
Bratschlauch
Dauer-User
- 720
Otty schrieb:@Bratschlauch Früher gab es "Lehrlinge", die "Schraubenzieher" benutzten und der Arbeitplatz wurde mit "Glühbirnen" beleuchtet.
Ja, das sagt(e) man, es ist trotzdem falsch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Otty schrieb:@Bratschlauch Früher gab es "Lehrlinge", die "Schraubenzieher" benutzten und der Arbeitplatz wurde mit "Glühbirnen" beleuchtet.
jedrzej schrieb:Da 1. das Laden per USB irgendwie willkürlich in manchen ROMs geht und man nie weiß wann das nicht mehr geht und 2. ich niemals mehr als 500mA über den MicroUSB schicken würde und das dann einfach ewig dauert.
jdoe schrieb:Also der Innendurchmesser ist wirklich eher eine grobe Schätzung. .
Shirocco schrieb:Hallo,
vor Deiner Zeit, waren diese Bezeichnungen absolut richtig, da gab es die jetzigen Bezeichnungen überhaupt noch nicht.
burnt187 schrieb:Vielliecht ist der gedanke dahinter das man das usb-ladeteil auch für anderes nutzen kann aber ein handy z.b. galaxy s kann man eh nicht damit laden da es 2A hat und das handy nicht so viel braucht (verträgt) also muss man eh wenn man unterwegs ist 2 ladegeräte mit nehmen. Was ich mal gesehen habe ist ein 2A 1A duo usb ladeteil aber leider nur fürs KFZ. Wenn man sowas für die steckdose hätte währe das praktisch aber so ?
moshquito schrieb:die Kabel, die ich meine sind Kabel von USB zu Hohlstecker.... also nichts anderes, als eure..... nur halt ohne Gepfriemel mit Zange, dafür mit Rille.....
burnt187 schrieb:Dann stellt sich mir auch gleich eine frage:
wenn man sich ein usb zu hohlstecker kauft und dazu noch ein usb-lader dazu holt 2A warum nutzt man nicht gleich das original ladeteil ? oder kauft sich ein 2tes wenn man 2 braucht ?
jdoe schrieb:Kleine Schieblehre
Habe mal ein bisschen rum gemessen, um den Hohlstecker auf die Pelle zu rücken. Leider ist das mit dem Innendurchmesser mir nicht wirklich gelungen. Trotzdem hier die Erkenntnisse von MEINER Schieblehre:
Durchmesser der Bohrung im Mediapad: ~ 3,4mm
Original Ladestecker:
Außendurchmesser ~ 3.0mm
Innendurchmesser: ~~~~1.0mm
Delock 82377:
Außendurchmesser: ~ 3.05mm
Innendurchmesser: ~~~~1,25mm
Also der Innendurchmesser ist wirklich eher eine grobe Schätzung. Aber, auf jeden fall ist der Delook größer als das Original. Funktioniert bei mir einigermaßen gut und für rund 3 Euro eine verschmerzbare Investition. Allerdings sollte man beachten, dass das rund 1,8m lange Delook keine Rille zum einrasten hat und somit leichter rausrutscht.
qman schrieb:Hi Smogan
Kannst du mal ein Bild reinstellen vom Stecker nach der Bearbeitung mit der Zange bzw wie und wo die Zange angesetzt werden muss ? Habe schon ein Kabel geschrottet.
Danke und Gruß
Qman
Gesendet von meinem HUAWEI MediaPad mit Tapatalk