L
Lazic
Gast
Moin zusammen ,
Eines vorweg , ich habe inzwischen kein Axon 7 mehr.
Ich hatte mit dem Axon 7 massive Empfangsprobleme und habe meines Erachtens alles mögliche probiert. Habe mehrere Custom Roms durchprobiert , aber das eigentliche Problem nicht gelöst , sondern vorübergehend gelernt damit zu leben.
Nun zu dem Problem .
Ich verwende eine Datenkarte (Vodafone mit LTE) und eine Prepaid Karte (Aldi) . Das Axon 7 hat stark verzögert ins LTE Netz geschaltet bzw. Es an vielen Stellen gar nicht erst empfangen , obwohl meine vorigen und nachfolgenden Geräte immer an den Stellen von alleine ins LTE Netz geschaltet haben. Hat man einmal LTE und kommt aus dem Empfangsbereich hat es meistens ins Edge Netz geschaltet , obwohl UMTS ebenfalls verfügbar ist an dem Ort. Der Wechsel von Edge auf LTE war wie erwähnt dann wieder stark verzögert und einfach nicht konstant.
Habe inzwischen ein Lenovo p2 und ein xiaomi Note 4 und beide haben konstant LTE Empfang auf dem Weg zur Arbeit . Das merke ich einfach daran ,dass ich viel über WhatsApp telefoniere und erhebliche Unterbrechungen hatte durch die ständigen Netzwechsel vom Axon 7 .
Meines Erachtens gibt es da erhebliche Probleme ,welche ich zum Teil in der Hardware und der Software sehe.
Ich habe dann nur die Möglichkeit gesehen mit LineAgeOS den Funkmodus zu ändern und zwar auf "UMTS/LTE only"
Dann hatte ich konstant UMTS oder LTE . Das heißt nicht das der LTE Empfang besser war , aber zumindestens hat es nicht mehr ständig in das EDGE Netz gewechselt , wenn kein LTE mehr verfügbar .
Kann es irgendwie kaum glauben wenn die Leute von einem guten Empfang reden mit dem Axon 7 , weil ich dies nach meinen Erfahrungen für unmöglich halte.
Eines vorweg , ich habe inzwischen kein Axon 7 mehr.
Ich hatte mit dem Axon 7 massive Empfangsprobleme und habe meines Erachtens alles mögliche probiert. Habe mehrere Custom Roms durchprobiert , aber das eigentliche Problem nicht gelöst , sondern vorübergehend gelernt damit zu leben.
Nun zu dem Problem .
Ich verwende eine Datenkarte (Vodafone mit LTE) und eine Prepaid Karte (Aldi) . Das Axon 7 hat stark verzögert ins LTE Netz geschaltet bzw. Es an vielen Stellen gar nicht erst empfangen , obwohl meine vorigen und nachfolgenden Geräte immer an den Stellen von alleine ins LTE Netz geschaltet haben. Hat man einmal LTE und kommt aus dem Empfangsbereich hat es meistens ins Edge Netz geschaltet , obwohl UMTS ebenfalls verfügbar ist an dem Ort. Der Wechsel von Edge auf LTE war wie erwähnt dann wieder stark verzögert und einfach nicht konstant.
Habe inzwischen ein Lenovo p2 und ein xiaomi Note 4 und beide haben konstant LTE Empfang auf dem Weg zur Arbeit . Das merke ich einfach daran ,dass ich viel über WhatsApp telefoniere und erhebliche Unterbrechungen hatte durch die ständigen Netzwechsel vom Axon 7 .
Meines Erachtens gibt es da erhebliche Probleme ,welche ich zum Teil in der Hardware und der Software sehe.
Ich habe dann nur die Möglichkeit gesehen mit LineAgeOS den Funkmodus zu ändern und zwar auf "UMTS/LTE only"
Dann hatte ich konstant UMTS oder LTE . Das heißt nicht das der LTE Empfang besser war , aber zumindestens hat es nicht mehr ständig in das EDGE Netz gewechselt , wenn kein LTE mehr verfügbar .
Kann es irgendwie kaum glauben wenn die Leute von einem guten Empfang reden mit dem Axon 7 , weil ich dies nach meinen Erfahrungen für unmöglich halte.