MIUI 12.x [QGGEUXM] erschienen?

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
J

Jorge64

Inventar
8.747
Weiss jemand wie es mit der EU Version aussieht, ob da auch miui 12 da ist?
Gerät ist von Saturn und hat QGGEUXM Version.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir ist die 11.0.3.0 (QGGEUXM) mit Mai Patch die aktuellste.
Daher die Frage ob es für die EU Version noch kein miui 12 gibt und wenn doch, ob man es irgendwo laden und installieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (67)
@Jorge64 Die EU Geräte werden alles letztes ausgestattet. Das war, glaube ich, immer so. Da wird aber was kommen. Momentan gibt es aber auch keine Download. Falls ja, habe ich ihn nicht gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@macmax2 :
Ok,schade, aber vielen Dank für die Info.
Habe mal Updates eher erhalten angestellt, mal sehen ob es was bringt.
 
Nein, der Schalter ist reine Makulatur
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson, Jorge64 und Fulano
@sGässje :
Beim anderen redmi Note 8 pro hatte ich ganz früh Android 10 als beta bekommen, daher bin ich davon ausgegangen das es was nutzt.

@Fulano :
Vielen Dank 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink, Onkel Bandit und Fulano
@Jorge64 das andere Redmi Note 8 Pro kann durchaus eine andere Rom genutzt haben, wir hatten hier kürzlich den Fall, daß ein User 2 Redmi Note 8 Pro beim gleichen Händler gekauft hat und beide hatten unterschiedliche Rom mit unterschiedlichen Patchlevel installiert.
Unterschiedliche Miui Softwarestände
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich werde dann einfach abwarten und hoffen das es bald kommt.
Für die Mi Variante wird es ja seit paar Tagen ausgerolllt und es sollte ja bis Ende des Monats kommen.
 
Ich habe das Gefühl wie hier im Forum beschrieben wurde hängt die EU Version und der Rest von der Chinesischen Version ab, habe vorhin genau geguckt, Indonesien hat sogar V11.0.2.0.QGGIDXM nur Indien hat V11.0.4.0.QGGINXM EU, RU, CN, haben V11.0.3.0.QGGxxXM, anscheinend wird die Golabale Version besonders gepflegt und heraus gegeben. Wir, die Großen Kinder, wollen unsere Spielzeug auch mal mit neues Blut eine Freude machen, aber die Entwickler gönnen uns das nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Lt.Worf schrieb:
wird die Golabale Version besonders gepflegt
Nur als Info nachgereicht:
Die EEA (...EUXM) ist auch eine globale Version. Die Versionen werden, womit und wie auch immer, für die entsprechende Region angepasst. Das die ...MIXM hier funktioniert und vertrieben wird ist unbestritten.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ist aber auch wirklich ziemlich verwirrend bei xiaomi.
Man kauft sich das Gerät normal bei Saturn, und der eine bekommt EU Firmware Version , der andere MI Version.
Ich meine vorher war es meistens EU Firmware wenn hier gekauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Habe oben vergessen zu erwähnen: bei der MIXM Version gab es sogar innerhalb kürzester Zeit einen zwischen Version V11.0.6.0.QGGMIXM zu mal die Version V11.0.5.0.QGGMIXM erst davor 2 oder 3 Wochen erschienen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64
Also beim Mi9 damals lief die MIX Version besser und mit weniger Bugs als die EU Version. Beim Redmi Note 8T habe ich noch nicht probiert ob es, da auch so ist.
Könnte man ja mal beim Pro hier versuchen. Falls jemand den Bootloader offen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64 nope, es war immer Global (MI) Firmware, aufgrund rechtlicher Zertifizierungen, wurde ab 2019 bei neuen Geräten die EEA (EU) Version und Indien (IN) hinzu gefügt, China (CN) und Russland (RU) gibt es ebenfalls wie die Global (MI) eigentlich schon immer. Es ist zudem davon abhängig für welchen Markt, das Gerät erscheint. Da es immer mehr Geräte werden, hat man den Eindruck, das es immer unübersichtlicher wird, dem ist nicht so, es steckt ein klares System dahinter. Was die unterschiedlichen Versionsnummern, bei den Regionen betrifft, bedeutet es nicht grundsätzlich, das eine höhere Nummer aktueller ist als eine niedrigere.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jorge64 schrieb:
Weiss jemand wie es mit der EU Version aussieht, ob da auch miui 12 da ist?
Gerät ist von Saturn und hat QGGEUXM Version.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir ist die 11.0.3.0 (QGGEUXM) mit Mai Patch die aktuellste.
Daher die Frage ob es für die EU Version noch kein miui 12 gibt und wenn doch, ob man es irgendwo laden und installieren kann.
Die MI Version 12.0.2.0 QGGMIXM war ab dem 23 downloadbar ( weiß nicht wann die OTA dazu ausgerollt wurde), die EU Version wird folgen, doch bedenkt der erste Rollout ist zeitlich und Mengenmäßig sehr begrenzt, aufgrund des beta-stable Status, in der Regel folgt das Rollout, für alle 7 - 14 Tage später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano, M--G und Jorge64
@Firedance1961
Ist das bei allen Geräten gleich?
 
@M--G Ich denke ja, warum sollten sie Unterschiede machen, die Infos sind ja auch offiziell von Xiaomi. Und wurden im letzten Jahr vor dem abschalten der Global weekly beta und dem aussetzen der china weekly beta, verkündet. Und ich denke mal das solch gravierende Änderungen für die komplette Produktpalette eingeführt wird. Allerdings kochen die auch nur mit Wasser, so ist es nicht ausgeschlossen, dass es hier auch Ausnahmen gibt. Mir ist leider auch nicht bekannt, wie die Entwickler gruppiert sind. Nach Region oder nach Gerätegruppen und so viele werden es auch nicht sein. Woraus sich dann gewisse unterschiedliche Praktiken sich Ableiten lassen könnten.

Und für alle die "Neu" sind hier die Erklärung nochmal genauer erklärt, zur aktuellen Update Politik von Xiaomi.
Update verschwindet wieder warum?

Und noch ein Link, für alle die ein OTA nicht abwarten können.

Miui Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Firedance1961
Ich habe irgendwie bei Xiaomi das Gefühl das die nach Verkaufszahlen gehen. Könnte mich aber irren.
 
@M--G hm, dann wären die billigen Geräte als erstes dran, Europa spielt bei den Verkaufszahlen keine Rolle. Indien, China, Indionesien, selbst in Russland ist ein größerer Absatz als in Europa, von daher schwierig zu beantworten. Meine Vermutung ist eher, dass die Team`s eine "Timeline" haben, die für den asiatischen Markt bisher immer gepasst hat (z.B. Stock China Stable alle 30 - 60 Tage) warum sollte die der restliche Markt groß interessieren, zumal es bei Xiaomi Rom´s immer die Übersetzung Probleme gemacht hat, weswegen es sich dann auch schonmal um ein paar Wochen verzögern kann, insbesondere dann wenn es um ein Systemupdate geht Miui 11 zu Miui 12. Aber wer will schon ein deutsches Handy, abgesehen davon kommen die Updates auch nicht schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Firedance1961
Ja vielleicht möchte halt Xiaomi bei den Flaggschiffen nicht doof da stehen. Bei den Preisen wäre es für Xiaomi bestimmt peinlich. Wenn ich mir aber jetzt mal das Redmi Note 8 (T) und das Pro anschaue sieht es so aus als ob das T von den dreien am schlechtesten behandelt wird egal ob Stock Rom oder Custom Rom, wenn es nicht gerade ne GSI Rom ist.
Habe hier mal ein Thread gemacht.
Redmi Note 8T vs. Redmi Note 8
Leider kommt da aber nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das Note 8 und das Note 8 Pro sind meine ich mit die am meistverkauften Geräte von xiaomi.
Daher wundere ich mich auch über den schlechten Software Support gerade beim 8T.
Beim 8 pro war es lange aber auch nicht berauschend, hatte bis März oder April noch den Patch von November 2019.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten