Probleme mit Speicherkarten? Welche funktionieren und welche nicht?

  • 158 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Freddie,
Hier im Thema, handelt es sich doch um "Probleme mit Speicherkarten für Note 10.1 2014 Edition" und nicht um Speichereinheiten und wie die Simple Codierung geht... (übrigens interessante Anwendung hier)


Trennlinie-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

felix1981,
eigentlich sollte man (meistens) immer nach dem kauf von SD-Karten, microSD-Karten, diese im Gerät formatieren --> dann kann sich dieses Gerät seine eigene Ordner erstellen (im Fotoapparat z.B. DCIM-Ordner, usw.; im Smartphone: Android-Ordner, .data-Ordner, Downloads-Ordner, usw.) und somit sämtliche Fehler beheben

P.S. Eigentlich dachte ich das wäre jeden selbstverständlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
iOmega schrieb:
Freddie,
Hier im Thema, handelt es sich doch um "Probleme mit Speicherkarten für Note 10.1 2014 Edition" und nicht um Speichereinheiten und wie die Simple Codierung geht... (übrigens interessante Anwendung hier)

Ach so, sorry großer Meister für das kurze Zwischen-OT (welches noch nicht einmal so sehr OT ist) und einer kurzen Erklärung wie eine SD-Karte beschrieben- sowie deren Volumen berechnet wird. Vergiss aber dann bitte auch nicht @DerSiper zu rügen.

Und was die Formatierung angeht, so ist dies eben nicht immer unbedingt notwendig, den Datenträger im Gerät selber zu formatieren. Versuch z.B. mal ne SD in exFat oder NTFS zu formatieren. :thumbdn: Die Ordner werden dann trotzdem automatisch angelegt. Es ist nur zwingend notwendig, wenn das Gerät ein proprietäres Filessystem anlegt. So z.B. bei TV-Geräten an denen man eine HDD für Timeshift und Recording anschließt. Deshalb gibt es dort auch kein PVR, sondern DVR. Hier "muss" für die Aufnahmen, die Platte vom TV formatiert werden.

Sollte aber eigentlich auch Dir, bei Deinem großen Wissensreichtum, bekannt sein. :flapper:

Ich z. B. habe meine Karten alle in NTFS formatiert. Und zwar deshalb weil diese dann auch an meinem TV erkannt wird. Was bei exFat z.B. nicht der Fall ist.

Und wer hat hier gezeigt wie "simple Verschlüsselung" geht? Ich? Wo? Das kleine Wörtchen "z.B." nicht gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Freddie,
Erstens ich habe nicht gesagt, dass ich ein großer Meister bin....
Zweitens, es wäre sinnvoll seine Karte zu formatieren und zwar im Gerät selbst, damit es fehlerfreier läuft...( http://www.computerhilfen.de/info/sd-karte-speicherkarte-oder-usb-stick-formatieren.html)
Drittens, was ist bitteschön das (wo ist der Sinn, was meinst du damit) "Deshalb gibt es dort auch kein PVR, sondern DVR."
(Ein Digital Video Recorder ist ein Aufzeichnungsgerät, das Video in einem Digitalformat auf einer Festplatte oder Solid State Disk (SSD) aufzeichnet. Der Unterschied zu einem Videorecorder (PVR-> Personal Video recorder) besteht darin, dass dieser das Videosignal analog auf Magnetbänder aufzeichnet, der DVR-Recorder hingegen das Videosignal mittels Videokompression komprimiert und digital speichert.)

Und es ist mir egal wie du deine Karten formatiert hast...
Erkennt auch dein Android NTFS-Formatierungen?.... (also meiner erkennt Fat..)

Es kann passieren das ich auch was falsch verstanden habe, weil ich nachts es mir durchgelesen habe. Es kam mir so vor beim überfliegen, dass du mit 0-1(kein Strom- Strom) und Bits das gemeint hast... tut MIR leid... SORRy..

Jetzt habe ich einen ganzen Beitrag, welcher 0,4% nichts damit zu tun hat gepostet..:(


Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe von Samsung eine 32 GB SDHC Karte. Stecke ich diese in das Tablet kommt die folgende Meldung:
SD-Karte leer oder hat nicht unterstütztes Dateisystem

Defekt ist die Karte nicht denn am PC kann ich sie ganz normal nutzen.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte.
Ich habe LTE Variante.
 
Hast Du mal eine andere Karte ausprobiert?
Hatte bei dem Note 2014 ein Problem mit einer SDHC Karte von SanDisk. Die Karte wurde andauernd demountet und gemountet. Die Karte lief vorher perfekt im Vorgänger Note. Hab jetzt die Karte in meinem S3 drin und dort klappt sie auch perfekt. Dafür hab ich meine Karte aus dem S3 (Samsung 32Gb Orange Farbe) ins Note 2014 gesteckt und die läuft...

Manchmal verträgt sich ne Karte einfach nicht mit nem Gerät.
 
Sieh mal an einem PC nach, welches Filesystem gerade formatiert ist.
Wahrscheinlich wurde die Karte mit NTFS formatiert ausgeliefert, das wird aber vom Tab nicht unterstützt.
Also am PC oder Tab mit exFat formatieren.
 
Schon mal versucht, die Karte im Tab zu formatieren?
 
Weder das formatieren im Tablet noch das formatieren im exFat Format bringt eine Änderung.
 
Also habe ja die SanDisk 64GB, diese konnte ich erst im Tablet formatieren nachdem das USB-Kabel ab war.
Mit angeschlossenen USB-Kabel war in den Einstellungen die Formatierung grau und konnte nicht genutzt werden.
 
**Themen zusammengeführt**
 
Wenn Du HD-Videos oder Filme (Dateien größer als 1GByte) darauf speichern willst, ist ExFAT ratsam - mit FAT32 geht das nämlich nicht.

Magnar
 
Also das Note formatiert die Karten mit ExFAT? darum wird sie extern nicht am PC erkannt und er will sie formatieren? So RICHTIG?

Wie macht man es nun RICHTIG? Erst am PC mit ExFAT formatieren - Daten auf SD kopieren - dann ins Note?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurmclemens schrieb:
Also das Note formatiert die Karten mit ExFAT? darum wird sie extern nicht am PC erkannt und er will sie formatieren? So RICHTIG?

exFAT wird von Windows (ab Vista) , MacOS und Linux (wenn dafür konfiguriert) unterstützt. Warum sollte also der "PC" diese Karten nicht erkennen?

Magnar
 
Wenn ich meine Karte aus dem Note nehme wird sie so von Windows 8.1 NICHT erkannt. Verbleibt sie im Note kann ich mit USB darauf zugreifen.
 
Wurmclemens schrieb:
Wenn ich meine Karte aus dem Note nehme wird sie so von Windows 8.1 NICHT erkannt. Verbleibt sie im Note kann ich mit USB darauf zugreifen.

Der Unterschied ist klar: Wenn Du die Karte in das Tablet einlegst und dann per USB an Windows ranhängst, dann wird das FS vom Tablet gelesen und dem PC via USB "präsentiert". Steckst Du die Karte direkt in den Kartenleser Deines PCs, so müssen Kartenleser, PC-Hardware und OS selbst damit klarkommen:

Es ist zu beachten:

Zunächst: Meist liegt an inkompatiblen Kartenlesern. Ansonsten sollte zunächst dieser MS Knowledge Base Artikel ein Blick wert sein (gleich ganz nach unten blättern), die Clustergröße muss kompatibel gewählt sein und weicht von FAT32 ab:

Standard-Clustergröße für NTFS, FAT und exFAT

Ansonsten hier noch diese recht technoiden Ausführungen:

- Typische USB-Stick-Probleme lösen - so geht's - Datenträger - Komponenten - PC-WELT
- Dateisystem für USB-Stick | c't
- Dein Kartenleser muss die Hardware dieser Karte unterstützen (gerade bei SDHXC-Karten oft ein Problem bereits bei manchen "nur" 1,5 Jahre alte Kartenlesern)
- Windows XP 64bit unterstützt kein exFAT
- Linux-Geräte müssen dafür konfiguriert sein (es geht bei manchen Distros nicht "out of the Box"
- Ubuntu verhält sich an manchen Kartenlesern widerspenstig
- Der Partitionstyp (soweit nicht "Superdisk"-Format) muss Typ NTFS (0x07) sein, sonst zickt Windows
- Windows XP muss gepatcht sein (mit eingespielten Updates und SP2), Vista benötigt SP1, um exFAT lesen zu können
- die Karte darf nicht für ReadyBoost benutzt werden

Magnar
 
  • Danke
Reaktionen: Wurmclemens
@Wurmclemens:
Kann dein PC die Karte gar nicht erkennen, oder will er die Karte neu formatiren weil sie nicht gelesen werden kann ?
Wenn die Karte nicht erkannt wird vermute ich mal, dass dein Kartenleser am Windows PC ein Problem hat (vielleicht defekt oder kann keine 64GB Karten ?). Windows 8.1 sollte jedenfalls exFAT von Hause aus unterstützen. Nur bei XP und Win 2003 muss die Unterstützung von exFAT nachinstalliert werden: Microsoft KB
 
Danke so lernt man nie aus..Ja mein Kartenleser ist in der Tat schon etwas Älter zwar nicht so ALT wie ich aber.....
Ok da muss ich wo mal einen neueren kaufen.

Habe die Karte nun mal am Drucker (hat Kartenleser) gesteckt und siehe da....es geht. Note hat die Karte auch mit ExFAT formatiert.

Danke nochmals ihr zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hab inzwischen das WLAN Model und mir die SanDisk micro SDXC UHS -1 Card mit 64GB geholt.
Folgendes Problem:
Wenn ich dieKarte in's Note stecke passiert überhaupt nicht's . In den Einstellungen steht unter SD-karte "SD-Karte Verbinden - SD-Karte einsetzen" .Sonst nicht's .

Im PC wird die Karte erkannt.

Ich hab die karte inzwischen Sowohl im exFAT als auch im NTFS formatiert ; beides mal kein erfolg :(

kann mir jemand helfen? An was kann es denn liegen ?
 
exFat sollte das Tab lesen können. Schon mal in exFat formatiert und irgendwas per PC drauf kopiert... vielleicht MP3s... und dann wieder ins Tab. Und wenn es wieder sagt, SD verbinden, da mal drauf klicken ob es sich dann verbindet.

Hast du eventuell eine andere SD Karte nur zum testen, ob die angenommen wird?
 
ja, hab ich auch schon probiert: Bild drauf gespeichert, wieder in's Tablet→ Hat auch nicht funktioniert.
Das Problem ist, das solch eine Meldung gar nicht erst kommt. Das "SD-Karte Verbinden - SD-Karte einsetzen" steht ausgegraut in den Einstellungen unter "Speicher".

Ich bin gerade schon am suchen, hab aber bisher keine gefunden . Aber normal müsste das Note doch mit der Karte arbeiten, oder?
 
Zurück
Oben Unten