Ersteindrücke und Erfahrungen zum Redmi Note 12 4G

Vielleicht sollte ich es langsam mal neu starten... Wenn sonst keiner das Ruckelproblem hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@werner100000
danke für die Fotos, die sind geiler als mit nem redmi note 12 pro 5g das ich nun retourniere und mir für 119 euronen das hier hole
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Vor 2 Tagen habe ich mein Note 12 bekommen, und bin immer noch am Einrichten. Deshalb erstmal 2 wichtige Fragen:
Wie kann ich auf dem Display 5 (fünf) Icons nebeneinander anprdnen? Beim A2 lite ging das . Wie kann ich die Icons rund machen? Ich finde keine Lösung. Ich vermisse das Android one vom A2.
Danke für eure hilfreichen Antworten im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen, Startbildschirm, Startbildschirm Layout
 
  • Danke
Reaktionen: MaPie und Jorge64
Danke erstmal für den Tip. Runde Icons gehen wohl nicht. Sei's drum...
 
MaPie,
hast du mal die Themen angeschaut?
 
  • Danke
Reaktionen: MaPie, punkrockfan und Jorge64
joa, Themes wär noch was, ansonsten eben auch n alternative Launcher und unzählige Icon Packs im Playstore
 
  • Danke
Reaktionen: MaPie
Bei anderen Launchen gibt's Probleme mit Wischgesten. 🤔
 
So, nach 3 Tagen habe ich mich weitgehend mit dem Gerät arrangiert. Was mich allerdings sehr stört, ist, dass man dem Gerät nicht mal ein kleines Notifications-Lämpchen spendiert hat. Gut gefällt mir, dass ich erst heute nach 3 Tagen den Akku wieder laden musste.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@MaPie
Für runde Symbole braucht man nur ein passendes Thema. Die abgebildeten z.B. stammen aus dem Thema Pixel UI
Einfach in der Themen App als Suchbegriff "Pixel" eingeben, das Thema runterladen und anwenden oder über anpassen nur die Symbole auswählen und anwenden
 

Anhänge

  • IMG_20231120_171318_683.jpg
    IMG_20231120_171318_683.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 56
  • Danke
Reaktionen: MaPie
Kaum bin ich mal 3 Tage krank, schon ergibt sich eine Lösung. Danke schön.
 
Beim redmi mit 4gb ist ein Snapdragon Prozessor verbaut die 6gb Varianten hat einen Mediathek Prozessor, stimmt das?
Verbraucht der Mediathek Prozessor mehr Strom im Vergleich zum Snapdragon? Oder ist das vergleichbar? Danke für euer Feedback
Michael
 
Okay also Note 12 4g mit 4, 6 oder 8gb Arbeitsspeicher immer der Snapdragon 685, verstanden 😀 Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch zwei Fragen:
1. Wenn ich die Wischgesten aktiviere, kann ich dann den Navigationsbalken unten ausblenden?
2. Ich will, so wie gewohnt dann eine separate App installieren mit den Navigationstasten, die ich durch wischen von unten aktiviere (für 3sec)

Das funktioniert am alten Xiaomi Redmi S2 und auch beim Motorola G42 (habe ich seit einigen Tagen, dort bekomme ich aber nicht den Navigationsbalken deaktiviert, daher würde ich es wieder zurück geben, außerdem zickt es rum bei der Navigation mit Osmand, der Bildschirm geht nicht automatisch aus ... Was beim Redmi S2 nie ein Problem war)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ja
2. weiß ich nicht

Wenn du von unten wischst, hast du schon 2 Funktionen, ob eine App da noch eine 3. hinzufügen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSSaar
Danke dir 😀
Ich werde mir dann das Redmi Note 12 zulegen in der Variante 8/256 seh ich es derzeit bei Amazon für 171€
Das Motorola G42 gebe ich wieder zurück.
 
Ich habe heute Nachmittag bei Amazon das Redmi Note 12 4g geordert 8/256 GB in grau für 171€ ... Bin gespannt 😁
Das Motorola Moto G42 geht wieder zurück.
Fun fact am Rande: die Fotos vom Motorola sind etwas schlechter als vom 5 Jahre alten Xiaomi Redmi S2 ... Ein Ableger vom Redmi Note 5
 
Habe nun ebenfalls das Redmi Note 12.
Habe auch noch das Redmi Note 10 hier zum Vergleich. Leider muß ich sagen, dass das RN12 bis auf das Display, das nun 120Hz unterstützt, eigentlich ein ziemlicher Rückschritt ist. Nicht einmal der Prozessor schafft es, gegen dem im 2,5 Jahre alten RN10 zumindest überall die gleiche Leistung zu erreichen. Keine Stereo-Lautsprecher mehr, bei der Kamera muß man nicht einmal genau schauen, um festzustellen, dass sie um einiges schlechter ist. Video-Aufnahme wurden beschränkt, auch die bereits schon beim RN10 eingeschränkte Foto/Video-Software wurde noch weiter eingeschränkt.
Übrigens, die Dual Apps, die hier von einigen gewünscht wird, gabs beim RN10 trotz 4GB Ram auch noch.

Alles in allem eine Enttäuschung. Dass es Xiaomi nicht schafft, das Nachfolgemodell vom Nachfolgemodell des RN10 bis auf das Display auch nur irgendwie zu verbessern, ist mehr als schwach. Immerhin liegen zwischen diesen beiden Geräten 2 Jahre.
Ganz im Gegenteil, man schaffte es offenbar sogar, das Gerät schlechter zu machen. Irgendwie kommt man sich da ziemlich veräppelt vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wie meinst du das? Ich spreche ja hier vom Redmi Note 12 4G mit dem Snapdragon 685.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
396
csm3
C
L
  • lordhelmchen1980
Antworten
2
Aufrufe
264
lordhelmchen1980
L
susisunny
Antworten
2
Aufrufe
503
susisunny
susisunny
Zurück
Oben Unten