beim Mi9t. Das Oneplus 7 Pro ist zwar deutlich schneller als das Mi9t aber auch da hatte ich ein paar Fehleingaben. Da ich das OP 7 Pro nur einen Tag hatte kann ich aber nicht sagen wie zuverlässig er ist.
 
  • Danke
Reaktionen: paedu-l
Ich hab auch festgestellt, dass der Sensor bei vollem Sonnenlicht fast nicht mehr geht. Man muss dann das Display von der Sonne weg halten zum entsperren.
 
Also, ich habe auch 3 Fingerabdrücke von meinem rechten Daumen hinterlegt und ich muss sagen, bei mir funktioniert er eigentlich echt gut! Kaum Fehler und auch die Geschwindigkeit ist so auch ganz gut! Klar kommt es nicht ganz an den von meinem P20 pro Ran, aber besser als bei meinem alten iPhone 6s ist er alle Mal
 
unterstützt das Mi9t wie das Mi9 auch die 27 Watt Schnellladetechnik?
Hab ein 18 Watt lader im Lieferumfang
 
Nein nur 18 w laden
 
Scoty schrieb:
Auch in deren Test keine Erwähnung das man denn FP sieht bei starken Sonnenschein.
Ich sehe den bei mir auch nicht. Selbst wenn die Sonne direkt schräg raufscheint.
 
Es kommt wohl darauf an welche Revision man hat. Mit meinen ersten 9T aus Juni 2019 sah ich denn auch nicht, beim 2. 9T aus Juli 2019 sah ich diesen dann.
 
So bin zurück beim 9T.
Komischerweise kommt es mir jetzt plötzlich gar nicht mehr so schwer vor wie vorher :D
 
Na dann viel Spaß, meines 3. inzwischen soll am Freitag kommen.
 
Also ich bin begeistert vom Mi9T... alles funktioniert nach meinen Wünschen, Benachrichtigungen kommen an, tolles Display, Akku hält eine gefühlte Ewigkeit.

Mit dem internen Mailprogramm (GMail) habe ich so meine (mentalen) Probleme. Ich hab meine Mails, Kontakte und Termine bei Outlook und wollte erst per Exchange meine Daten installieren - dies klappte aber irgendwie nicht bzw. nur mit großem Aufwand.
Externe Mailprogramme (Blue-Mail, Aqua-Mail) funktionierten zwar, hatten aber Probleme mit Benachrichtigungen (Ton + Sperrbildschirm). Nine Mail funktioniert zwar perfekt, ist auch sehr umfangreich und professionell gemacht - kostet aber leider einiges...
Bin jetzt auf die Outlook-App umgestiegen (war immer der Meinung, dass hier keine Kontakte synchronisiert werden - stimmt aber nicht). Hier werden die Kontakte in der internen Mi-Telefon/Kontakte App wunderbar angezeigt und auch synchronisiert - Termine ebenso - perfekt!!!

Gruß
MX
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ah spannend...
 
Na toll jetzt also doch und ich habe gerade das normale 9T nochmals gekauft. Wobei ich denn SD855 nicht wirklich vermisse da der SD730 auch sehr flott ist.
 
sehr schön ... dann werde ich eventuell dem Pro nochmal eine Chance geben :rolleyes:

Ein anderes interessantes Gerät ist das Lenovo Z6 (Pro) ist aber leider nicht bei deutschen Händlern zu bekommen.
Der entsprechende Test sollte auch bald bei chinahandys DOT net verfügbar sein.
 
@Scoty Das Pro braucht doch kein Mensch.
Das 9T ist meiner Meinung nach für alle Szenarien schnell genug.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
744
wald66
W
C
Antworten
11
Aufrufe
1.008
COLOSSUS13
C
f.h.73
Antworten
4
Aufrufe
873
f.h.73
f.h.73
Zurück
Oben Unten