Frage Axon 7 Mieser Empfang

  • 123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich benutze zwar die WinSim App, ist aber das Gleiche. Jetzt steht bei Netzstörung nichts mehr von wegen Basisstation hat'n Problem.
Also........alles wieder auf Anfang.:rolleyes2::biggrin:
 
Habe mich auch zu früh gefreut, siehe Screenshots zum Energieverbrauch letzte Nacht und heute vormittag:

Habe nun auch 4g/3g/2g Auto auf 3g/2g Auto eingestellt und hoffe auf Besserungen (ansonsten war es das bald mit Fonic/O2).... PS: Meine SIM ist noch relativ neu (im Februar umgetauscht)...

lg zaph

Screenshot_2017-06-08-11-03-28.jpg Screenshot_2017-06-08-11-03-58.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich davon ausgehe, dass es 13 Stunden vorher auf 100% geladen war und du um 11:03 mit sogar teilweisem Gebrauch auf 94% bist, sieht das doch in Ordnung aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Habe 2 Sims am laufen.
SIM 1 ist O2 nur zum Telefonieren, eingestellt auf nur 2G.
Die 2. Ist Telekom und nur für Internet und eingestellt auf LTE.
Ich habe immer Netz, immer mobiles Internet (Deutschlandweit) und kann immer telefonieren. Ganz selten das beide SIM mal kein Netz mehr haben.



9be0ba969443000a741bba4b5ed7a9c9.jpg

Akku ist super......
Screenshot_20170608-141721.png
Und Netz auch......
f0feee5520891609c0d7079a67b49774.jpg

Ich kann eure Probleme wirklich nicht nachvollziehen, bin täglich in ganz Deutschland unterwegs, auch in ländlichen Regionen mit schlechter Netz Abdeckung.....
Habe die XenonHD am laufen und wie gesagt, keine Probleme, weder mit Netz noch mit Akku
 
Aaah... @Sunny du machst mich noch irre...ich hab n toll laufendes Axon7 aber ich werd am WE mal deine ROM drauf hauen. So richtig mit fullwipe ;)
da fällt mir ein...ich müsste doch nur twrp aufs jetzige drauf machen, ein full backup und könnte dann bei Bedarf wieder auf "jetzt" zurück, oder? Bei Installation von twrp verlier ich ja keine Daten.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
@The Alter Ego
Versuche es mal.
Ich war jetzt für paar Tage auf RR.
Bin aber wieder zurück auf XenonHD. Netz, Akku usw sind
Saubere Installation vorausgesetzt, alles frisch installiert usw ......nicht zu toppen!
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89 und TheMissingLink
@The Alter Ego
Hast du Nougat am laufen?
Einfach einen Nougat Bootloader Flaschen (aus dem LineageOS Thread zb) und voila...... Danach die entsprechende Nougat Rom....
Hatte keine Probleme mit dem flashen.
Und im Notfall hilft @kevte89 bestimmt gerne weiter
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89 und TheMissingLink
@zaph Der Akkuverbrauch deines Handy ist gut.
Was mir aber auffällt sind die 7% der Funkzellenzeit ohne Signal. Da habe ich nach 1 d 6 h 48 m 42 s 0% stehen.
Was auch immer Das heißen mag.:confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: zaph und Sunny
Das heißt einfach nur, das er da wo er wohnt schlechtes Netz hat.
Deswegen ist klar sein Akku Verbrauch höher...... Usw..... Ein Kreislauf.
Aber da hat das Axon7 keine Schuld dran, ehr O2-Netz oder was damit zusammen hängt
 
  • Danke
Reaktionen: zaph und maennje
++chris++ schrieb:
Wenn ich davon ausgehe, dass es 13 Stunden vorher auf 100% geladen war und du um 11:03 mit sogar teilweisem Gebrauch auf 94% bist, sieht das doch in Ordnung aus.

Nein Ladekabel war dran (sieht man auch am Blitz im Akkusymbol ;) ), müsste so 78% gewesen sein heute vormittag, und ja @maennje hat erkannt worum es mir eigentlich ging. Um eben diese Aussetzer (und den wohl daraus resultierenden verhältnismäßig hohen Verbrauch bei "Funkzelle" sowie "Telefon inaktiv"), aber ich denke auch, dass es eher am Provider liegt (wobei ich das früher nicht hatte; sowohl mit früheren Android-Versionen wie mit früheren Handys)...

Nachtrag: War heute seit Mittag mit wenig Nutzung unterwegs und habe seit g3/g2-Auto Umstellung zumindest keine Aussetzer mehr, dafür steht "Funkzelle" nun mit 57% Akkuverbrauch bei "Hardware-Nutzung" in der Kreide... (PS: Mir ist aber klar, dass es sich bei den Prozentwerten um Relationen handelt)

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sunny
@zaph
Stimmt, O2-Netz hat wirklich Probleme im Moment.
Wird laut O2 auch noch bis Herbst dauern.
Ich möchte nicht alles auf O2-Netz schieben, aber man kann es wirklich nicht von der Hand weisen.
Egal in welchem Geräte-Forum man hier schaut..... alle haben je nach Wohnort Verbindungsprobleme mit dem O2-Netz
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Ich bin sowas von froh wenn mein O2 Vertrag im Dezember ausläuft! Nie wieder würde ich mich an den Verein für 2 Jahre fest binden.
Monatlich kündbar ist es was anderes, aber kein 2 Jahres Vertrag.
 
Bin bei winsim bzw. O2 und in letzter Zeit hab ich auch Probleme im Job mit dem Netz
Kann aber gut abgefragt werden was los ist über : Netzstörung? Checke das o2 Netz online
Bei mir "Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei"
Ich freu mich weiterhin über den günstigen Preis und warte erst mal ab wie der Netzausbau vonstatten geht.
Angeblich soll nach Abschluß eine bessere Netzabdeckung verfügbar sein
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Bringt es eigentlich etwas, wenn man Daten-Roaming aktiviert, bevor die Netzzusammenlegung mit EPlus (Ende 2017) nicht abgeschlossen ist?!

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
@zaph ich glaube gelesen zu haben daß das sogar empfohlen wird damit bei schlechten Empfang automatisch von einen Netz zum anderen geschaltet wird
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Danke, nennt sich wohl "National Roaming", werde mal testen..., vgl National Roaming mit o2: Ihre Vorteile mit o2.de+

Dort steht etwa bei ''Was muss ich tun'' (oder so ähnlich) bei seltenen Fällen (ansonsten automatisch per SIM):
  1. Im Geräte-Menü auf „Einstellungen“ gehe
  2. „Manuelle Netzsuche“ auswählen bzw. „automatische Netzwahl“ deaktivieren
  3. „Roamingnetz“ auswählen (d.h. O2 Kunden wählen das E-Plus-Netz, E-Plus-Kunden wählt das O2
  4. Nach erfolgreicher Einwahl in das „Roamingnetz“ die Einstellungen auf „automatische Netzwahl“ zurückstellen.
In einen späteren Menüpunkt auch:
Um das E-Plus Netz nutzen zu können, muss in seltenen Fällen Daten-Roaming auf dem Smartphone manuell aktiviert werden. Daten-Roaming kannst du ganz einfach in den Netzeinstellungen deines Smartphones aktivieren.

Nebst Warnung in grenznahen Gebieten/Urlaub im Ausland etc, was bei mir eindeutig nicht zutrifft; also mal aktiviert und schwupps erscheint bei mir nun Fonic+ (also mit Pluszeichen) als Kennung meines Providers (mein älteres Moto hatte das automatisch hingekriegt, hatte aber damals auch eine andere SIM (Umstieg von Micro auf Nano). Dort wurde es auch permanent in der Statuszeile eingeblendet, was mir beim Axon etwas fehlt.... ;)



lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Teckler und maennje
Das manuelle Einwählen auf 3G E-Plus habe ich alles auch schon probiert. Allerdings ohne den Roaminghaken.:rolleyes2:
Bis zur französischen Grenze sind es etwas 5km Luftlinie. Aber testen werde ich es trotzdem.
 
Da mach Dir keine Sorgen, Frankreich bleibt dank Macron weiterhin in der EU und die Roaming-Gebühren werden (wohl allerdings mit Einschränkungen) Mitte Juni EU-weit aufgehoben ;) ('vgl etwa Trotz Ende der Roaming-Gebühren: Darauf musst du weiterhin achten als Handy-Kunde)

Ich persönlich habe mich entschieden (auch nachdem vorher Angegebenes nicht zu einem Erfolg führte) ab Montag zur Telekom (Magenta Start M zum gleichen Preis) zu wechseln, da ich eine stabile Telefonverbindung (man denke etwa an Notfälle in der Familie bzw der Eltern) brauche.... Und ja einen solchen "Notfall" gab es diese Woche etwa auch (verlief gottseidank per Festnetz und war letztendlich glimpflich).

PS (vom Dienstag, 13.06.2017) zu O2 noch aktuell: LTE: Telefónica-Kunden beklagen Erreichbarkeitsprobleme und Telefónica: Erreichbarkeitsprobleme haben verschiedene Ursachen (seit heute bin ich übrigens im Telekomnetz, nutze O2/Fonic noch per Dualsim bis Guthaben aufgebraucht)

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Teckler und Sunny
Moin.

Ich habe das ZTE für meine Frau gekauft. Tja sie meckert auch wegen dem Empfang. Wenn wir unterwegs sind ist teilweise kein Lte vorhanden. Es braucht lange bis es ins Netz gefunden hat. Ihr altes Samsung A3 2016 hatte besseren Empfang wie das ZTE, und das ist ihr sogar aufgefallen. Sie nutzt Telekom mit LTE. Aber anscheinend kann man da eh nix dran machen. Schade
 
Zurück
Oben Unten