Apps aus Playstore laden - Warten auf Netzwerk - nach Stromanschluss

  • 95 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi
Die nicht Zertifizierung liegt an der ui und anderen Sachen.

Google hat mit 7.0 eine Richtlinie gesetzt wo sich alle Hersteller dran halten müssen damit sie das update auf 7.0 inkl den gapps durchführen dürfen.
das hat ZTE nicht gemacht. Somit bekommt es keine Zertifizierung seitens Google.
Man sieht die Benachrichtigungsleiste das sie ganz anders ist als bei jedem andren Nougat gerät ist.
Ich hoffe sehr das ZTE diese Fehler bereinigt. Falls nicht, Wird es Verkauft!

Android 7.0 Nougat: Google definiert mehr einheitliche Standards für Hersteller
 
Wo steht das mit der Zertifizierung
Ich finde bei mir nicht
 
Playstore öffnen, in die Einstellungen und dort ganz unten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-04-05-09-44-19.jpg
    Screenshot_2017-04-05-09-44-19.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 307
Ich habe jetzt einmal bei mir geschaut. Ich habe die Play-Store-Version 7.2.13.J-all [PR] 138561921, also eine andere wie du. Zudem endet bei mir der Punkt "Einstellungen" bei Play Store-Version und nicht bei Gerätezertifizierung.
Ich habe gestern noch in den Systemeinstellungen 3-4 mal die Updates vom Store deinstalliert damit ich wieder Zugriff hatte, jetzt habe ich dort beim PlayStore gar nicht mehr die Möglichkeit, diesen Punkt aufzurufen, es wird aber auch beim Start des Stores kein Update für den Play Store installiert... Jedenfalls funktioniert derzeit der App-Download wieder, da frage ich nicht nach den Gründen.
 
unter der Play Store version steht bei mir nichts mehr
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-04-05-09-53-46.jpg
    Screenshot_2017-04-05-09-53-46.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 298
Dann starte das Gerät mal neu, war bei mir eben auch.

Echt abartig was ZTE sich hier geleistet hat.
Schlechte Bewertung und keine Weiterempfehlung ist die Konsequenz.
 
ich hatte mit zte geschrieben wegen bugs und play store war das thema, ich kann euch soviel sagen das es net an play store liegt oder euer Handy wie zte mir bestätige liegt es an ihnen und sie arbeiten bereits an diesen Problem es kann noch eine Weile dauern bis es wieder geht.
wer unbedingt die updates braucht kann auf apps gehen dort play store raus suchen und deaktivieren dort wird gefragt dann auf werkseinstellung setzen mit ja bestätigen dann wir er glaube auf 7.2.13 zurück gesetzt, damit könnt ihr dann paar updates machen der play store wird nur versuchen sobald es geht wieder auf die aktuelle Version zu updaten, also heißt es beeilen ^^ :p
 
Trotzdem trifft m.E. auch Google hier eine Mitschuld. Wie kann es ansonsten sein, dass ZTE für das Axon 7 die offizielle Daydream-Zertifizierung von Google erhält, obwohl es anscheinend die Nougat-Specs noch nicht einmal erfüllt. Für mich sieht das so aus, als hätte Google ZTE hier durchaus ein wenig in eine Falle laufen lassen. Ich hoffe schwer, dass hier jetzt massiv Gas gegeben wird, um diesen Megafail schleunigst zu bereinigen!
 
  • Danke
Reaktionen: Engelsprite
Ich habe mir bei apk mirror eine neuere Version des Playstore runter geladen (7.7. Irgendwas) mit dieser Version funktioniert wieder alles. Da die Version neuer ist als die die probleme macht versucht der Playstore auch nicht mehr ein update auf die problematische Version.
 
Die Version 7.7.08 habe ich unter 7.0 bereits gestern getestet und der Fehler war nach wie vor bei mir vorhanden.
Versuche es aber gerne noch mal.

EDIT: Nö geht nicht - warten auf Netzwerk..... Auch das leeren des Cashes und löschen der Daten hilft nicht.
 
SchlesiM schrieb:
Für mich sieht das so aus, als hätte Google ZTE hier durchaus ein wenig in eine Falle laufen lassen.
Das sieht auch stark danach aus.

Allein schon Nexus und Axon7 als Daydreamkonkurrenten verursachen einen "America first" Effekt.

ZTE macht dann auch noch Dinge, die Google gar nicht gefallen können. Der Networklocationprovider bringt Google wertvolle Daten.
ZTE lenkt das auf die Chinesische Datensammlerkonkurrenz Tencent um und schmeißt den GoogleNLP raus.
Und so gibt es dann einen kleinen Machtkampf zweier trotziger und ungleicher Brüder.
Ist jetzt zwar ein bisschen Spekulation, aber irgendwie schlüssig.
 
@++chris++
"ZTE lenkt das auf die Chinesische Datensammlerkonkurrenz Tencent um und schmeißt den GoogleNLP raus."

Und das dürfte außerhalb China wohl nicht erlaubt sein und gegen Googles Richtlinien verstoßen. Und das hat dann nichts mit Machtkampf zu tun, sondern mit Vertragsverletzungen. Ganz zu schweigen, dass es ebenso gegen hiesige Datenschutzbestimmungen verstoßen könnte.

Weeeenn das denn wirklich Gründe für die Probleme sind.
 
Ich kann es bestätigen, bei mir kommt auch das "warten auf netzwerk" Fehler und playstore ist nicht zertifiziert... Toll. ZTE muss damit was machen, stellt euch das mal vor, irgend eine Person hat das ZTE Axon gekauft, gleich alle updates gemacht und wollte nun die viele Apps runterladen die die Person früher hatte, schlimm..

Update deinstallieren hilft nur teilweise, da das playstore gleich so wie so ein update von alleine macht.
 
Leute, jetzt werft mal nicht alles quer in einen Topf...jede Custom ROM hat ein "nicht zertifiziert" in den Eigenschaften und kann dennoch alles laden, was man braucht. Der Bock liegt woanders, weshalb man mit der aktuellen Version keine Updates der Apps machen kann, das hat mit einer Zertifizierung genau 0,0 zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: gengolf und Papaabg
Hi noch mal

Ich habe mit ZTE telefoniert.
Das update auf 7.1.1 ist fehlerhaft, es wird an einem Fix Gearbeitet und schnellstmöglich verteilt.

Fehler sind:
Dolby Atmos
Kamera Qualität
Pinch to Zoom in der Galerie
Kein Taschenerkennung für Fingersensor (unfreiwilliges entsperren.
Playstore Fehler.
Annährungssensor beim Telefonieren.

Ich hoffe ich konnte euch bisschen damit beruhigen.
 
@Tasarwelche version hast du drauf?
 
Gerade haben sich wie von Geisterhand alle Apps von selbst upgedatet...
Wenn ich es manuell mache keine Chance.
Das Google sagt sie sind nix schuld und das dies in Teilen ZTE auch behauptet ist das übliche Spiel.
Schwarzer Peter hin und her..
 
  • Danke
Reaktionen: Papaabg
Screenshot_2017-04-05-20-15-36.jpg


Bei mir ist ebenso der Eintrag zur Zertifizierung verschwunden. Und seit heute habe ich wieder das Problem mit dem Playstore nach fast einer Woche Ruhe. Problem hatte ich ja bereits mit 7.0. Zur Info muss ich sagen, dass ich Google-Beta sowie Play-Services-Beta installiert habe.

lg zaph
 
Frage mich nur auf welches Netzwerk es wartet -.-
Hat wohl Google oder die Chinesen keine Möglichkeit daten zu sammeln xD
 
immer noch keine Lösung. Hallo ZTE aufwachen !!
 
Zurück
Oben Unten