Apps aus Playstore laden - Warten auf Netzwerk - nach Stromanschluss

  • 95 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gerade ausprobiert und es funktioniert bei mir nicht.
 
Hab heute auch auf Nougat upgegradet und auch dieses Problem mit Warten auf Netzwerk, Im Play Store steht auch bei mir nicht zertifiziert, kann ides eventuell mit Apps aus unbekannten Quellen zu tun haben? Bei mir wär das Amazon Underground + Prime Video
 
Das wohl weniger (habe auch den Amazon Appstore mittlerweile Underground sowie einige andere Apps, die im Playstore nicht verfügbar sind; zudem auf anderen Geräten ohne Probleme). Wie gesagt, mach einen Wipe (Werkszurückstellung) und das grundsätzliche Problem sollte sich erstmal legen. (Google <> Apple, hoffentlich ;))

PS: das mit der Zertifizierung ist herstellerbezogen, schau mal in die Supportseite (klick darauf reicht). Bei den "Google-vertified manufactorers" erscheint dann auch ZTE. Bei Problemen sollte dann der Hersteller angesprochen werden etc....

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand wegen den Bugs wieder auf 6.0.1 zurück möchte, hier die Anleitung wie ich vorgegangen bin.

Folgendermaßen (ich bin so vorgegangen um Bootloops zu verhindern). Als erstes die Orginale B10 hier runterladen Downloads - ZTE mobile Support . Packet nicht entpacken und auf SD Karte kopieren (keinen Ordner verwenden). In den Entwickler Optionen USB Debugging aktivieren und OEM Entsperrung einschalten. Dann Gerät ausschalten und in die Stock Recovery booten. Dort SD Card Update auswählen und die gespeicherte B10 aussuchen. Mit yes bestätigen und etwas Geduld haben, das dauert einen Moment. Wenn er fertig ist, System rebooten. Es erscheint eine Aufforderung zur Passworteingabe. Dort den Powerbutton betätigen und System ausschalten. System wieder in das Recovery starten und Wipe Data/Factory Reset ausführen. Danach ist das System schön sauber wieder auf 6.0.1 und man kann bei Updates die B11 runterladen (auch 6.0.1), mit Sicherheitspatch vom Januar 2017 und es funktioniert auch alles wieder wunderbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
Habe grade nochmal überlegt, was ich gestern Abend anders gemacht habe, denn heute früh kam wieder "Warte auf Netzwerk...". Hm, ich hatte das Phone zum Akkuladen angestöpselt. Also jetzt wieder versucht und an's Ladegerät - und siehe da, nach wenigen Sekunden fängt der Playstore an zu aktualisieren...
 
Wenn man das letzte Update des Playstore deinstalliert funktioniert alles.
Somit vermute ich den Fehler eher im Playstore.:confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Teckler und gengolf
Sehe ich auch so... Der nächste Murks von Google..
 
Ich habe jetzt doch mal meinen ersten Werksreset gemacht

Google Playstore 7.6.0.8 funktioniert jetzt sowohl bei Aktualisierungen als auch Neuinstallationen einwandfrei, obwohl bei mir immer noch steht „nicht zertifiziert“.
 
@++chris++
Wo steht das mit der Zertifizierung
Ich finde bei mir nicht
[doublepost=1491237969,1491234811][/doublepost]Hat sich erledigt hab gefunden, Gerät nicht Zertifiziet
 
Jetzt bin ich von der 7.1.1. zurück auf die 7.0 und was soll ich sagen - der gleiche Fehler "Warten auf Netzwerk"
Wipe Cash und Wipe Data wurden durchgeführt und das Telefon als neues Gerät eingerichtet. Ich fasse es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Ich habe das gleiche Problem mit dem "Warten auf Netzwerk" bei den Updates im Playstore Version 7.6.08 auf meinem AXON 7 / Nougat 7.1.1 / Build V1.2.0B01

Nach mehreren Telefonaten sowohl mit dem Google- als auch mit dem ZTE-Support (hab da ein bisschen DAMPF abgelassen), kann ich Euch folgende Infos weitergeben:

1. Es liegt definitiv nicht an Google
2. Lt. Google hat ZTE irgendwelche Anforderungen nicht erfüllt und wurde aus diesem Grund aus der Liste
der zertifizierten Hersteller für die Playstore Version 7.6.08 gestrichen. Leider gab es weder von Google
noch von ZTE nähere Infos darüber, um welche Anforderungen es sich hier handelt!!
(Lizenz/Hardware/UI??)
3. Lt. dem ZTE-Support ist denen das Problem bekannt und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet. Man
stehe bereits mit dem Mutterhaus in China in Kontakt.
4. Einziger, meiner Meinung nach, sinnvoller Workaround bis zur Lösung des Problems:
1. Im Playstore unter "Einstellungen" die automatischen Updates auschalten
2. Über Einstellungen/Apps/Google Playstore den Playstore erst "Beenden erzwingen", dann "Deaktivieren"
und dann auf die "Werksversion" zurücksetzen. Danach natürlich wieder aktivieren!!
Ihr solltet dann wieder die Version 7.2.13 haben mit der App-Updates und Neu-Installationen
funktionieren.
Mit Glück wird sich der Playstore nicht so schnell wieder automatisch im Hintergrund auf die
Version 7.6.08 updaten und Ihr habt etwas Zeit. Bei mir war es jedenfalls so. Es dauerte ein paar
Stunden bis der Playstore sich wieder auf 7.6.08 upgedatet hatte.

Alle anderen Maßnahmen wie: die auf der Google-Supportseite aufgelisteten Schritte (Zeit/Datum ändern, Cache leeren/Daten löschen etc.), auf Werkseinstellungen zurücksetzen, auf Android 7.0 oder gar 6 downgraden etc.., etc. bringen rein gar nichts, außer zusätzliche Arbeit und Zeitaufwand !!

Schaut halt des Öfteren mal bei Einstellungen/Updates rein, ob es eine System Aktualisierung seitens ZTE gibt, welche dann hoffentlich unser Problem löst.

VG

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SchlesiM, astronautix, gengolf und eine weitere Person
...warum zwingt Google dann den entprechenden Nutzern, also uns, genau dieses PlayStore-Update auf?
Wird immer besser :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
@gengolf - Darüber habe ich mich beim Google-Support auch beschwert und denen die Anregung gegeben für solche Situationen die Möglichkeit zu schaffen auch das Update des Playstore aussetzen/abschalten zu können.
Könnte ja auch eine versteckte Funktion sein, welche nur in Absprache mit dem Support zur Behebung von Problemen wie in unseren Fall aktiviert werden kann.
Generell bin ich auch absolut gegen Zwangsupdates, welche im Hintergrund laufen, ohne dass wir etwas davon mitbekommen!!
Aber versuche mal Google zu etwas zu zwingen. :-(
 
  • Danke
Reaktionen: gengolf
@mopped-willy
Ein Downgrade auf 6.0.1 bringt schon was. Der Playstore in Version 7.6.08 funktioniert einwandfrei, das Gerät ist wieder zertifiziert und diverse neue Bugs von 7.1.1 sind nicht vorhanden. Aber wie Du schon erwähnt hattest, ist schon Arbeit zu der nicht jeder Lust und Zeit hat, was man durchaus verstehen kann. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papaabg - OK. Hatte glaube ich etwas vergessen zu schreiben! Der Entzug der Zertifizierung liegt nicht zwingend an der Playstore Version 7.6.08 sondern wahrscheinschlich am Update auf Nougat. Hier hat ZTE wohl Mist gebaut und das Update entspricht nicht den Google-Richtlinien. Ob es nun an 7.0 oder 7.1 liegt vermag ich nicht zu beurteilen.
Hier hast Du vollkommen Recht, dass der Playstore in Version 7.6.08 unter Android 6.0.1 wohl läuft, da unter Android 6.0.1 die Zertifizierung noch OK ist. Aber der Weg dorthin ist steinig und viele möchten ihn bestimmt nicht gehen.
Ich persönlich kann mit dem Workaround ganz gut leben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Papaabg
Trotzdem aus Kundensicht doch mehr als unverständlich, dass genau dieses Update, mit dem das Axon 7 jetzt die von Google offiziell vergebene (!) Daydream-Zertifizierung erhält, im selben Zug diejenige für den Google Store auf einmal verliert.

Entschuldigung, aber wenn man sich das mal genauer vor Augen hält, dann ist das doch Unsinn, oder? Ohne Store-Zugang auch kein Zugang zu Daydream-Apps und damit keine Daydream-Funktionalität (außer man kuckt sich damit nur die Blümchen im Garten in Fischaugenoptik an). Mit der Version hätte es konsequenterweise (noch) keine Daydream-Zertifizierung geben dürfen.

Andererseits läuft bei mir (ohne jeglichen "Verrenkungen") auch nach dem Update auf 7.1.1 der Google Store noch (auch unter Daydream und obwohl natürlich auch bei mir "nicht zertifiziert" steht). Hoffe das bleibt so!
 
Ich hab 7.6.08 drauf, Hinweis nicht zertifiziert auch. Manuell kann ich keine Updates installieren. Jedoch wurden gestern Abend automatische Updates von allen ausstehenden Apps durchgeführt. Muss man nicht verstehen :)
 
So, seit gestern abend habe ich auch den Fehler. Bis dahin hat alles wunderbar funktioniert obwohl ich schon die neuste Version des Playstore drauf hatte und das Gerät nicht zertifiziert war.
 
Bei mir auch, Gerät nicht zertifiziert und nachdem ich ein Ladekabel anschließe werden die zur Aktualisierung ausstehenden Apps zwangsweise aktualisiert, obwohl ich im Store Keine Automatischen Updates eingestellt hatte.
Ich will selbst bestimmen können welche Apps geupdatet werden und welche nicht.
Desweiteren habe ich auch den Dolby Bug und die Lautstärke des Hörers beim Telefonieren lässt sich nicht nicht verringern, so dass ein Gespräch immer mit der vollen Dröhnung geführt werden muss. Und das scheppert im Ohr gewaltig.:scared:
 
Seit heute morgen funktioniert bei mir mit 7.1.1 der Play-Store wieder...
 
Zurück
Oben Unten