Firmware Stock B06 ist da

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat sich zufällig das kratzen beim telefonieren gebessert (für die die es haben)?
 
Noch nicht probiert. Wurde zwar versprochen aber glaube die würden auch versprechen, das es beim nächsten update fliegen kann. ;-) . Da gebe ich nix drauf.
 
JoyLancer schrieb:
@longest

Ich weis ja nicht, was du für einen WLAN Router hast, aber mein FB7490 kann im 5GHZ Bereich "nur" den Kanal 36-140.
Also meiner geht bis 161. Um die 866 Mbit/s am PC zu bekommen, muss ich auch ein Kanal, ab 149 am Router wählen. Da ist das Axon dann raus.

Akku Verbrauch hat sich positiv verbessert.
 
Kanäle über 149 gibts in Deutschland offiziell gar nicht. Die sind nicht zugelassen. Weshalb deine G Version wahrscheinlich streikt.
 
Die Kanäle über 140 solten eigentlich nur in den USA verfügbar sein. ;)

USA: Kanäle 36-64 und 147-167
EU: Kanäle 36-140
 
  • Danke
Reaktionen: JoyLancer
Gut, das dachte ich mir fast [emoji6]. Danke
 
In Europa sind nur die Kanäle 36 bis 140 erlaubt, wer mit einer manipulierten Firmware höhere Kanäle auf seinem Router verwendet, wird zur Kasse gebeten wenn er erwischt wird und das kann teuer werden.
 
Wer bei rot über die Ampel fährt, bekommt einen Punkt und muss zahlen.
 
Ist nicht ganz so trivial, hatte da schon mal Probleme mit chinesischer Elektronik, allerdings nicht privat , ist aber jeden seine Sache ober er mit Wetterradar konkurieren will.
 
Hab eben feststellen müssen, dass ich in mein 5Ghz Netz gar nicht mehr rein komme. Egal welchen Kanal ich wähle. Ich glaube aber es liegt an der schrottigen Horizon Box (Unitymedia). Sry für offtopic, aber kann hier jemand einen Router empfehlen?
 
Man darf in Europa mit 25mW bei den Kanälen 149-165 senden...
Wireless Local Area Network – Wikipedia
"Auf Basis der SRD-Zulassung (Short Range Device) darf der Frequenzbereich 5725-5850 MHz (Kanäle 149 bis 165) mit einer äquivalenten isotropen Strahlungsleistung von 25 mW in Europa genutzt werden."

Wobei meiner Ansicht nach 25mW bei 5GHz WLAN wirklich wenig sind... vielleicht empfängt das Axon7 aus deiner Entfernung das WLAN mit diesen Kanälen einfach nicht.
 
Empfehlen kann ich definitiv den Asus AC87U.

Ist mittlerweile mein dritter Asus Router, war immer zufrieden und Top Empfang.

@Loader09
Am Empfang liegt es nicht.
Ich hatte das schon gelesen, dass nicht alle Kanäle Supportet werden... Ich finde den Beitrag nur gerade nicht.
Die Grenze liegt nicht bei 25,sondern bei 200 mwatt, wenn ich nicht irre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Loader009
Verwende die FritzBox 3490, im 5 Ghz Band und hab mit keinem Gerät Probleme (Samsung T700, HTC M7 und ZTE A 7).
 
Ich habe die 6490 und auch im 5 Ghz Band und auch keine Probleme. Läuft super
 
Ebenfalls Fritzbox 6490
Keinerlei Probleme ,sich im 5Ghz Band nicht
 
Fritz box ist sicher nicht schlecht. Asus bietet die AIcloud, sprich... Festplatte dran über USB 3 und dann von überall aus zugreifen, als cloud oder FTP. ..(Und ja, es gibt auch entsprechende Firmware, die die Sendeleistung böse erhöt, ist aber bei ner Mietwohnung nicht nötig). Fritzbox bitet das auch, aber mit einer USB Geschwindigkeit von 7MB die Sekunde schreiben, asus kommt auf 52 MB... Das und die innen liegenden Antennen, haben mich von der Fritzbox weggehalten.... So sorry, eigentlich ist das hier ja nicht das Thema [emoji6]

Um nochmal zum Axon zu kommen, alle meine Mobilen Geräte haben mit dem 5 Ghz netzt keine Probleme, nur das Axon geht scheinbar nur bis Kanal 128. Ist aber nicht wirklich ein Problem für mich.
 
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge! Klingt alles ziemlich gut :)
 
Wieder einmal klappt das updaten nicht. Er zählt runter und dann passiert nichts.... Das nervt
 
Mein repariertes A7 ist mit B05 zurück gekommen. Das B06 update ist problemlos durchgelaufen. Danach noch einmal factory reset und jetzt geht es ans Einrichten. ;)
Große Unterschiede habe ich jetzt nicht festgestellt. Aber mein A7 lief auch mit B03 sehr geschmeidig.
 
Gibt es Unterschiede zwischen .zip und OTA?
Habe letztes mal aufs B05 OTA gewartet, will mich aber gerne von B06 überzeugen lassen.
 
Zurück
Oben Unten