Probleme mit Speicherkarten? Welche funktionieren und welche nicht?

  • 158 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gibt es eigtl. eine Möglichkeit ohne Root, einen Link in der internen Sd auf die externe zu erstellen. Meine anderen Geräte haben das von Haus aus, und so kommt man mit jeder App auf die Sd, die einen Fileselector hat oder Pfadeingabe erlaubt.
 
bastili schrieb:
Hallo Leute,

PC-System: Windows 7.

Nun wollte ich 3 große Ordner auf der SD speichern (Bilder, Dokumente und Musik). Nach dem Kopiervorgang steckte ich die sd ins Tablet und es lassen sich keine Dateien öffnen. Dann hab ich kleinere Teilordner erstellt (keiner größer als 4 GB) -- wieder kopiert.

Habe soweit alles ausprobiert: Fat32 - exFat <-- wieder das gleiche Problem. auch mit der Formatierung über das Tab lief nichts besser.
...
Folgende Fehlermeldungen traten auf:

- Keine Daten auf der Speicherkarte über das Tablet zu erkennen, jedoch alles auf dem PC sichtbar
- Galerie stürzt beim laden ab
- Datenvolumen schwankt- mal 0GB, mal 127 MB etc..

Beste Grüße
Basti

Hmm, komisches Problem, Du bist Dir sicher, dass die SD Karte ok ist?
Teste die erstmal mit H2Test von heise.de H2testw - Download - heise online Damit sollte direkt nach dem Formatieren 1. die ganze Kapazität nutzbar sein und 2. kein Fehler auftreten.

Generell kann unter Android so ziemlich alles gelesen werden und Du kannst eine beliebige Ordnerstruktur anlegen und nutzen (wobei die Ordnerstruktur nicht von allen Apps angezeigt wird).

Die 4GB sind eine Grenze pro Datei und eine Einschränkung von FAT32, daher gibt es jetzt exFAT.

Gruß,
Jpmmuc.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:00 Uhr wurde um 14:10 Uhr ergänzt:

corvuscorax schrieb:
Gibt es eigtl. eine Möglichkeit ohne Root, einen Link in der internen Sd auf die externe zu erstellen. Meine anderen Geräte haben das von Haus aus, und so kommt man mit jeder App auf die Sd, die einen Fileselector hat oder Pfadeingabe erlaubt.

Einen Link erstellen geht wahrscheinlich nicht so einfach, allerdings sind die Pfade verfügbar:
Du kannst Dich z.B. über /storage/extSdCard durchklicken, alternativ /mnt/extSdCard.

Gruß,
Jpmmuc

PS: Kann man sich gut mit dem ES Datei Explorer ansehen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.estrongs.android.pop&hl=de
 
Nö, im Root der emuliertem SD ist Schluß(bei Dateiauswahl innerhalb einer App) . Komplett manuelle Pfadeingabe habe ich noch nicht versucht, zugegebenerweise. Filemanager sind nat. ausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind aber schon sehr teuer da. Aber SanDisk 32 GB ist schon Ok und sollte ohne Probleme laufen.
 
Hallo
Ich habe mir eine Samsung SD-Karte (MicroSDXC UHS-I Card Pro) gekauft und eingesetzt.
Mit dem TAB auch formatiert.
Seit dem habe ich das Problem, dass das Tab beim Einschalten immer erst 2-4 Sekunden braucht, bis der Bildschirm aufleuchtet.
Es kommen auch manchmal Fehlermeldungen, wie Karte wurde entfernt oder Karte wird neu eingelesen.

Das nervt ziemlich!

Gruß
Wolfgang
 
Ne Verzögerung von bis zu 2 Sekunden ist normal. Ich würde mir mehr Sorgen um die Fehlermeldung machen
 
Mich stören die Verzögerungen - bis zu 4 Sekunden - schon sehr :-(
 
Habe die Sony 64er Class 10 und habe kaum wahrnehmbare Verzögerungen bin Super zufrieden
 
Habe gestern eine SanDisk Ultra Class 10 UHS-I 32GB microSDHC im laufenden Betrieb in das Note 10.1 2014 Wifi (P600) eingesetzt.

Sofort erkannt, keine Formatierung nötig, 29,xx GB verfügbar, gefühlt ausreichend schnell.

Gruß
Patrick
 
Habe die SanDisk 64er Class 10 und auch kaum wahrnehmbare Verzögerungen. Ich habe diese nicht im Tablet sondern am PC mit FAT32 formatiert.
 
Bei Saturn Online ist heute nochmals die Sony 64gb SD für 37€ im Angebot.
 
Für kleines Geld: Ich habe im MM zum Tablet gleich ne Kingston16gb UHS I/Class10 für 13€ gekauft.
 
Habe eine 64GB Samsung class10 in exfat ! Die wird erkannt aber wenn ich was installieren will auf die Karte schmiert die ab und die karte wird nicht mehr erkannt !
 
leecha schrieb:
Habe eine 64GB Samsung class10 in exfat ! Die wird erkannt aber wenn ich was installieren will auf die Karte schmiert die ab und die karte wird nicht mehr erkannt !

Das selbe Problem habe ich inzwischen auch.
Am Anfang hatte ich Probleme beim Einschalten, dass die Karte nicht erkannt wurde.

Nun geht nichts mehr.

Wo hast du denn die Karte her - vielleicht haben wir gefakte Karten erwischt?

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe die 32 GB Karte aus der Samsung-Aktion. Leider erkennt das Tablet die Karte nicht. Ich habe es mit formatieren im PC und im Smartphone versucht, FAT32 und exFAT. Das Tablet erkennt nichts :-(. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?
 
Auch wenns Kärtle nagelneu und blitzeblank ist, die Kontakte mit einem Tuch mit zB Bildschirmreiniger feucht reinigen.
Stellte sich bei meinem Autoradio mit Keycard als Alternative zum im Netz bei Problemen empfohlenen Austausch der Karte heraus. Da war noch alles neu und sauber. Mußte nie wiederholt werden, obwohl die Kontakte später leicht oxidierten.
 
fring00 schrieb:
Das selbe Problem habe ich inzwischen auch.
Am Anfang hatte ich Probleme beim Einschalten, dass die Karte nicht erkannt wurde.

Nun geht nichts mehr.

Wo hast du denn die Karte her - vielleicht haben wir gefakte Karten erwischt?

Gruß
Wolfgang


Die Karte war beim Tab dabei allerdings war das Tab gebraucht ! Ich denke mal das die Karte ein Fake ist da auf der karte 64GB SDHC drauf steht ! Das 64GB auf der Karte ist in blauer Schrift ,in meinem S3 Lte läuft die aber ohne Probleme!

Der ursprüngliche Beitrag von 02:06 Uhr wurde um 02:09 Uhr ergänzt:

fabkap schrieb:
Ich habe die 32 GB Karte aus der Samsung-Aktion. Leider erkennt das Tablet die Karte nicht. Ich habe es mit formatieren im PC und im Smartphone versucht, FAT32 und exFAT. Das Tablet erkennt nichts :-(. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?


Hast du mal eine andere Karte in dem Tab versucht, nicht das die Kartenslot defekt ist. Ansonsten Samsung anschreiben wegen evtl. Karten defekt!
 
leecha schrieb:
Hast du mal eine andere Karte in dem Tab versucht, nicht das die Kartenslot defekt ist. Ansonsten Samsung anschreiben wegen evtl. Karten defekt!

Hi. Die Karte funktioniert im Smartphone und im PC, von daher liegt es er nicht an der Karte. Ich habe jetzt gerade noch eine andere im Tab ausprobiert, klappt auch nicht. Scheint also am Kartenslot zu liegen... Mist.
 
Ich habe eine Samsung 64 GB MicroSD Class 10. Funktioniert einwandfrei ...
 
Zurück
Oben Unten