Probleme mit Speicherkarten? Welche funktionieren und welche nicht?

  • 158 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, normal sollte das Problemlos funktionieren. Jedenfalls wenn sie exfat oder fat32 formatiert ist.
 
Bitte nicht falsch verstehen :mellow:: bist du sicher dass die Karte richtig im Slot steckt ? Die Einschübe sind ja ziemlich hakelig, vieleicht hat die Karte ja keinen richtigen Kontakt. Ich hatte mal eine SIM in meinem alten Tab, da musste ich die Karte mit etwas Tesafilm dicker machen um richtigen Kontakt zu haben.
 
Ja,die ist meiner Meinung nach schon richtig drin,also rastet/klickt ganz normal ein und Abdeckung geht auch zu.
 
Ich persönlich bevorzuge exfat da man dort nicht an die 4gb Grenze gebunden ist und auch größere Dateien bspw filme auf eine Karte speichern kann...
Aber dafür muss sie natürlich auch erstmal funktionieren...
Hast du noch ein anderes Gerät
Handy oder digital Kamera in der du die Karte vll formatieren könntest
 
Hab sie jetzt auch mal in der digital formatiert und ausprobiert. In der funktioniert die karte.
Aber im Tablet tut sich immer noch nix :/
 
Pa$i schrieb:
Hab sie jetzt auch mal in der digital formatiert und ausprobiert. In der funktioniert die karte.
Aber im Tablet tut sich immer noch nix :/

Das liest sich ja fast wie ein defekt
Deines Kartenslots wenn die Karte überall funktioniert nur in dem tablet nicht...
Das einzige was ich dir noch vorschlagen könnte ist
Leih dir mal eine andere Micro sd Karte und schau ob die angenommen wird und wenn das auch nicht geht
Dann weißt du mit Sicherheit das es am tablet liegen muss
(vorher sicherheitshalber Karte vom bekannten sichern bzw Backupen)
 
ja, ich denk auch das es ein defekt im Tablet ist .Hab die Karte jetzt mal im Mediamarkt ausprobiert und funktioniert einwandfrei.
 
Pa$i schrieb:
ja, ich denk auch das es ein defekt im Tablet ist .Hab die Karte jetzt mal im Mediamarkt ausprobiert und funktioniert einwandfrei.

Ja wie gesagt es deutet alles daraufhin das es kaputt ist
Und du solltest es zurück geben
Und nicht länger warten
(ist nur meine Meinung)
 
Zur Info:
Hab ein neues Tablet, jetzt funktioniert auch die micro-SD.
Danke für eure Hilfe , auch wenn's letztendlich ein Gerätefehlen war.;)
 
Zur Speicherkarte:
Ich habe sowohl in meinem S4, als auch im Note eine SanDisc 64GB. Ist zwar nicht die schnellste, aber erfüllt für 50€ ihren Zweck sehr gut. Noch nie Probleme mit den Karten gehabt.
 
Pa$i schrieb:
Zur Info:
Hab ein neues Tablet, jetzt funktioniert auch die micro-SD.

Das liest man doch gerne und so soll es sein das alles funktioniert
 
Hallo, darf ich mich hier mal einklinken ?
Habe für mein neues Galaxy Note 10.1 2014 Edition eine Samsung SDHC 64 GB
Micro-Card gekauft und mit testweise 150 Bildern gefüttert.
Im Tablet wird die Karte gar nicht erkannt.
Unter "Eigenschaften habe ich dann entdeckt, dass sie mit exFAT formatiert ist. Ich wollte auf FAT32 umformatieren, da das Format erkannt wird.
Allerdings wurde mir nach Klick mit der rechten Maustaste , dann auf Formatieren als Alternative nur NTFS, nicht jedoch FAT32 angeboten.
Hat da jemand einen Tipp ??
Gruß, Bernd
 
Formatiere sie im Tablet ist am sichersten
 
Hallo moanabernd
Welches Betriebssystem nutzt du mit deinem PC oder Laptop?
Ich nutze Windows 7 und kann das exfat Format zum formatieren anwählen
Was mir persönlich auch besser gefällt da es dort keine 4gb Begrenzung gibt
So wie es im fat32 Format der Fall ist
 
Vielen Dank für die Antworten !
mit den vom PC aufgespielten Bildern wurde die ex FAT formatierte Card nicht im Tablet erkannt.
Ich habe dann die Bilder gelöscht, das Tablet eingeschaltet und erst dann die jetzt leere Card eingesetzt und nun wurde sie plötzlich erkannt.
Dann habe ich das Tablet per USB mit dem PC verbunden und die Bilder
direkt per Kopieren und Einfügen überspielt. Jetzt klappt es.
Nochmals Danke,
Bernd
 
Thema von vorne lesen, dann hätte sich die Frage geklärt, ohne eine neue Seite dafür anfangen zu müssen...

Immer muss es ein Paar "extra" Ausnahmen geben :( .....

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
HALLO. iOmega,
habe jetzt mal von vorne gelesen, jedoch nichts darüber gefunden,
dass ich ich meine vom Werk aus mit exFAT formatierte Card ( die ja auch
gemäß Samsung Geräte-Handbuch benutzt werden soll,
erst dann ins Gerät stecken muss, wenn dasselbe schon eingeschaltet ist.
Ich hatte halt die Karte im PC mit Musik gefüllt, dann ins Tablet gesetzt und dieses dann eingeschaltet. Die externe Karte wurde jedoch nicht erkannt.
Erst nach Löschen der Titel, erneutem Einsetzen der leeren Card ins eingeschaltete TAB und Füllung mit Musik per USB Kabel direkt vom PC auf die sich im Tab befindliche Card hat es geklappt.
Bernd
 
Ich hatte doch geschrieben, dass die microSD- Karte im Tablet vor dem ersten benutzen formatiert werden soll... im Tablet selbst....
Nach dem formatieren müsste sie doch erkannt werden und perfekt laufen.

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
hexo07 schrieb:
Hast Du mal eine andere Karte ausprobiert?
Hatte bei dem Note 2014 ein Problem mit einer SDHC Karte von SanDisk. Die Karte wurde andauernd demountet und gemountet. Die Karte lief vorher perfekt im Vorgänger Note. Hab jetzt die Karte in meinem S3 drin und dort klappt sie auch perfekt. Dafür hab ich meine Karte aus dem S3 (Samsung 32Gb Orange Farbe) ins Note 2014 gesteckt und die läuft...

Manchmal verträgt sich ne Karte einfach nicht mit nem Gerät.

Ich muss mich jetzt mal selbst zitieren.
Ich hab dem Note 2014 unrecht getan. Es hat zwar Probleme mit der SanDisk Karte gehabt, dass lag aber eher an der Karte. Ich hab die Karte noch bei zwei weiteren Geräten getestet und die selben Probleme gehabt. Das war jetzt die zweite SanDisk Karte die von der Serie den Geist aufgegeben hat. Hab jetzt alle Geräte bei uns im Haus auf Samsung SDHC Karten umgestellt und die laufen alle tadellos.
Ne Beschwerdemail an SanDisk ist raus. Innerhalb von 1 Jahr zwei mal ein Defekt ist nervig.

Gruß
 
Hallo Leute,

habe versucht ein vergleichbares Thema zu finden und einiges ausprobiert, leider alles ohne Erfolg.

Ich habe mir gestern das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 (wifi u 16GB) gekauft, dazu gleich eine SD Karte v Scandisk Ultra 32Gb (auf der Verpackung steht auch noch "ideal für Android") hmmmm...

Bisher war ich begeisterter Apple Nutzer, nur für meine Bedürfnisse passt das Samsung Tab ideal. Daher kein iPad.

PC-System: Windows 7.

Nun wollte ich 3 große Ordner auf der SD speichern (Bilder, Dokumente und Musik). Nach dem Kopiervorgang steckte ich die sd ins Tablet und es lassen sich keine Dateien öffnen. Dann hab ich kleinere Teilordner erstellt (keiner größer als 4 GB) -- wieder kopiert. Zunächst wurden alle Daten v Tablet erkannt, wobei nach einiger Zeit wieder keine Datei geöffnet werden konnte.

Habe soweit alles ausprobiert: Fat32 - exFat <-- wieder das gleiche Problem. auch mit der Formatierung über das Tab lief nichts besser.

Dann habe ich Versucht die Daten erst auf den Internen Speicher zu laden und dann über das Tab auf die ext. SD verschoben - leider auch ohne Erfolg

Folgende Fehlermeldungen traten auf:

- Keine Daten auf der Speicherkarte über das Tablet zu erkennen, jedoch alles auf dem PC sichtbar
- Galerie stürzt beim laden ab
- Datenvolumen schwankt- mal 0GB, mal 127 MB etc..

Ich hoffe, das reicht erst mal und vielleicht hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen. Bin langsam verzweifelt, habe den ganzen Tag damit verbracht auszuprobieren.

EDIT: sagt mal kann es sein, das eine herkömmliche ordnerstruktur (wie unter win üblich ist) nicht möglich ist?
Mein ziel: ich mag gern 3 Ordner auf der ext SD karte haben 1. Bilder 2. Dokumente 3. Musik <-- dementsprechend folgen dann unter jeden der 3 genannten Ordner weitere unterordner und dann die Dateien.
Ist das überhaupt möglich? Mit der Maßnahme will ich den int Speicher nicht ausreizen

Sorry bin Android neuling!

Beste Grüße
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten