Zopo 998 und das GPS

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@tabzop

du hast nichts falsch gemacht, keine Angst :)

Dir mache ich da auch gar keine Vorwürfe! Es gibt eben Leute die den Unterschied zwischen den ADB Treibern und den VCOM Treibern nicht kennen!

Ich habe mir das Treiberpaket mal heruntergeladen. Das sind natürlich KEINE Vcom Treiber auch wenn er sie so nennt!

Diesen Treiber kannst du direkt wieder deinstallieren!
Ich hätte Dir direkt einen Link geben sollen :D

MT6577 USB VCOM drivers

da sind beide Treiber mit drin (der ADB Treiber, den du schon hast und auch funktioniert und nicht wie der nun von dir heruntergeladene verkrüpelte pdanet Treiber) und die VCOM Treiber.

Um den VCOM Treiber zu installieren drückst du einfach auf installdriver.exe
bzw für 64bit den darunter.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:05 Uhr wurde um 17:11 Uhr ergänzt:

@neudroide
nimm mir das nicht übel, aber du verwirrst den User noch mehr.
Ohne VCom Treiber kann man logischerweise auch nicht flashen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: neudroide
Ok MaWe, ich halte meinen daraus und aus eigenen Erfahrungen drücke ich euch die Daumen dass das was wird.:thumbup:
 
Hallo MaWe79, vielen Dank, den Treiber habe ich runtergeladen.
Ich verwende Windows 7 64bit

Im Stammverzeichnis des Archivs sind die Dateien:
InstallDriver.exe 622kb
installdrv64.exe 33kb

Wenn ich auf installdrv64.exe klicke, geht kurz die Windows Shell (cmd) auf und gleich wieder zu. Ich gehe mal davon aus, dass die Datei beschädigt ist.

Wenn ich auf InstallDriver.exe klicke, lässt sich ein Treiber installieren wo erst die Meldung kommt:
--------------------------------------------------
Install driver for Windows 64bit succesfully
--------------------------------------------------
und dann
--------------------------------------------------
Dieses Programm wurde evtl. nicht richtig installiert
--------------------------------------------------

In Deinem Beitrag von vorgestern hattest Du geschrieben:
--------------------------------------------------
Kontrolliere nochmal die Startadresse im Droid Tools unter Block Maps dort neben der boot.img muss diese Startadresse stehen.
--------------------------------------------------
Falls das einen Hinweis gibt:
Wenn ich im MTK Droid Tool "Map Blöcke" klicke, dann steht dort nirgens "boot.img".
Als 3. Spaltenbezeichnung steht dort "Scatter", das sind wohl Speicheradressen (?), aber auch wenn ich so schaue, finde ich dort nirgendwo "0X1DA0000".

Ich frage sicherheitshalber nochmals nach:
Wenn ich auf "Read Back" klicke, muss ich das Telefon in ausgeschaltetem Zustand per USB an den PC anschließen?

Dann noch mal eine Frage bzgl. Backup. Wie kann ich jetzt ein Backup vom NVRAM machen? Wenn ich im MTK Droid Root auf "IMEI / NVRAM" klicke poppt das Fenster auf und ich sehe die IMEI 1 und IMEI 2, aber der Button "Backup" und "Restore" ist grau, lösst sich also nicht klicken. Ich vermute, weil die Verbindung des PC mit den Telefon suboptimal ist, Treiberproblem?

Zur Info die Telefoninformation, die MTK Droid Root ausliest:
-------------------------------------------------
Hardware : MT6592
Model : ZP998
Build number : ZP998 20140218-143230
Build date UTC : 20140217-001407
Android v : 4.2.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V21.P15, 2014/01/20 15:20
Kernel v : 3.4.39 (user@linux-user) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Mon Feb 17 08:12:33 CST 2014
-------------------------------------------------

Im Telefon wir angezeigt unter "Über das Telefon":
Build-Nummer: ZP998 20140218-143230

Wenn ich das richtig sehe, gibt es ein neueres ROM vom Hersteller, stimmt das?
Eigentlich möchte ich nicht ein neues ROM einspielen wenn es nicht nötig ist (nach den Problemen jetzt zum Rooten will ich auch gar nicht wissen was dabei alles schief geht ;-), weil ich das Telefon gut eingerichtet habe und keine Lust habe, einen weiteren Tag mit App´s installieren und konfigurieren zu verschwenden ;-)

Kann mir anhand der Daten oben jemand sagen, ob mein Telefon von den hardwaremäßigen GPS Problemen betroffen ist? Das ist schließlich mein problem. Eigentlich bin ich sehr zufrieden, aber GPS funktioniert überhaupt nicht, Sygic findet nicht einen Sateliten.

Nochmals vielen Dank für die rege Unterstützung hier im Forum!!!
 
@tabzop
wie ich dir bereits sagte. Droid Tools ist erst zu 100% einsatzbereit wenn das Kästchen unten links grün ist, erst dann kannst du auch die Backup Funktionen nutzen.

Also erstmal eins nach dem anderen.

Und sorry, war mein Fehler :)
Du musst natürlich die installdriver.exe nehmen, egal ob 32 oder 64 Bit....sorry mein Fehler :)

Ok dann hast du den Treiber nun installiert, nun sollte das Readback auch funktionieren, probier es doch mal aus :)
Es kann sein das wenn du es jetzt nochmal versuchst ein Fenster aufgeht wo er dich nochmal nach den Treibern fragt, dann wechsle einfach in den Ordner, den du zuletzt heruntergeladen hast dann läuft der Readback.

Und zum Thema Block Maps.
Da stehen doch links ganz viele Partitionen..preloader, uboot. boot recovery usw.

es kann sein das dort lediglich boot und nicht boot.img steht, aber das ist ja das gleiche. Schau da doch nochmal nach der Startadresse. Sie sollte eigentlich stimmen, aber sicher ist sicher :)
 
Hallo MaWe79, es gibt eine Partition die heisst:
bootimg

Du hast geschrieben, ich soll die Datei boot.img nennen die ich speichere, das ist richtig?

Die Scatter Adresse im MTK Droid Root Tool lautet: 0001DA0000
Unter Size steht: 0000A00000

Readback hat nicht funktioniert ;-(

Bitte nochmal zu meiner Frage: Wenn ich auf "Readback" drücke und das Telefon an den PC anschließe, soll es tatsächlich ausgeschaltet sein? Kann das PC dann darauf zugreifen?

Noch eine Frage:
Wenn in den Flashtools das Fenster aufpoppt und ich die Startadresse und Länge eingeben muss, ist darüber ein Pulldown Menü. Da steht momentan EMMC_USER drinn, ich kann aber auch EMMC_BOOT_1 wählen etc. Was muss in dem Feld stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles ist korrekt :)

also die datei kannst du auch tabzop nenen, das ist nicht so wichtig, wichtig ist nur das du noch weißt was du letztendlich ausgelesen hast und wir lesen hier das Image der boot Partition aus, also das boot.img

ok das passt also schonmal so weit.
Klicke doch nochmal auf installdriver.exe und wenn die Meldung mit sucess bla kommt dann starte den Rechner neu

und dann versuche den Readback, das klappt bestimmt :)

Achso ja das Handy MUSS aus sein!!
Und genau in dieser Reihenfolge. Auf Readback drücken und DANN erst das AUSGESCHALTETE Handy per USB anschließen!
 
Hallo MaWe79, Du mein Held des Tages ;-) Unglaublich, aber jetzt hat es geklappt!
Also für alle die hier mitlesen: Den Treiber von Dir installieren und wichtig:
Gerät ausschalten, "Read Back" anklicken und dann erst das Gerät anstöpfseln, ich denke das war mein Fehler. Was ich ausserdem noch gemacht habe (leider zur gleichen Zeit daher kann ich nicht ausschließen, dass es auch einen Einfluß gehabt hat), den USB Mode im Telefon auf XP kompatiblen Massenspeichermodus umzustellen (und nicht MTP wie zuvor).

Nun habe ich eine Datei boot.img mit der Größe 10.240 kb. Was mache ich damit? Der Inhalt ist binär, wenn ich das richtig gesehen habe.

:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
 
ok die Datei hat die richtige Größe das passt soweit.

Erst nochmal zur Erklärung. Es kann auch sein das einfach nur der Neustart gefehlt hat.
Beim Vcom Treiber muss man eigentlich anschließend neu starten!

Und die Umstellung mit dem USB dürfte eigentlich keinen Einfluss nehmen, da es sowieso als USB Debugging erkannt werden sollte!

Ok nun aber weiter im Text :)

Du öffnest nun Droid Tools und gehst auf den zweiten Reiter (Root, backup)
Dort drückst du auf die Schaltfläche boot.img
Dann wählst du die zuvor (per Readback) gesicherte Datei aus. Droid Tools modifiziert nun deine boot.img und speichert sie im Ordner "Recovery" im Droid Tools ab.
Wenn er noch fragt ob er die Recovery automatisch erstellen soll, wähle einfach ja, was uns erstmal aber nicht weiter interessiert.

nun wechselst du im Flashtool auf den Reiter Download.
Dort lädst du die Scatter vorsichtshalber erneut.

Nun sollte bei keiner partition ein Haken gesetzt sein, bis auf der boot.img
Wenn also noch wo Haken gesetzt sind diese bitte entfernen!

Den Pfad der boot.img musst du ggfs. anpassen, eben dorthin wo du sie gespeichert hast (befindet sich im Recovery Ordner von Droid Tools)!

Nun das gleiche wie eben.
Du drückst auf download und verbindest dann dein AUSGESCHALTETES Handy per USB mit dem PC.....(also genau wie beim Readback)

Danach, wenn der grüne Kreis zu sehen ist ziehst du einmal das USB Kabel ab und startest das Handy neu dann wieder USB dran und schauen ob das Kästchen nun grün ist (was es zu 99.9999999% ist) :D

also bis gleich.

Edit: habe den Text geändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tabzop
Hallo MaWe79, gestern musste ich kurzfristig weg, sorry. Habe eben die weiteren Schritte probiert und es hat geklappt! Wahnsinn! Das Kästchen ist grün und daneben steht "ZP998 (root shell)! Vielen Dank! Super!

Wie geht es nun weiter, wie bekomme ich das GPS gefixt? Habe mittlerweile so viel gelesen, dass ich unsicher bin, ob es überhaupt zu fixen ist. Die einen schreiben, man muss eine neue Antenne einbauen weil die Hardware einen Bug hat, andere schreiben, man braucht ein aktuelleres Image damit es klappt und ich habe gelesen, dass es reicht, im root-Modus einie Dateien auszutauschen.
 
ich würde nun erstmal ein backup von deinem nvram machen und dann nochmal vom kompletten system (kann ja nicht schaden) :)

Danach würde ich das Gerät rooten, dazu einfach wie gesagt im Dorid Tools auf SuperUser drücken und danach SuperSu wählen und das Gerät neu starten.

Und für GPS mache erstmal danach das hier:

[1] per Root Explorer im Verzeichnis /data/misc die Datei mtkgps.dat löschen
[2] mit dem Handy nach draußen unter freien Himmel bewegen
[3] Im MobileUncle Tools in den MTKEngineerMode wechseln
[3.1] dort dann GPS aktivieren (weiß den genauen Reiter grade nicht.)
[4] Auf den Reiter "Locations" wechseln (3x nach rechts wischen) und dort YGPS auswählen, auf GPS fix warten....(idauert in der Regel ca. 10-30 Sekunden)
 
Hallo, mit dem rooten hat es geklappt, super! Many thanx!
Backup habe ich auch gemacht und anschl. wie von Dir beschrieben alle Schritte für den Fix des GPS gemacht bis zum YGPS. Scheint auch alles geklappt zu haben. So wie ich das in den MobileUncle Tools interpretiere, findet er allerdings nur 4 Satelliten von 16, die dort angezeigt werden. 4 sind grün, einer ist gelb und der Rest ist rot. Das auch nur, wenn ich wie von Dir beschrieben draußen bin. Im Haus sind dann sofort alle Signale weg. Scheint so, dass mein Telefon von dem Hardwarebug betroffen ist, oder?
 
tabzop schrieb:
Hallo, mit dem rooten hat es geklappt, super! Many thanx!
Backup habe ich auch gemacht und anschl. wie von Dir beschrieben alle Schritte für den Fix des GPS gemacht bis zum YGPS. Scheint auch alles geklappt zu haben. So wie ich das in den MobileUncle Tools interpretiere, findet er allerdings nur 4 Satelliten von 16, die dort angezeigt werden. 4 sind grün, einer ist gelb und der Rest ist rot. Das auch nur, wenn ich wie von Dir beschrieben draußen bin. Im Haus sind dann sofort alle Signale weg. Scheint so, dass mein Telefon von dem Hardwarebug betroffen ist, oder?

also 4 sind echt mau....dann wirst du auch Kontaktprobleme mit deiner Antenne haben :(
Denn wenn nach dem Fix nur 4 Sat's in Sicht sind, dann passt da was nicht.

Jetzt wird dir wahrscheinlich einer raten lade Dir doch faster GPS aus dem Playstore herunter, aber das ist verschwendetet Zeit, das kann man noch zusätzlich machen um den Fix zu beschleunigen, aber das ist ja nicht das Problem vom ZP998.

Der Fix geht in der Regel SEHR zügig, aber man bekommt kein ausreichendes Signal zum Navigieren :(
Weil mit 4 Sat's kommst du nicht weit, da wirst du auch ständig neben der Spur liegen!

Welche Version nutzt du denn?
Du kannst normalerweise über das OTA die aktuellste Version "drüber" installieren, da bleiben alle deine Daten erhalten, wird also wirklich nur upgedatet.
Weil in der aktuellsten Version war es ein wenig besser, aber um damit richtig zu navigieren reicht es auch nicht, wenn man eben diesen Hardwarebug hat!
 
Wie kann ich denn feststellen, ob mein Gerät tatsächlich den Hardewarebug habe? Ich gehe fest davon aus, aber mir geht es darum, dem Händler gegenüber entsprechend aufzutreten. Ich habe vor 4 Wochen gekauft und mir gefällt das Zopo super, dann soll er mir es eben umtauschen gegen ein 998 ohne den Hardewarebug. Und wenn ich weiss, wie man den Bug lokalisiert (Seriennummer, eine bestimmte Charge etc.) dann kann ich ihn evtl. auch dahingehend sensibilisieren, ein Tauschgerät vorab zu testen bevor er es mir schickt.
Echt schade ;-(. Auf jeden Fall nochmal 1000 Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast mir alles so detailliert zu erklären!
 
ist doch kein Problem. Ich helfe gerne dort wo ich kann.
Schreibe auch gerne Dinge 2x
Denn ich hasse nichts mehr wie User die einen gleich dumm anmachen wenn man mal was fragt und dann nur sowas kommt wie ist deine Suchfunktion kaputt oder ist google außer Betrieb?

Finde sowas ätrzend! Jeder hat mal klein angefangen und das ist eben auch für mich der Sinn eines Forums!

Ich glaub das kann man gar nicht paschalisieren welche Geräte nun den Bug haben.
Auch wenn es hart klingt, ich würde Dir eher raten dich für ein anderes Gerät zu entscheiden :(

Die Wahrscheinlichkeit das du bei deinem Austauschgerät genau die gleichen Probleme hast, sind relativ hoch!
Ich habe wie gesagt schon einige Geräte modifiziert, weil die User das Gerät unbedingt behalten wollten, aber das steht eigentlich in keinem vernünftigen Verhältnis.....

Materialkosten sind gering, aber die Zeit die bei drauf geht :(
So ein Umbau würde schon so um die 50 Euro kosten und selbst dann läuft das GPS nicht perfekt.

Von daher wäre mein Tip eher an Dich, kauf Dir eine externe GPS Mouse, bekommt man relativ preisgünstig und kopple die dann per blutooth
 
Das wäre schade, wenn man nicht mit Bestimmtheit ein Zopo bekommen könnte, was garantiert keinen Bug hat ;-(
Externe GPS Maus möchte ich nicht. Gerade deswegen habe ich mir das Zopo mit 2 SIM Schächten gekauft, weil ich den Gerätezoo verkleinern will.
Was gibt es denn an Alternativen für das Zopo? 5 Zoll oder 5,5 Zoll, 64Gbit SD Karte, 1920x1080 etc. und vor allem 2 SIM Schächte?
 
Hallo zusammen,

ich habe auch ein ZP998. Ist eigentlich ein schönes Handy, aber auch bei mir läuft das GPS nicht gut genug um damit sauber Navigieren zu können. Habe alles mögliche was in den Foren geschrieben wird probiert. Faster FIX, Mobil Uncle verschiedene Firmwares von Needrom mit GPS-Fix.
Nachdem ich mich damit abgefunden hatte, dass meins wohl auch einen Hardwarebug hat kaufte ich mir diesen Externen GPS Empfänger "VarioTek VT-BT-204". Dieser lies sich dann zwar Pairen aber nicht mit meinem Handy Verbinden... also Verschiedene Apps wie Bluetooth Provider und Bluetooth GPS Mouse probiert....
Habe mir dann dieses Gerät noch zum testen Bestellt GT750_BLUETOOTH_GPS_LOGGER ...wieder das gleiche. Beide Geräte lassen sich mit einem Samsung ACE2 sauber verbinden.
Langsam gehen mir die Ideen aus. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 
Leider Gottes gibt es wohl auch mit verschiedenen ROMs Probleme mit den Bluetooth Verbindungen. Gerade im Auto haben da wohl viele Ärger

Mal ein anderes ROM probiert ? Also für die BTooth Problematik
 
Ich habe mein Zopo 998 zurück gegeben. Bis auf das GPS Problem war ich sehr zufrieden, es hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe heute das THL T100S bekommen. Jetzt habe ich 1 Woche Zeit, alles zu testen ;-)
 
Mit dem ZP998ROM_HKPhone_Revo_Max8_v2 habe ich bis jetzt das beste Ergebnis erzielen können was GPS angeht. Keine parallel Straßen, kein weiterfahren an der roten
Ampel.... Musste nicht zaubern. Rom drauf geflasht und Region auf Europe, Germany geändert
 
Moin Broxx, kannst Du das Rom ZP998ROM_HKPhone_Revo_Max8_v2 im allgemeinen Empfehlen? Ich suche eins was gut läuft und wo ich nicht immer diesen Zertifikatsfehler habe (hatte ich bei anderen Roms nicht) Eigentlich läuft das Rom von tommy0815 ja recht gut, bis auf die Geschichte mit dem GPS (ich habe aber noch eine GPS Mouse) und halt diesen Zertifikatsfehler.
 
Zurück
Oben Unten