Firmware Stock B06 ist da

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann man sich sparen. B06 bringt nicht wirklich irgendwas.
 
Also bei mir ist auf jeden fall der Empfang besser geworden. Vor allem bei LTE
 
saenta schrieb:
Also bei mir ist auf jeden fall der Empfang besser geworden. Vor allem bei LTE
Das höre ich auch von vielen
 
Naja hatte überall top lte. Liegt aber wahrscheinlich am telekom netz. Oder es ist Einbildung. Schade ist das es weiterhin am blinken ist.
 
stefan191 schrieb:
Naja hatte überall top lte. Liegt aber wahrscheinlich am telekom netz. Oder es ist Einbildung. Schade ist das es weiterhin am blinken ist.
Was meint ihr eigentlich immer mit blinken
 
Das oben das neben dem wlan Symbol immer wieder 4g blinkt. Passiert bei mir mit b06 auch seit eben wieder. War paar stunden verschwunden. Ist aber beim update auf b05 auch schon so gewesen.
 
Dann lasst es doch blinken.
So lange es weder Daten noch Akku verbraucht, ist doch alles gut.
 
  • Danke
Reaktionen: DeJe
Macht das Huawei P9 auch ab und zu, verbraucht aber keine Daten
 
Macht das axon immer ;-) . Verbraucht aber auch keine extra Daten.
 
Symbole sind jetzt kleiner, finde ich persönlich nicht so gut. Ich musste nach dem Update zwei mal Werkseinstellungen/Telefon Speicher löschen. Nach dem ersten Mal, haben sich sämtliche Dienste aufgehängt.... Jetzt gehts. Mal abwarten.
 
In B05 habe ich folgenden Fehler.

Öffne ich eine Email mit einem Bild, wird das BIld ca 1-2 später ganz klein (4 mm) und man kann es auch nicht mehr vergrößern.

Ist der Fehler in B06 behoben?
 
Email = ?
Was nutzt du denn?
 
Exchange Konto in der werksseitigen EMail App, nicht die GMail App.
 
Ich habe vorhin das B06-Update installiert (komme von B05). Es hat auch alles gut funktioniert, aber wenige Minuten später bekam ich von AVG Antivirus auf einmal die Warnung, dass "Internet" als potenziell unerwünschte App deaktiviert werden solle.Da ich das zum Einen als schlechten Scherz (kein Internet ist der beste Schutz vor Viren, Trojanern etc. ;-) ) empfunden habe und eh schon länger genervt von der massiven Werbe-/Meldungsflut der App war, habe ich AVG deinstalliert. Stattdessen habe ich erst AhnLab V3 (gefiel mir nicht) und nun Sophos Mobile Security installiert. Beide Apps melden "Internet" ebenfalls als Bedrohung - bei Sophos steht auch was von "Android Shedun", einer Malware, die wie ich gerade nachgelesen habe, sehr aggressiv ist. Den Screenshot von Sophos habe ich mal beigefügt.

Kann das mit dem Update zusammenhängen? Eher nicht, oder? Was soll ich denn da wohl machen?

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar :)
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-11-25-20-39-01.jpg
    Screenshot_2016-11-25-20-39-01.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 256
Einfach Antivirus deinstallieren
Ist unter Android sowieso Schwachsinn
 
  • Danke
Reaktionen: superchub38 und DeJe
saenta schrieb:
Einfach Antivirus deinstallieren
Ist unter Android sowieso Schwachsinn
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Da ich in Sachen Computer & Handy sehr sicherheitsliebend bin, habe ich halt immer schon eine Antiviren-App auf meinen Phones gehabt - obwohl mir die Aussage, dass die unnötig wären, weil sie eh nichts bringen würden, natürlich bekannt ist. Komisch ist es aber doch, dass ausgerechnet nach dem Update diese Meldung erscheint. Und wenn es sich tatsächlich um die Shedun-Malware handeln sollte, ist das - wenn ich mir die Informationen im Netz so durchlese - quasi das Todesurteil für mein Axon, weil wohl sehr riskant und nicht deinstallierbar !?!

Engelsprite schrieb:
Danke, ich hab mal eine Beitrittsanfrage gestellt...
 
  • Danke
Reaktionen: Engelsprite
Was mich wundert.... Das ZTE unterstützt im 5Ghz nett nicht alle Kanäle, das habe ich gelesen und selbst getestet. Ab 149 geht das ZTE nicht. Komischer Weise, hat es mir heute beim einrichte Prozess, beide Netze Angezeigt, danach aber wieder nur noch das 2,4 GHz Netz. Ich hatte mich schon gefreut, dass dass Update das behoben hat.... Kann das einer bestätigen?
 
Hey alle zusammen hier die b06 als mega download :

MEGA
 
  • Danke
Reaktionen: Daniel1978
@longest
longest schrieb:
Was mich wundert.... Das ZTE unterstützt im 5Ghz nett nicht alle Kanäle, das habe ich gelesen und selbst getestet. Ab 149 geht das ZTE nicht. Komischer Weise, hat es mir heute beim einrichte Prozess, beide Netze Angezeigt, danach aber wieder nur noch das 2,4 GHz Netz. Ich hatte mich schon gefreut, dass dass Update das behoben hat.... Kann das einer bestätigen?
Ich weis ja nicht, was du für einen WLAN Router hast, aber mein FB7490 kann im 5GHZ Bereich "nur" den Kanal 36-140.
 
Zurück
Oben Unten