Ich vermute, dass Shingshong da gute Gelder an Wacom fließen lässt für deren Technologie. i-Produkte und die Tablets von Huawei haben nen aktiven Stift mit internem Akku für den Betrieb (anderst beim Note 9 wo eher n Goldcap für den sinfnreien Bluetoothbutton verbaut sein dürfte und der Betrieb sonst über ein induktives - eben Wacomtypisch - erstellt wird).
Ich hab heute übrigens mal ein i-Produkt Pro und ein Huawei M5 Lite beide mit aktivem Stylus verglichen. Der stift fühlt sich vom Schreibgefühl exakt identisch an.
Wenn man eine lange Linie über das Display zieht, kann man sehen, dass das i-Produkt weniger Latenz von der Eingabe bis zud Darstellung hat. Beim Huawei (und auch bei den Note-Geräten) erkennt man androidtypisch eine leichte Latenz. Sprich der Strich wird erst mit leichtem Versatz dargestellt. Is mir aber egal. Bis auf diesen Direktvergleich macht das im Alltag keinen Unterschied. Ist quasi ein Benchmark für aktive Stylus
Genug Off-Topic.
Ich hab heute meine vorgebogenen Displayschutzfolien erhalten. Und was soll ich sagen?
Passt, wackelt und hat Luft. Nein, letzteres natürlich nicht.Passt perfekt, Montage flientypisch mit kleinen Blasen, die aber in den nächsten Tagen imemr weiter rausgedrückt werden beim Nutzen...alles gut. Das Display fühlt sich jetzt sicher im Gegensatz zu dem Glas-Schund.
Wenn die Folie durch ist, probier ich aber mal glänzende. Bei den matten fühlt man doch nen deutlicheren Widerstand beim Stylus. Ich hoffe, dass die Spitze nicht zu schnell verschleißt.